Nummer 6 - der Unterschied zwischen Männer und Frauen

    • Official Post

    Ihr kennt das sicher:
    "Ich habe nichts anzuziehen!!!" oder "Ich habe keine Schuhe!!!"
    Ein typischer Ausruf einiger Frauen vor dem vollen Kleider- oder Schuhschrank.


    Männer stehen in der Tiefgarage und konstatieren hingegen nüchtern vor ihren versammelten Mobilien: "Ich habe kein passendes Auto."


    So ging es mir, als ich mir für diesen Winter Gedanken um einem umweltzonentauglichen Untersatz für mich machte.
    Heckflosse, Strichacht und Hundertdreiundzwanziger müssen nicht mehr durch das schlechte Wetter geprügelt werden.
    Das unermüdliche Taxi hat zwar Winterreifen, ist aber aus der Stadt verbannt.
    Die nautikblaue Diva wird von Sandra im Alltag bewegt.


    Aber was fahre ich denn, wenn ich in Hannover bin?


    Also tut ein Mann, was ein Mann tun muss: Er schaut sich um - und findet was:


    230E - 1991 - 125.500km
    2 Vorbesitzer - beide 1933 geboren
    Signalrot - Stoff grau
    Automatic
    Schiebedach
    abnehmbare AHK
    Kopfstützen hinten
    Außentemperaturanzeige


    Fährt, lenkt, bremst wie man es bei der Laufleistung erwartet.
    Bin gespannt, wie er mir im (deutschen) Alltag gefällt.


    Allerdings habe ich noch niemals so eine leere Datenkarte gesehen:

    Da dürfte aber in der Daimler Dokumentation etwas schiefgelaufen sein.
    Hat jemand eine Idee, wie ich die exakte Ausstattung ab Werk herausfinden kann?

  • Hallo Frank,


    gib' die Fahrgestellnummer doch mal ins EPC ein. Eventuell ist das etwas auskunftsfreudiger. Ansonsten müssten vorne am Schlossträger ja zumindest einige der Ausstattungscodes auf dem Blechschild stehen.


    Glückwunsch zum 124er! Die guten mit noch brauchbaren Laufleistungen werden allmählich selten.


    Fürchte daher, Du brauchst nächsten Winter ein weiteres Fahrzeug, weil es spätestens dann wieder viel zu schade ist, den 124er im Winter zu verbrauchen.


    Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Der /8 wurde mal angeschafft, weil man im Winter nicht mit nem Cabrio fahren kann. Der 123er sollte den /8 entlasten und der zweite 123er dann den ersten... Aber da Dein Fuhrpark ja offenbar noch nicht mal zweitstellig ist, scheint das noch gaaaaaanz normal zu sein (auch wenn die Frau oder Freundin was anderes meint).


    Viele Grüße


    Oliver


    ...ne Bekannte meinte neulich, dass ich mir in diesem Jahr mehr Autos zuleget hätte, als sie Schuhe. Als wir dann laut gerechnet hatten, hatte sie recht ;(

  • LiGrüss Sandra


    Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, chocolate in one hand, wine in the other, totally worn out and screaming "WOO HOO what a ride!"

  • doch wirklich. Selten zu finden und immer wieder erfreulich. Da wollte wohl der Export nicht zuschlagen, umso besser für Dich. Statt Stoff grau hätte man aber auch Stoff mittelrot ordern können, das würde fetzen. War der Erstbesitzer Mitglied der SPD? Google doch mal seinen Namen...


    Schöner Wagen, meinen Glückwunsch. ich würde mir mal einen 210 in der Farbe wünschen, habe schon welche in diesem Livreé fahren sehen. Rot hebt die Stimmung und der Sicherheit dienlich ist es auch.



    Grüße


    bacigalupo

    • Official Post


    Moin
    Warum hast du nicht einfach dem Taxi einen Partikelfilter verpasst ????


    Gruss
    L.joern


    Ein weiterer W124 war günstiger und ist flexibler als ein DPF im Taxi.
    Autos kann man nie genug haben ;)

  • ...
    Schöner Wagen, meinen Glückwunsch. ich würde mir mal einen 210 in der Farbe wünschen, habe schon welche in diesem Livreé fahren sehen. Rot hebt die Stimmung und der Sicherheit dienlich ist es auch.


    Grüße


    bacigalupo


    Wenn ich mich richtig erinnere, gab's Signalrot nicht mehr bei W210 (könnte mich aber täuschen); das Knallrot gab's als Designo und war dementsprechend selten, da teuer. Signalrot war mein erster Mercedes:

    und mein Zweiter :D


    Beste Grüße
    Thomas

  • Der Erstbesitzer war 58 Jahre alt, als er den Mercedes orderte. Anhand der Ausstattung sieht man, dass es kein Sparfuchs war, sondern vernünftige Extras dazugekauft hat, allerdings auch nicht alles ankreuzte, was da zu haben war.


    Immerhin hat er sich für den 230er Motor entschieden, ich meine 1991 gab es noch den 200 Vergaser. Und der 230er war nicht mehr steuerbefreit, der 200E aber doch. Automatik ist Pflicht, ein Schiebedach war bei vielen schon Luxus. Ein r#adio hat er ja auch, und so wie es ausschaut mit automatischer Antenne.


    Allerdings habe ich noch niemals so eine leere Datenkarte gesehen


    Schick' mir mal die VIN per PN und ich schau mal, was ich herausfinden kann.


    Gruß Jörg

    • Official Post

    Jörg,


    Du hast schon richtig erkannt, das der Erstbesitzer sehr ausgewählt, sinnvoll, dennoch recht teuer bestellt hat.
    Anhand meiner Beobachtung der Ausstattung habe ich mir den mutmasslichen Neupreis herausgesucht:
    http://www.w123-hannover.de/ex…35527_PL57_230E_W124.html
    54805,50 DM !!!
    Das entspricht der offiziellen Infaltionsrechnung von 1992 bis 2014 einem heutigen Neupreis von 42344€.
    Dafür gibt es dann auch eine kleine E-Klasse (mit deutlich mehr serienmäßiger Ausstattung).
    Für 5% dieses Betrags kann man nichts falsch machen.


    Ich freue mich auf die ersten Fahrerlebnisse mit dem Neuwagen.

  • Hi Frank,


    Glückwunsch zum 124er. Nun geht der Trend also zum Siebtbenz... :thumbup::whistling::D


    Gruß


    Martin

    Ein Diesel muß rußen und nageln. Heute gibt´s einfach keine richtigen Diesel mehr.

  • Frank, Gratulation!
    Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen. :)
    Die Idee mit einem Winterauto hatte ich auch, da mir mein jetziges Winterauto zu schade war...
    Aber ich hatte dem guten 4-Matic dann doch lieber neue Winterreifen spendiert.


    Und wer weiß, was sich in den nächsten Tagen noch so ergibt... :D


    Ich bin bloß froh, dass meine Frau Verständnis für meine Leidenschaft hat.

    Andreas
    _____________________


    vdh Stammtisch Hannover, 3. Freitag im Monat um 19:00h:
    Restaurant "Beim Wildschütz" • Bauernwiesenweg 7a • 30952 Ronnenberg

  • Also ich verstehe euch nicht, was wollt ihr mit all den Fahrzeugen.....so könnt ich nicht sein.... :D


    Tolle Kombination, aber fürn deutschen Winter doch viel zu schade.....oder streut man bei euch oben kein Salz?


    Grüße aus dem trüben Allgäu


    Jochen

  • Hallo Frank,
    auch von mir Glückwünsche zum Neuerwerb.


    ätt Andreas:
    Du möchtest doch den kaledoniengrünen Stricher nicht im Winter fahren, oder?


    Ebenfalls noch suchende Grüße aus dem Auetal,
    Björn

  • Und ich dachte, da demonstrieren nur die Halbgaren, ewig Gestrigen. 8|
    Stehen da hinter dem Bahnhof evt auch noch andersfarbige /roster
    oder sind die alle Koledoniengrün? 8o
    Da muß ich morgen gleich mal gucken fahren...
    Vieleicht stehen da dann ja auch 116ner...
    Gruß Björn

  • Du möchtest doch den kaledoniengrünen Stricher nicht im Winter fahren, oder?


    Björn, du weißt schon wieder viel zu viel... :rolleyes:


    Ne, für den Winter hatte ich auch an einen W124 gedacht. - Der W210 ist mir da zu Rostempfindlich. Aber dafür habe ich den, wie jeden Winter von unten mit FluidFilm behandelt. - Kann ja für neuere Baujahre auch nicht schädlich sein. ;)

    Andreas
    _____________________


    vdh Stammtisch Hannover, 3. Freitag im Monat um 19:00h:
    Restaurant "Beim Wildschütz" • Bauernwiesenweg 7a • 30952 Ronnenberg

  • Hallo Andreas,

    Björn, du weißt schon wieder viel zu viel... :rolleyes:

    leider bin ich da zu spät. :S
    Den hätte ich wohl auch genommen.

    Ne, für den Winter hatte ich auch an einen W124 gedacht. - Der W210 ist mir da zu Rostempfindlich. Aber dafür habe ich den, wie jeden Winter von unten mit FluidFilm behandelt. - Kann ja für neuere Baujahre auch nicht schädlich sein. ;)

    Da kann ich Dir nur zustimmen.


    Viele Grüße,
    Björn

  • Hallo Mädels,
    Dirk hat mich grade gruselnder Weise aufgeklärt, was denn wohl die sachgerechte Überholung eines M100 kosten wird.


    In Sachen Winterauto bdeutet das wohl das Ende meines W208 und wieder Zuwendung zu W201. Ich hoffe, von der Differenz kann ich etwas Vortrieb generieren....der Winter kann/soll mal endlich kommen.
    PS: Gibts eigenlich überhaupt V8 im 201...?? Ogottogott!!!

    Olli


    ..mit DER Lösung kann ich nicht leben, ich will mein Problem zurück..... :thumbup:

    • Official Post

    Zum Glück ist Dein Cabrio nicht rot, also komme ich nicht in Versuchung.


    Zurück zum 230E:
    Hat irgendjemand eine Idee, wo ich einen Minikat zur Euro2 Unrüstung bekomme?
    KLR hab ich jede Menge gefunden, aber Minikats (für 124.023) irgendwie keine.
    Die Rentner-Vorbesitzer sind wirklich noch auf Euro1 gefahren... Und das in 2014...

    • Official Post

    Willkommen zuhause.

    • Official Post

    So, heute zugelassen, erste ausführliche Fahrten gemacht und das kleine rote Auto immer lieber gewonnen.



    Fehlt nur noch ein Name....


    Gruss
    Frank