Winterbilder, Altbenze im Schnee Saison 2009/10

  • Sooo Mädels und Jungs, die Wintersaison ist voll im Gange.... :):):)



    Während bei Euch die letzten Wochen noch schönster Altweibersommer war, wars bei uns im Norden nur Kaaaaalt, regen usw. In den Bergen auch Schnee, dieses Jahr rekordfrüh (und wie war das jetzt mit der Klimaerwärmung Häh?) ?(


    Am 1. Oktober hatte ich schon an unserem BMW die Winterschluffen montiert und letzten Mittwoch abend war dann der TDT dran. Donnerstag abend gings dann ins Herbstferien Langwochenende in die Berge zur Hütte... Rohbauferien, hi hi :D


    Im Hänger fanden 40 Sack Estrich, Spanplatten usw. platz und warens dann ca. 1,5t am Haken, plus Familie unjd sonstiges Gepäck im Tee. Als wir dann die Schneegrenze passierten hatten wir im steilsten Stück vereiste Fahrbahn mit Neuschnee drauf, also Nullkarte gezogen und mit der Fuhre erstmal hängengeblieben. Mit nur Feststellbremse zog uns der Hänger wieder rückwärts, also schickte ich erstmal meine Frau raus die Hängerbremse anzulegen. Dann konnte ich in Ruhe dem Turbo die Ketten aufziehen und weiter gings. Das letzte Stück war dann gar nicht geräumt und setzte teilweise leicht auf dem Schnee auf..... :wacko:



    Der Morgen nach der ersten Winternacht:



    Winterliche Grüße, Steffen

    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

  • Hoi Steffen,


    somit bist Du dieses Jahr der erste. Ich habe neulich daran gedacht, dass man so langsam die Winterpuschen wieder drauf machen könnte. Wär auch mal ne Abwechslung zu den Radkappen.


    Schöne Geschichte und die wiedrigen Umstände habt ihr ja scheints bestens gemeistert. Ich hoffe nur, dass der Rohbau eine Heizung hatte. Bei uns müsste man noch in die Berge, aber die Temperatur und die Schneefallgrenze sinken doch merklich.
    Drum erstmal nur ein Bild von Anfangs Jahr09.


    /8 - frisch gepökelt


    Gruss aus Zürich
    Olof

  • Wenn der Rohbau fertig ist und genug Holz für den Kamin würde ich mich für einen Urlaub bei Euch melden.
    Sieht sehr ruhig aus und läd zum entspannen ein.

  • ... schönes Häuschen in idyllischer Umgebung mit tollem Teearbeitstier! Balsam für die Sinne.

    Mit funkelnden Sternen in den Augen, Alexander.



    ... & MIT DEM GUTEN STERN AUF ALLEN WEGEN UNTERWEGS -(auch nachts) :cool:

  • ...sonst könnte ich tagesaktuell Bilder vom Benz auf dem gepuderzuckerten Bödele beibringen.


    Immerhin konnte ich heute morgen sehen, wer die Schilder bedient, welche Pässe derzeit gesperrt sind. Es war ein Polizist. Hochtannbergpass war wohl schneebedeckt.

  • ... es ist zwar schon einpaar Tag her, doch der dezent verteilet Schnee auf dem /8 gefällt.



    Schade finde ich nur, dass so ein gut Erhalterer so draußen ausharren muß.

    Mit funkelnden Sternen in den Augen, Alexander.



    ... & MIT DEM GUTEN STERN AUF ALLEN WEGEN UNTERWEGS -(auch nachts) :cool:

    • Official Post

    Jetzt haben wir so viel Schnee in Deutschland.
    Auch hier in Hannover ist genug gefallen.


    Aber Altbenze im Schnee?
    Schlafen in den Tiefgaragen und Scheunen?

  • Hallo Frank,


    Nette Sitzauflagen!


    :D :D :D


    Schöne Grüße aus dem ebenso verschneiten Oberfranken


    Enrico

  • Moin,

    Jetzt haben wir so viel Schnee in Deutschland.
    Auch hier in Hannover ist genug gefallen.


    Aber Altbenze im Schnee?
    Schlafen in den Tiefgaragen und Scheunen?

    naja, hier ist das leider nicht so dolle mit Schnee, daher ein paar Bilder aus dem März:











    Wer mehr Bilder - nicht nur von Autos, dafür aber auch Hundeschlitten etc. - sehen mag: http://www.desideo.de/galerien/Sterndrift/album/


    Grüße
    Marius

  • Hallois,


    ja woo sinds se denn alle wenns endlich mal Schnee in Deutschland hat??? Jch glaub ja das die winterfahrenden Altbenzler ne aussterbende Rasse sind.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



    Na dann häng ich mal ein paar Bilders von unserer Weihnachtstour an. Abfahrt 18.12.2009 Wieder zu Hause am 04.01.2010, dabei ca 2600km abgspult (hab kein km-Buch geführt...)


    18.12.: Auto ist fertig gepackt, wir starten bei widrigen Verhältnissen. Ca -5 und Schneefall. nach ca 100km kein Schneefall meh. Leicht vereiste aber gut mit Sand gestreute Straßen. Kamen super durch. Fuhren diesmal E6 über Dovre - Lillehammer nach Oslo.
    Übers Gebirge war das im Dezember die kälteste Nacht bis -32°, da wünschte ich ich hätte so eine Kühlermaske. Heizung auf volle pulle und trotzdem ab hintere Seitenscheiben alles innen gefroren. Hielt gerade so 70°KWtemp... Brrr ;(
    In Oslo warens dann nur um die -10grad. Übernachtung und Besuch von Familie und Freunden. dan ab zur Fähre Oslo - Kiel


    Abfahrt und Warten am Kai:



    20.12.: Ankunft in Kiel, wir Besuchen Freunde in Schönkirchen und bleiben auch dort eine Nacht. Bei -7° machen wir mal nen Starndbummel in Kalifornien und besuchen einen Weihnachtsmarkt am Abend.




    21.12. Fahrt von Kiel nach Bad Kissingen, wir hören im Radio nur von Eisregen, Flugverspätungen und Streichungen, Eingestellte Züge usw, düsen aber ohne Probleme über die A7 Richtung Süden. Nasse kräftig gesalzte Fahrbahn, wer braucht denn sowas!!!. X(


    Knapp 2 Wochen in KG mit Shoppen, Weihnachten, Familienbesuchen, Freunde treffen, Sylvester, Neujahr, Autoteile besorgen, Na und in dem Zuge hab ich nach dem VA-Einstellgeklötere die Achse mal in der Werkstatt meines Vertrauens in KG einstellen lassen. Jetzt passt das wieder perfekt! :thumbup:


    Vor dem Haus bei meiner Schwester:



    02.01. Fahrt von Bad Kissingen nach Goosefeld bei Rendsburg.


    Auffer Rückbank alles Klar, Chefin am Steuer


    ........

    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

  • .........


    Jaa auch in Deutschland gibts Schnee. Bei dichtem Reiseverkehr und Schneefall gehts zwar teilweise nicht ganz so schnell voran, aber zum Glück keinen Stau wie auf der Gegenfahrbahn richtung Süden. Bei leicht verschneiten Fahrbahnen gehts an Hildesheim und Hannover vorbei. Plötzlich taucht am Horizont auf der rechten Spur ein S123auf Freu... 8o8o (DER ERSTE auf der ganzen Fahrt in good old Deutschland!!) Ich sach noch "Mach mal langsam" zu Frauchen am Steuer, aber bis ich die Kamera rausgefummelt hatte reichte es nur noch schnell für ein Bild mit schlechter Qualität... Hmmm




    Trudeln am Abend zum Übernachtungsbesuch bei Freunden in Goosefeld ein. Auch hier ungewöhnlicherweise viele Schnee für die Küste. Über Nacht kommen 30cm Neuschnee.


    03.01. Erst mal den Turbo abbesen, den Rest macht Freund Webasto. Nach dem Frühstück starten wir von Goosefeld Richtung Norwegenkai in Kiel. In Goosefeld gibts neben verschneiter Bahn Frische Eier und Suppenhühner... ^^^^



    04.01. Wir treffen Vormittags mit der Fähre in Oslo ein. Schönstes Winterwetter bei -15°. Die Fahrt zurück nach Trondheim verläuft ohne Probleme bei bestem Winterwetter. Laster fahren zwar auch um die 80hier, nerven aber an der Front...



    Übers Gebirge war die kalteste Temp bei ca -25°. Noch ein kuzer Tankstopp kuz vorm Ziel.


    Home sweet Home, da kam auch Stiefsohn zu Besuch und nach einer halben Stunde war die Einfahrt geräumt.




    Summasummarium: Das optimale Reiseaudomobiel mit reichlich Platz im Tee. Die Strecke spulte der Turbo völlig problemfrei ab. Werkzeugkiste und Schneeketten hätten zu Hause bleiben können. Meine Frau fühlt sich in dem Schiff bei glatter Fahrbahn nicht allzuwohl am Steuer, mir machts aber nichts aus wenn das Auto schön gleitet. :whistling: Die elektronischen Helferlein die wir im BMW haben, sind im Winter schon schön zu haben, sind aber kein Must um anzukommen.



    Old-Benz Grüße im täglichen Drift, Steffen :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: Rollen muß der Diesel :)

    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

    Edited once, last by Steffen_diesel ().

  • Moin,


    heute hat´s hier auch mal ein wenig geschneit. Wie fast täglich kommt mir auf dem Weg ein 108er 280 in sandbeige entgegen. Der Fahrer ist der Erstbesitzer und nutzt den 108er als Alltagswagen.


    Leider habe ich immer noch kein Bild von ihm...


    Grüße
    Marius

  • Moin,

    naja, hier ist das leider nicht so dolle mit Schnee, daher ein paar Bilder aus dem März:
    Grüße
    Marius


    Auu jaa, toll. Ich hatt mich erst letztens mal wieder gefragt wie denn Eure Skandinavien Tour letztes Jahr war, aber auf der Sternpassagen Seite keinen Link zu Bildern gefunden. Super! Wei war der Driftkurs? Gibts auch irgendwo etwas Text zu Eurer Tour zu lesen?



    Gruß, Steffen

    Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

  • Nasse kräftig gesalzte Fahrbahn, wer braucht denn sowas!!!.


    Hi Steffen,


    das ist vermutlich der Grund, weshalb die meißten ihren Oldi hier in D stehen lassen. Ich bin letztes Jahr recht viel mit unserem /8 im Salz gefahren (hier in KA streut die Stadt extrem viel Salz), was der Karosse zwar nichts gemacht hat, da diese gut konserviert ist. Aber die Salzschäden an den hübschen gelbverzinkten Bauteilen meines neuen Motors und der Rost am vorher rostfreien LuFi-Gehäuse sprechen eine deutliche Sprache. Und das alles in nur wenigen Wochen. Ich kann es verstehen, wenn man da lieber zum Alltagsschlorren greift. An Salztagen lasse ich den alten seit diesem Jahr stehen.
    Echt schöne DoKu von Eurer Reise. In der Rhön bin ich großgeworden, Dauerschnee von November bis April war dort (Bischofsheim) damals in meiner Jugend das Normalste der Welt.

    Mit doppelgenocktem Gruss, Matthias

  • Moin,

    Auu jaa, toll. Ich hatt mich erst letztens mal wieder gefragt wie denn Eure Skandinavien Tour letztes Jahr war, aber auf der Sternpassagen Seite keinen Link zu Bildern gefunden. Super! Wei war der Driftkurs? Gibts auch irgendwo etwas Text zu Eurer Tour zu lesen?



    Gruß, Steffen

    Text? Ja, das kommt irgendwann mal. :) Dachte ja eigentlich im Winter einen kleinen Reisebericht zu schreiben, vielleicht klappt das ja noch...


    Der Driftkurs war genial - ja, ich sollte wirklich mal was texten.


    Grüße
    Marius

  • in Süd-Schweden kann das ganze so aussehen...,. trotz -18 springt der alte Hund immer an und läuft. Und er macht viel mehr Spass als unser W210 300 Turbodiesel im Schnee.... scheiss ESP! (Zum Glück ist da ein kleiner Schalter ;) )

    Der alte Schwede Pierre

  • Und er macht viel mehr Spass als unser W210 300 Turbodiesel im Schnee.... scheiss ESP!


    :D :D :D ....da könnte man doch die WUT 614 bekommen..... :D :D :D




    Unsere Bilder kommen die Tage, brauch erst mal wieder einweißung wie man das macht... :whistling: :wacko: :whistling:

    und nicht vergessen.....der letzte Wagen ist immer ein Kombi


    Unterwegs im Namen des Herren

  • Hallo Pierre, der is doch in (meiner absoluten Lieblingsfarbe) 917 der 230er, oder täuschen mich meine entzündeten Augen? Meinst wohl den Schnee, oder? Solange es nicht der Schnee ist, auf dem wir alle talwärts fahren.... :rolleyes:


    NB: der beste Winterwagen, den ICH je hatte, war ein /8 220D mit Spikes, der mich zu Winterszeit quer durch Finnland getragen hat. Wo der nicht durchkam, half nur 4-motion!!

    Olli


    ..mit DER Lösung kann ich nicht leben, ich will mein Problem zurück..... :thumbup:

  • 917 ist korrekt! Doch was du nicht sehen kannst ist das das Dach dunkel Blau ist 350! Für mich einfach schön!!!
    Das mit Spiks hat doch schon etwas.... du hast also in Finnland gewohnt, schön, wenn du mal auf dem Weg dahin bis mach doch einen Abstecher hier hin.... Schweden Skåne Kristianstad


    Alle VdH ler sind (fast) zu jeder Zeit Willkommen


    Ps der mit det Wut vorher war richtig gut!!!

    Der alte Schwede Pierre

  • ...allerdings mit dem S 124. Ich brauchte halt den Kofferraum.



    So sah es auf dem Mittleren Ring in München aus. 2800 km später nach einer kleinen Rundreise über Thüringen, Erzgebirge, Berlin, Leipzig, Hamburg, Lübeck, Warendorf, Köln, Eifel, Luxembourg, Kaiserslautern und zurück nach Stuttgart hatte der Wagen den Teint eines littauischen Fernreisebuses angelegt.



    Ein halbes Dutzend Euros später am Dampfstrahler kam die Ursprungsfarbe wieder zum Vorschein.

  • Das war letztes Jahr hier bei mir zu Hause :thumbup: