Nachfertigung Membrane für die Unterdruckelemente W 107 / W 116 / W 108 / W 115 / W 123

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vor ca. einem Jahr die ZV des Alltagswagens (W123) instandgesetzt, d.h. alle Tüllen mit den Nachfertigungen der ZV-Elemente getauscht, leider war das nur von relativ kurzer Dauer, ähnlich wie im Fall rory war es nach ca. 1 Jahr vorbei mit der Funktion der ZV, Schadensbild ähnlich.
    Ich mußte 2 Tüllen ersetzen, eine wieder mit einer aus der Nachfertigung und eine weitere durch noch ein intaktes Altteil, das ich nicht weggeworfen hatte, funktioniert jetzt erstmal wieder. Ihr hattet euch ja umfangreich (vor allen Dingen Hawa) mit der Thematik beschäftigt, war das eine Art Fehlproduktion (Tüllen hatte ich vor ca. 2.5 Jahren vom VDH) des Herstellers der Tüllen? Soll ich, wie weiter vorne in diesem thread empfohlen, die schadhafte Tülle an der Hersteller senden (wenn ja, wohin genau)? Die zweite Tülle hatte ein anderes Schadensbil, hier war der Riss um 90° versetzt, diese Tülle ist beim abziehen leider zerstört worden,


    Viele Grüße Markus

  • Habe die Membranen von Horst (Helgerit Nachlieferung Shorehärte 60) jetzt seit 6 Monaten im Einsatz und bisher ist alles super. Sind auch sehr schön weich und elastisch, wie die originalen. Ist aber noch zu kurz um abschließend zu beurteilen. Die Membranen haben auch durchaus Kontakt mit Fett.. mal sehen.

  • Hallo an alle,


    die HNBR-Membrane fangen auch bei mir nach nun ca. 2 Jahren an den Risstod zu sterben, beim Einbau der EFH vor ein paar Wochen habe ich die am schlimmsten aussehnden HNBR-Membrane durch zum Glück noch nicht weggeschmissene alt-VDO-Membrane ersetzt.
    Ist absehbar, ob die Viton-Membrane aufgelegt werden? Die werden definitv deutlich länger als die HNBR halten, ich gehe sogar davon aus, dass die VDO-Membrane aus Viton waren.


    Grüße, Matthias

    Mit doppelgenocktem Gruss, Matthias

  • Hallo Horst,


    ich habe auch Risse in meinen von 2 Jahren ausgetauschten Membranen. Markus hatte bereits gefragt was in diesem Fall zu tun ist.
    Koennt ihr dazu kurz eine Antwort geben, damit jeder weiss wie er an neue brauchbare Teile kommt.


    Danke und Gruesse
    Sven

    • Official Post

    Hallo Horst,


    ich habe auch Risse in meinen von 2 Jahren ausgetauschten Membranen. Markus hatte bereits gefragt was in diesem Fall zu tun ist.
    Koennt ihr dazu kurz eine Antwort geben, damit jeder weiss wie er an neue brauchbare Teile kommt.


    Danke und Gruesse
    Sven

    Hallo Sven,


    Horst hatte doch geschrieben das er dazu Helgerit kontaktieren wird. Der vdh ist da erstmal vom Lieferanten abhängig, der muß "liefern". Entweder eine Aussage oder haltbare Teile.


    Gruß
    stefan

  • Hallo Horst,Stefan


    ich weiss das ihr mit vielen Projekten die letzte /zeit voll ausgelastet seid. Dennoch will ich auf diesem Wege noch einmal nachfragen was der Stand der Dinge bzgl. der mangelhaften Membranen ist. Du wolltest noch einmal mit Helgerit sprechen - kam da was konkretes raus?


    Gruesse
    Sven

  • Moin zusammen,


    meine ZV ist undicht gibt es noch eine Reparaturlösung (Membranen) oder muss ich mich nach guten gebrauchten umschauen.

    Gruß Kay

  • Moin zusammen,


    meine ZV ist undicht gibt es noch eine Reparaturlösung (Membranen) oder muss ich mich nach guten gebrauchten umschauen.

    Gruß Kay

    "Gute Gebrauchte" gibt es m.E. nach nicht, die sind mittlerweile alle mehr oder weniger porös und halten deshalb auch nicht dicht, das ist die Mühe nicht wert.

    Im großen Auktionshaus bietet hin und wieder ein gewisser "hjpsl" neue Membranen an. Ob die was taugen weiß ich nicht, so viel schlechter als die hier besprochenen Nachfertigungen können die Dinger aber auch nicht sein...


    MfG

    Maik

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten, allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren"
    (Gottlieb Daimler)

  • Danke Maik für die Antwort/ Tipp

  • Hi HaWa,


    12 Membranen bei hjpsl EBay haben mal 150 € gekostet, bin gerade mit dem Verkäufer im Kontakt mal sehen was er haben möchte.


    Ich werde berichten .


    Gruß Kay

  • Membranen sind eingetroffen, nach dem Austausch werde ich berichten ob die etwas taugen.


    Gruß Kay

  • Hallo,

    ich habe nunmehr alle Nachgefertigten aus der Aktion durch alte, gebrauchte, intakte, originale von Ende der 70ziger ersetzt. Nun ist wieder dicht und hoffentlich Ruhe.:pinch:

    BG OLIVER

    Olli


    ..mit DER Lösung kann ich nicht leben, ich will mein Problem zurück..... :thumbup:

  • Guten Tag Forumleute,


    ich bin neu hier und sollte ich auf irgendeine Art und Weise in diesem Forum nicht den richtigen Weg eingeschlagen haben, so sei mir das bitte für den Anfang verziehen.


    Ich bin auf der Suche nach diesen ZV Membranen.


    Gibt es hier mittlereile eine Lösung?


    W123 BJ 1980 300D