Recent Activities

  • Uli aus S

    Reacted with Gefällt mir to winfried’s post in the thread Neue Artikel im Lexikon.
    Reaction (Post)
    Im Lexikon, unter "T" wie Türverkleidung, liegt nun eine Anleitung dafür, wie man eine Türverkleidung am W111 / W112 Coupe/Cabrio abmontiert.

    Anregungen werden gerne entgegengenommen, ich kann den Beitrag noch ergänzen.
  • volatile void

    Reacted with Gefällt mir to winfried’s post in the thread Neue Artikel im Lexikon.
    Reaction (Post)
    Im Lexikon, unter "T" wie Türverkleidung, liegt nun eine Anleitung dafür, wie man eine Türverkleidung am W111 / W112 Coupe/Cabrio abmontiert.

    Anregungen werden gerne entgegengenommen, ich kann den Beitrag noch ergänzen.
  • WolfBonitz

    Post
    Du wirst es nicht glauben, es gibt im Clubshop sogar einen Teilekatalog für die 202 Limo.
  • marajana

    Post
    Ohne alle Frage! Hat jemand womöglich Teile-Nummern oder zuverlässige Quellen, diese zu finden?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Beste Grüße
    Holger aus Frankfurt
  • Nordlicht 109

    Reaction (Post)
    Das sieht der Hersteller unserer Fahrzeuge anders:

    Werkstatt-Handbuch PKW Typen ab 1968 Baureihe 108-113

    Grüße
    Markus
  • Obelix

    Replied to the thread W108 Mittelschaltung einstellen.
    Post
    ...ist schon alles richtig, bis Mai 1969 hatte der 280 S das alte G 72 Getriebe und dafür braucht man den vorderen ovalen Ausschnitt für die Mittelschaltung !
  • Gerd.Batke

    Replied to the thread W109 Fensterheber Problem.
    Post
    Hallo Stefan,

    das klingt prima - hättest Du evtl. auch die Expertise die Schneiddaten "kostengünstig" zu erstellen?

    Ich hatte mal eine Zeichnung zur Reparatur der Mittelkonsolen-Aschenbecherklappdeckel, wie er z.B. beim W113 zum Einsatz kommt, erstellt und…
  • 11100

    Reaction (Post)
    […]

    Wie sagte mal ein Pof: Der Stahl ist nicht so rein, wie das deutsche Bier! :cool:
  • Stefan300TD

    Replied to the thread W109 Fensterheber Problem.
    Post
    […]

    in ca. 50m von meinem jetzigen Standort hätte ich Zugriff auf eine Laserschneidanlage ;)
  • 11100

    Reaction (Post)
    Holger,

    Da gibt's bestimmt einen Trick. Man tauscht die defekten Teile, und das Problem ist in den meisten Fällen behoben.

    Bg aus Zürich

    Herbert
  • Stefan300TD

    Post
    […]

    Wie sagte mal ein Pof: Der Stahl ist nicht so rein, wie das deutsche Bier! :cool:
  • 11100

    Reacted with Gefällt mir to Gerd.Batke’s post in the thread W109 Fensterheber Problem.
    Reaction (Post)
    Hallo Lutz,

    ob man den "Motor" eines 123er Hebers (oder "Teile davon") auch ob beim 108/109er Heber einsetzen kann entzieht sich meiner Kenntnis.

    Die Zahnsegmente für den 108/109er Heber hatte Albert Gerold vor 10 Jahren mal im Angebot, er hatte auch eine…
  • Gerd.Batke

    Replied to the thread W109 Fensterheber Problem.
    Post
    Hallo Lutz,

    ob man den "Motor" eines 123er Hebers (oder "Teile davon") auch ob beim 108/109er Heber einsetzen kann entzieht sich meiner Kenntnis.

    Die Zahnsegmente für den 108/109er Heber hatte Albert Gerold vor 10 Jahren mal im Angebot, er hatte auch eine…
  • 11100

    Reaction (Post)
    […]

    So ging es den (Hafen)Kränen aus Eberswalde am Anfang in Sibirien....Phosphor und Schwefel im Stahl ist bei eisigen Temperaturen ungünstisch ;)

    Die bogen sich dann aber nicht, sondern machten einfach "knack". =O
  • 11100

    Reaction (Post)
    Stefan,

    Ich hab nicht direkt Dehnschrauben (aka Maschinenbau) studiert, aber in der Sch(w)eißtechnik hat man auch mit diesen beiden Werten zu tun. Ich denke, daß solche Schrauben in den 60igern bestimmt sehr teuer waren, deshalb die Toleranzangaben…
  • Mahawi

    Replied to the thread Kraftstoff Filter W109 M100.
    Post
    Hallo Bernd,
    Also entweder ist dein Kraftstofffilter wo anders oder hast du gar ein anderes Filtergehäuse.
    Hier die Draufsicht


    Und hier von der Seite

    Ich habe bei mir nichts abgebaut um den Filter zu tauschen. Natürlich war es (wie immer bei M100) keine…
  • Mahawi

    Replied to the thread W108 Mittelschaltung einstellen.
    Post
    Hallo Martin,
    Kann es evtl. möglich sein , das die große ovale Öffnung für die Handschaltung ist …… die vorgestanzte Aussparung sollte dann für das Automatikgetiebe sein.


    …….so zu sehen , bei meinem W109.
    Viele Grüße Mario
  • winfried

    Replied to the thread W109 Fensterheber Problem.
    Post
    Lutz

    kein Problem, die Sicherungen bzw. Position habe ich Dir ja schon am Anfang genannt. Ich empfehle die Sicherungen in den Halterungen öfter mal zu drehen. Die korridieren auch und dann kommt es zu Fehlfunktionen. Das gilt eigentlich für alle…
  • Breiti

    Reacted with Gefällt mir to björn a’s post in the thread W109 6.3.
    Reaction (Post)
    […]

    Hallo,
    -vernünftig eingestellte 6,3er saufen nicht!
    Ich habe meinen noch nie über 20 Liter bekommen und meiner wird auch mal
    "artgerecht" bewegt.
    Also Kinder aus dem Kindergarten abholen(Kurzstrecke), schnelle Autobahnfahrten (Langstrecke),
  • Lucifer

    Replied to the thread W109 Fensterheber Problem.
    Post
    Moin,
    Ich war die Woche beruflich unterwegs deswegen konnte ich mich erst eben dem Problem annehmen und siehe da, es war wirklich nur die Sicherung an der Spritzwand im Motorraum. Da habe ich erst nicht gewusst das unter den kleinen Plastikabdeckungen…