Du misst ja vor dem Ölkühler in der Ölwanne. Hast du mal gemessen, wieviel der Wärmetauscher ausmacht? Ich messe nach dem Wärmetauscher am Zulauf zum Filter, denn das ist die Temperatur, die der Motor zugeführt bekommt, mit der der Motor arbeiten muss. Da liege ich bei 9 °C Umgebungstemperatur bei Überlandfahrt bei 60-65°C. 80°C und mehr stellen sich erst bei forciertem Fahrstil oder 20 km Autobahn ein. Gruß, Martin
Nö, das ist mir auch völlig wurscht; die Umsetzung Widerstand -> Anzeige ist - egal ob analog oder digital - sowieso eine Schätzung. Nach ein paar Fahrten weiß man, ich welchem Bereich sich die Temperatur aufhalten sollte. Interessant wird es, wenn dieser Bereich verlassen wird. Gilt m. E. auch für die Kühlwasseranzeige, das ist doch auch nur ein Schätzeisen.
Thomas
P.S.: Der Fahrtwind hat übrigens den Sensor gut gekühlt ... inzwischen ist da Tape drumrum