Hallo H.B.,
11/68 sollte ein 108/9 nicht mehr die Trompetenknöpfe haben wenn mich nicht alles täuscht.
Vor der Warnblinkpflicht gab es das als Option und wurde über ein Y-Kabel in die Kombischaltersteckverbindung realisiert.
Die Warnblinkschalter mit integriertem Blinkgeber haben dann 6 Steckpins mit eindeutiger Kennung.
Am elegantesten finde ich 31, 15 und 49(a)
vom Standartblinkgebersteckplatz zu übernehmen und die 30 mit auf Sicherung 1. R und L dann noch am Steckhülsengehäuse zum Kombischalter einpflegen.
Gruß HaWA