Brücke die zwei kontakte und schau ob der Lüfter läuft.
Hat er doch schon gemacht. Magnetkupplung schaltet.
Brücke die zwei kontakte und schau ob der Lüfter läuft.
Hat er doch schon gemacht. Magnetkupplung schaltet.
da wird nur noch getorxt!!!
Lass den Herbert in Ruhe
Glückwunsch. Ich habe mitgezittert.
Scheint auch alles zu gehen. Formulare ect.
Generell die Frage: Die 108/109 - also Limousinen-FH - lassen sich ohne Änderungen auch in den Flachkühler-Coupé einbauen?
Nein.
Hallo Stefan, vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe weisungsgemäß im Teilemarkt des VdH zwei Suchanzeigen aufgegeben.
Beste Grüße Manfred
Manfred,
deine Mailadresse offen in die Suchanzeige zu schreiben ist unklug.
Kontaktaufnahme in den Kleinanzeigen soll nur von gelisteten Teilnehmer der Kleinanzeigen erfolgen...freu dich auf die Spammer und Angebote aus Bulgarien...
Hallo Manfred,
wenn Du mit dem Mousepointer links des Beitrags eines Forumsmitglieds auf seinen Namen gehst, dann öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem Du die Möglichkeit hast dem entsprechenden Forumsmitglied eine persönliche Nachricht zu senden.
Wow, das kannte ich auch noch nicht.
Ja, lecker nicht?
In die Richtung dachte ich auch schon. Wir hatten dieses Auto mal außer Haus zwecks neuem Kühler. Möglicherweise wurde das da gemacht aber das lässt sich nach 25 Jahren nicht mehr rückverfolgen. Bzw. vorher, als der alte Kühler noch drin war und man versuchte das Kühlsystem zu reinigen.
Okay, ich könnte wetten das da jemand Kühlerdicht eingefüllt hatte.
ich komme auch nicht zu den flipbooks.
Jetzt ja. Hat ein Haken gefehlt.
Zu der Montagefirma und der Qualitätskontrolle kann euch eher winfried aus erster Hand berichten.
Winfried hatte am Samstag in Ornbau auf dem Infotreffen direkten Kontakt mit dem Produktionsleiter der Montagefirma.
Könnte ich für den vdh mit der Firma Kontakt aufnehmen und mir für die gängigsten Modelle (114/115/w123 unsw..) mal die Preislisten zusenden lassen oder geht das nur direkt über den entsprechenden Ansprechpartner des vdh?
Hallo Rainer,
die Anfrage geht nur über den vdh.
Wenn du uns aber eine Liste erstellst, dann würde uns das sehr helfen.
Mit der Liste könnte Horst dann die Preise abfragen.
Wichtig wären dann:
Nummer von BBT
Vergleichsnummer MB
Bezeichnung
Fahrzeugtyp
ggf. Motornummer
Moin Rainer,
hier in dem Thread macht deine Anfrage keinen Sinn und geht unter.
Und ja, direkt bei BBT können nur Händler bestellen, also die vdh Service GmbH.
Eröffne doch im Unterforum einen neuen Thread zur Abfrage des Bedarfs an Zündleitungssätzen.
Die Liste, welche wir von BBT bekommen haben umfasst ca. 300 unterschiedliche Zündleitungssätze für Mercedes.
Alle kann sich der vdh nicht auf Lager legen
Hallo Hans,
wo versteckt sich in deinem Beitrag die "Technische Frage"?
Frag doch einfach mal beim SL-Club nach. https://190sl-club.mercedes-benz-clubs.com/home/
Hallo Hans-Peter,
du bist auch einer dieser Kandidaten, welche innerhalb des vdh unterschiedliche Mailadressen verwenden.
Deshalb konnte ich dich erst in der Mitgliederdatei nicht finden...jetzt nach langem Suchen dann doch.
Welche Mailadresse soll beim vdh hinterlegt werden...bitte nur eine!
Siehe auch hier: Wichtiger Hinweis zur Verwendung der eigenen eMailadresse Forum / Mitgliedschaft vdh
Danke Uwe,
das mit dem Profil hatte ich gar nicht auf dem schirm... habe es aktualisiert..
Moin,
das hilft dir aber nicht weiter, wenn ich dich nicht als Mitgleid freischalte.
Wie ist deine Mitgliedsnummer im vdh
Moin,
wer die Flosskeln liest...
BF 119, Seite 77
Also nur so als Hinweis…… erkundige dich nach der Max-rpm
Auch auf die Lagerluft sollte man achten...
Hallo Dmitriy,
das du hier in einem Oldtimerfrorum bist, also bist max. Bj. 1995, ist dir schon klar?
Bitte nutze doch Foren, welche die neueren Fahrzeuge behandeln, sonst wird das hier irgendwann uferlos und unübersichtlich.
Zu Elektrizität steht da nichts....
Hallo Nils
nix Elektrizität...außer Solar...die Sonne scheint doch
Kraftstoffpumpenrelais? Das verursachte bei mehreren meiner Autos das selbe beschriebene Problem.
Das KPR ist Bestandteil des Motorsteuergeräts...
Moin Jan,
solltest Du das passende Teil nicht finden: Du kannst, wenn Du den alten Schlauch noch hast, zum Landmaschinenmechaniker gehen, er kann Dir den Schlauch ersetzen und neu auf die bestehenden Fittinge pressen, wenn ich das richtig erkenne.
ABER, nicht erzählen das der Schlauch von der Lenkung von einem Auto ist.
Musst du dir was anderes ausdenken
Moin Nils,
Neuteile müssen über die Neuteilliste vorbestellt und bezahlt werden. https://service.mercedesclubs.de/index.php/teilemarkt/vdh
Dann sind diese zum Treffen abholbereit.
Am Treffen gibt es keinen Teileverkauf, außer im vdh-Flohmarkt.
Wieso die Bilder in Schwaz-Weiß sind? Ich war großer Nina Hagen Fan und hatte den Farbfilm vergessen. Schön war`s – nur sind wir alle 30 Jahre älter geworden. Wer auch dabei war, kann gerne mit mir in Erinnerungen schwelgen. Im Clubshop, Samstag beim Infotreffen, denn da sind der Mörder und ich dann doch noch einmal hinter der Theke……
Moin,
ick freu mich auf die Rentnergang...
Moin,
das "Innenleben", also die Kerne, kann man mit Latex auffrischen, wenn sie bröslig sind.
Es riecht aus meiner Sicht nach Zigarren Rauch in Verbindung mit altem auto… so würd ich es betiteln… allerdings hat seit 2009 ( seit dem ist der wagen bereits wieder in Deutschland) keiner in dem Fahrzeug geraucht… angeblich war vorher auch keim rauch Geruch zu erkennen.
Das kriegst du nie wieder raus...ich habe hier eine rauchstinkende MB-Tex Ausstattung vom 124er...