Hagen ist halt noch nicht lange genug dabei, sonst kennte er den W 125, "die rudimentäre Verkörperung der S-Klasse"!
Posts by WolfBonitz
-
-
Geil, ein Rodelberg mit Spitzkehren!
-
Da muss dann aber zur Sicherheit noch eine Pistenraupe und ein paar Schneekanonen her!
-
Hallo Rüdiger,
die werden sicherlich sehr viel von Kühlerdichtmitteln halten, denn das ist die Kundschaft von morgen!
-
Muss bei USA Export anders gewesen sein, habe reichlich gerupft ...
-
In der S-Flosse waren die Chromhebel zumindest drin.
-
Prinzip "Rupf und zupf!", geht nicht anders.
-
Sehr geehrter Herr B.,
mit Erschrecken muss ich feststellen, dass Sie ihr Amt im vdh nicht mit dem gebührenden Ernst und Akkuratesse ausführen.
Meine mehrfachen Anfragen bezüglich eines belastungsfähigen Angebots bezüglich eines Ölfilters und Öls laut MB-Herstellerangabe haben Sie bis heute nicht vollumfänglich beantwortet. Ich warte immer noch. Ihre impertinenten Anfragen nach intimen Daten meines heiß und innig geliebten roten Mercedes muss ich auf das schärfste zurückweisen. Selbst einem geborenen Ossi (hüstel. Neufünfländer ...) sollte doch die EU-DSGVO ein Begriff sein!
Trotz dieser vielen schlimmen Erfahrungen werde ich Sie persönlich mit den Folgen Ihrer Untätigkeit bezüglich meines kleinen roten Mercedes konfrontieren am Jahrestreffen 2022!
Haben Sie natürlich extra stark begrenzt, damit nicht so viele leidgeprüfte vdh-ler wie ich erscheinen - falls die Dreckskarre es ohne Filter und Öl schafft ...
Da tut man, und da macht man, und das ist jetzt der Dank dafür!
Was ein Glück, dass ich heute beruflich wiederSkoda Citigo fahren darf, die verrecken noch nicht mal ohne Inspektion!
Musste ich mal raushauen nach 28 Jahren vdh! Bekomme sonst auch genug Quatsch ab, kann sich der andere Herr B. auch mal wieder ärgern ...
PS: Wer es nicht begreift, das sind Internas!
PPS. Habe mal bei einem anderen Auto zum Ölwechsel (gute Mercedes-Werkstatt, keine NDL!) gesagt, macht mal Weltraumöl rein, ich will noch mal im Leben zum Mond und zurück!
Antwort: Schaffst weder du noch der Bock!
Don't fugg the fuggers!
-
Dann ist es ohne offizielle Mercedes-Plakette halt kein originaler Austauschmotor, der im Werk überholt worden ist, sondern ein Motor aus einem Schlachtfahrzeug.
Passt denn der Motorcode zum Fahrzeug?
-
Da hast du wohl bei Esso getankt, das ist der Tiger, der will wieder in die Freiheit!
-
Huah Winfried,
zur Korrekur hat mich noch kein Arzt geschickt, da muss der Meistertitel warten!
-
Was sind denn Foodtruks?
-
Bei dem Bild von Bodo habe ich spontan an einen Maiskolben gedacht!
-
Originale Stehwände für den /8 280 E gehören doch zur Sicherheit auf den Dachboden ...
Liegen aber zum Glück nicht auf meinem.
-
Originale M 110 im /8 hatten verstärkte Stehwände, die auch komplett anders geformt sind und natürlich dann keine Diagonalstreben im Motorraum.
Gibt ja genügend Bilder im Netz, ich hab kein schönes Bild. Zulassung wo? Ein deutscher Prüfer, der sich auskennt, legt dir u.U. den Bock still, erkennt er unsachgemäße Umbauten.
Mir ist sowieso nicht klar, warum man das macht, der 280 CE ist schließlich ebenfalls in Serie produziert worden und nicht als Prototyp fürs Werksmuseum.
-
Was ist es denn nun, 250 CE mit M 114E oder M 130 V als 250 C 2.8?
Aber letztlich egal, das altbekannte Strebenproblem im Motorraum, mal die Suche bemühen.
-
-
-
-
-
-
Ist wahrscheinlich nicht so durchgesessen!
-
Such doch mal nach Erdbeerjoghurt ...
-
"3. Original - Teilekatalog Katalog 2004 Baureihe W110/111 190, 190D, 200, 200D, 220, 220S, 220SE, 230, 230S 10, Auflage 6701 - 7000, Herausgeber Mercedes-Benz Classic in Zusammenarbeit mit dem VHD Club (vom Vorbesitzer rausgehandelt)
-> gut gemeint, Vergaser fehlt auch in der alten Doku komplett"
Nur mal so zu deinem Verständnis, das sind Fahrzeugkataloge, Motor und Getriebe sind da nicht drin (es gibt ein paar wenige Ausnahmen ...), liegt auch nicht am vdh, sondern an Mercedes. Und das ist bewußt so gemacht, in einem Fahrzeug können x-verschiedene Motoren verbaut sein, dadurch unterscheidet sich das reine Fahrzeug ohne Motor, Getriebe und Lenkung aber nicht unbedingt. Nur mal so als Beispiel /8, da gab es über den Daumen ca. 30 verschiedene Automatikgetriebe über die Bauzeit. Alles klar?
-
Klorolle natürlich nur passend zur Innen- und Außenfarbe sowie Typenbezeichnung!