Hallo,
das hat mit Großzügigkeit ja nichts zu tun.
Zeitgenössisch heißt ja eben nicht "original" oder 1:1 Kopie - sondern in etwa dem Original ähnlich in Form, Größe und Farbe entsprechend - daher gibt es gar keine
andere Möglichkeit für den Prüfer das einzutragen, wenn das technisch in Ordnung ist. Wenn nicht kann man da rechtlich gegen vorgehen. Einfacher ist es aber zu jemand anderem zu fahren, der korrekt ausgebildet ist.
Mein DEKRA Prüfer wollte lediglich ein Foto sehen, eines Wagen aus dem Baujahr, der dieses Felgenmuster verbaut hat - hatte ihm eines von der roten Sau aus Spa gegeben, das war dann OK; kam in die Akte zum H-Gutachen.
LG
Maik
Display More
Mit wurde von unserem Prüfer der Dekra immer klipp und klar gesagt, das größere Räder (gemeint ist der Durchmesser) definitiv nicht (mehr) abnahmefähig wären, bis zu zwei Nummern breiter als in der Serie wäre möglich. Der Mann prüft nach Paragraf 23 seit mehr als 20 Jahren, sollte also über die notwendige Fachkenntnis verfügen, er ist auch keiner der üblichen Fachtheoretiker, welche selbst keinen Plan von der Materie haben. Er fährt selber einen /8 und einen Healey Frog, ich halte ihn für absolut kompetent auf diesem Gebiet.
Und mal ehrlich: Ich zeige dem Prüfer ein Bild von einem Rennauto, das äußerlich so aussieht wie meines, bis auf die tierisch verbreiterten Radkästen und daraufhin kommt man zu der Erkenntnis, die Räder wären zeitgenössisch? Das ist bisschen weit hergeholt finde ich.
Aber ich wollte wie gesagt auch keine Grundsatzdebatte lostreten, sondern lediglich meine Verwunderung kundtun.
Denn wir hatten hier schon mal das Thema, bei welchem es um die begehrten 15“ Füchse ging, mit denen man ja viel einfacher und billiger an vernünftige Bereifung für die 108/109er gelangen kann, weil die Auswahl in 14“, gerade für die V8 Motorisierungen doch arg begrenzt ist, weil man zwingend Reifen in „V“ benötigt.
Das Ergebnis der Diskussion war, das selbst die besagten 15“ Räder auf den besagten Fahrzeugen de facto nicht legal zu fahren wären, da diese Felgen zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht erhältlich waren und es auch keine Freigabe des Herstellers dafür gibt. Und wie gesagt, wir reden hier von lediglich 15“ und einer Optik, die praktisch denen 14“ Barock Füchse entspricht.
Nichts für ungut, mir gefällt Deine Kombi 
Maik.