Die M 110 hatten doch exakt so ungefähr 2717 ccm3, das konnnte Mercedes nicht auf dem Typenschild schreiben, deshalb ein bisschen gepimpt auf 2,8 Liter. Toyota hätts wahrscheinlich besser gekonnt, ohne irgendwann klöternde Nockenwellerlager. Na ja, was solls, daran verreckt sind die M 110 auch nicht. Wenn ich an meinen ersten M 110 selig denke, teilweise 7 Liter Öl auf 1000, 130 bis 160 Liter in den Tank und alles war gut. als er dann auch noch auf eine Tankfüllung (eifrig Öl nachschütten nicht vergessen!) auch noch so 1 bis 2 Liter Wasser versoff, wars mit unserer Liebe vorbei.