Na wo fahrt Ihr denn alle so in den Urlaub / Ferien hin?

  • Moin!
    Na wo fahrt Ihr den in den Urlaub hin?
    Wir fahren im August wieder mal nach Norwegen (südwestlich zum Flekkefjord ). Und ann werde ich mal wieder Angeln Wandern und Stein Pilze Sammeln.
    Und vor allem auch Boot fahren. Hänge gleich mal ein paar Bilder von den Fischen an die man dort fängt.
    Gruß, Markus
    P.S. Bin mal echt gespannt wo Ihr so euren Urlaub verbringt :)

  • Hi Markus,
    am Wochenende war ich in Deinem Landkreis auf einer Hochzeit.
    Im Urlaub geht es nach Sylt.
    In Norwegen waren wir dieses Jahr zum Skifahren. Das war genial. Ich möchte eigentlich nicht mehr in die Alpen.
    Viele Grüße aus WI
    Stefan

  • Mit'm Woni nach Gardenien....schön viel platz da und noch mehr Arbeit.... :cool: :wacko: .


    Für mehr is nix....und zu Hause ist's doch auch net schlecht....wenn auch Rohbau :whistling:


    Grüße


    Micha

    und nicht vergessen.....der letzte Wagen ist immer ein Kombi


    Unterwegs im Namen des Herren

  • hat mein Cheffe gesacht.


    In Hamburg isses im SOmmer eh am Schönsten. Ans Wasser brauch ich 5 Minuten, da spar ich mir den Stau am Wochenende zur Ostsee.
    Mal sehn, vielleicht mal Wieder im Herbst nach Toskanien und die italienischen Alpen.

    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK. Man kennt mich dort. Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ? :whistling:

  • is nich...


    zu viel zum doen.


    Aber hier in KA ist es gerade so heiß, daß nur die durchgeknalltesten Leute auf die Idee kämen noch weiter nach Süden zu fahren.


    Bin aber eh nich so der Strandlieger oder auch Angler.


    Vielleicht mach´ichs wie Beule und entspann mich bei ein wenig Geschraubsel.

  • Mal sehn, vielleicht mal Wieder im Herbst nach Toskanien und die italienischen Alpen.


    .....oder zum Herbsttreffen nach Östr... :whistling: :D :whistling:

    und nicht vergessen.....der letzte Wagen ist immer ein Kombi


    Unterwegs im Namen des Herren

    • Official Post

    Hannover - Kolberg - Danzig - Elbing - Angerburg - Trakai - Vilnius - Klaipeda - Neringa - Kaunas - Talti - Torun - Hause


    Natürlich mit:
    http://www.byzanzgold.de/baer.html

  • wie langweilig. Wenn die Flosse in meinem Fundus wäre, würde ich keine Sekunde nachdenken

    Gruß


    Uli aus S


    Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat.

    Untersteuern ist, wenn ich Angst habe.

    - Walter Röhrl -

  • Ja, ich wusste doch, da gabs noch was!


    Im Mai waren wir zwei Wochen in der Toskana - Mille Miglia ansehen :thumbup: , Sonne genießen :rolleyes: , Wein trinken ^^ , nix tun, nix denken, leben.


    Vielleicht ist im Herbst noch ein Wochenende drin, mal sehen.


    Stephan

    -------------------------------------------------------------------------
    Oh Lord, won’t you buy me a Mercedes Benz?
    - Janis Joplin

  • Hallo!
    Mensch hört sich ja auch schon gut an das ein oder andere Reiseziel :thumbup:
    Also hier mal Bilder was ich so am meisten machen werde Angeln Angeln Angeln (denke mal so 65% von den 3 Wochen Norwegen Urlaub).
    Na gibt es noch mehr die im Urlaub fahren oder schon weg waren?
    Gruß,Markus
    P.S. Die Bilder habe ich unkenntlich da es Freunde sind von mir die mir die Adresse besorgt habe (sehr günstig mit Boot). Und gibt dort einen schöner Fluß, wo man sehr gut(e) Forellen,Lachse und Meerforellen Fischen kann (kann ich endlich mal wieder mit der Fliegenrute Fischen) 8o .

    • Official Post

    wie langweilig. Wenn die Flosse in meinem Fundus wäre, würde ich keine Sekunde nachdenken


    Ja, mag sein, aber bei 45* 100km entweder zu 14l Super oder 7l Diesel ist alleine die Spritdifferenz gute 400 EUR.
    Dafür gehe ich dann lieber gut essen.


    Und Lucy hat kein Schiebedach und ist mir wirklich zu schade für solche Aktionen.

  • Servus,


    wir waren schon - im April fast 4 Wochen Westaustralien (Broome, Kimberleys etc.).


    Wohnt dort die Tochter meiner Freundin - kann ich nur empfehlen (die Gegend meine ich jetzt).


    Daher ist für den Rest des Jahres eher Arbeiten angesagt.


    Schönen Urlaub an alle!


    mfg


    Josefini1

  • Mir wäre ja Arbeit lieber als Urlaub !


    Zur Optimierung der ungewollten Freizeit war ich im Juni zuerst problemlos mit dem neuen 250 TDT in Weißrußland, danach mit dem Flieger in Brasilien.


    Do. vor Pfingsten ging es los, dieses Jahr daher leider kein Ornbau für mich. Weißrußland war bisher für mich ein weißer Fleck auf der Karte und ich hatte befürchtet, es könnte ähnlich wenn nicht schlimmer als Albanien oder ländliche Teile von RO und BG sein. Ich war auf das Angenehmste überrascht : ein schönes Land, noch nicht touristisch verseucht, nette Leute, gute Straßen. Touristen werden bei Kontrollen durch Polizei oder Miliz nicht mehr schikaniert, wie man aus früheren Zeiten hörte. Die Rezeptionistin im Hotel in Minsk erzählte mir, es gäbe da seit Kurzem einem Führerbefehl, äh, Präsidialerlaß, daß Touristen gut zu behandeln seien. Gute Idee von Lukaschenko, die Westöffnung. Da sLand hat zwar keine Küste, aber viele Seen und wirklich schöne Landstriche, genau das Richtige für naturverbundene Individualtouristen.


    Nur 3.500 km gemacht, Diesel in BY und UA je 0,52 €. Strecke N-DD-Breslau-Warschau-Brest-Grodno-Minsk-Gomel-Lemberg (UA)-Krakau-Breslau-DD-N.


    Eine Woche nach Rückkehr ging es via München und Rom in die weltweit größte Industriestadt Sao Paulo und Campinas und später nach Rio de Janeiro. Mobil mittels eines VW Gol ohne f.


    Benze sah ich dort kaum (je eine S-Klasse von 126 über 140 bis zur aktuellen und zwei aktuelle C-Klassen). Grund hierfür wohl Protektionismus der heimischen Autoindustrie : VW do Brasil, Ford und Chevrolet produzieren im Lande Fahrzeuge ohne Ausstattung zu deutlich höheren Preisen als in der EU. Importierte Fzg. sind wirklich teuer.


    /8ungsvolle Grüße,


    Christian

    • Official Post

    Weissrussland!


    Hast Du auch Bilder von dort?


    Irgendwie täte mich sowas ja auch noch reizen...
    Kommt man ohne russische Sprach- und kyrillische Schriftkenntnisse dort weiter?

  • Hallo Frank !


    Bzgl. Deiner mail : bin grade noch dabei. In Nürnberg Wegfall Alice nach Rückkehr aus dem Urlaub, zuvor hatte ich Dir noch von Muttern aus gemailt. Alice ist dummes Flittchen !


    Bilder habe ich sehr viele, es folgt ein eigener thread.


    Ohne zumindest rudimentäre Russisch- und Kyrilischkenntnisse sieht es sehr schlecht aus, lediglich in Minsk sprachen einige Englisch und sogar Deutsch, dies aber dann wirklich gut. Ich hätte die Reise alleine mangels Sprachkenntnis nicht machen können. Deswegen bin mit einem Kumpel und dessen Schulfreund gefahren, die beide zumindest 6 Monate an der Uni einen Russsichkurs gemacht hatten und somit radebrechen konnten. Deswegen mußte ich mich zeitlich nach ihnen richten und über Pfingsten fahren und leider Ornbau dieses Jahr ausfallen lassen.

  • ... wenn überhaupt...


    anfang 2007 hab ich mit 86 Tagen Resturlaub begonnen und Ende 2008 war ich mal 4 Wochen kzH... soviel zur Konstellation...


    ich muß in Garagien bissl aufräumen und den Fuhrpark muß ich auch mal durchsortieren, durchreparieren, durchTÜVven usw... und zwischendurch muß ich mal guggen ob das alles wegen Kontofüllstand so klappt wie ichs gern hätte, immerhin müßten 3 Autos zum Lackierer.. wahrscheinlich geht keins hin und ich komm mit 3 Kisten bier in den 2 Wochen aus....
    und wenns dumm läuft, isses september/oktober wieder so kalt, daß ich keinen Bock hab zu schrauben und zu räumen... kommt also alles zusammen...


    gruß, Wolfi

  • Moin,

    Benze sah ich dort kaum (je eine S-Klasse von 126 über 140 bis zur aktuellen und zwei aktuelle C-Klassen). Grund hierfür wohl Protektionismus der heimischen Autoindustrie : VW do Brasil, Ford und Chevrolet produzieren im Lande Fahrzeuge ohne Ausstattung zu deutlich höheren Preisen als in der EU. Importierte Fzg. sind wirklich teuer.

    das kann noch einen ganz anderen Grund haben: ich habe dort Menschen kennengelernt, die durchaus als vermögend gelten, aber Golf (mit f) fahren. Gepanzert... Mit einem schicken Wagen macht man im Zweifel zu sehr auf sich aufmerksam und stellt sich dann für Entführungen etc. in die erste Reihe. Zwei Tage nachdem ich von Rio nach Sao Paolo fuhr, haben ein paar Favela-Gangs die genaze Autobahn gesperrt, die Insassen der Wagen "gebeten" die Wertsachen im Auto zu lassen und sich zu verziehen...


    Grüße
    Marius

  • Moin Majus !


    Ja, das kann vorkommen.


    Ich hab die Autobahn Rio de Janeiro - Sao Paulo (edit : Rodovia Presidente Dutra, kurz "Dutra") mit Gol ohne f zum Glück in der Nacht auf letzten Dienstag noch normal bewältigt. Nur verdammt neblig war's und der Gol hatte weder Nebelscheinwerfer noch eine Heizung, nur Kaltluftgebläse. Nachts bei 15 Grad wenig toll. Aber natürlich noch besser als im Kübelwagen in Stalingrad.




    Deine Ausführung erklärt dort häufige Golf mit f sowie für uns normale Passats wie Franks.


    Es kann weiterhin sein, daß die, die den Pelz nicht nach innen tragen und Benz oder andere teure Wagen fahren durch ihre herrausragende Stellung kombiniert mit eigenen schwer bewaffneten Gorillasauch für Banden Tabu sind. Besold sah einen S 63 AMG, der muß dort mind. 1 Mio. € kosten.

    • Official Post

    Besold sah einen


    Oh - der lebt noch?


    Lange nichts mehr von ihm gehört.
    Ich denk, der ist in LA und hasst Brasilien wie die Pest und Cholera zusammen?

  • Ja, gesund und zumindest letzte Woche vor meinem Abflug noch wohlauf.



    Sehnt sich nach LA, aus dem er mangels Arbeitsvisum verwiesen wurde. Aber irgendwie führt irgendwann wieder ein Weg zurück.


    Brasilien haßt er, ja. Nach eigenem Erleben kann ich es auch nachvollziehen. Es ist ein Unterschied, ob man als Tourist da ist und nichts erledigen muß, oder dort länger lebt und arbeitet. Entweder gewöhnt man sich dran und nimmt es hin oder man hat viele Gründe, sich aufzuregen.


    Wenn Du Staatsbürger bist und mit Paß zum Amt gehst, können sie Dir aber keinen Ausweis ausstellen, weil geht nicht. Die angeblichen Gründe sind hanebüchen. Kann man als Staat wirklich nicht ernst nehmen, da hat Besold recht. Und vieles ist schlicht Klump, Stichwort "Industria Brasileira". War gemeint als Gütesiegel analog "Made in Germany", bezeichnet nun das krasse Gegenteil. Bsp : Warmwassererzeugung zum Duschen mittels Strom (Heizspirale wie im Wasserkocher ?) im Duschkopf.


    Mir hat's in Erkenntnis als dieser seltsamen Dinge dennoch gut gefallen, aber ich mußte dort ja auch nichts erledigen ...

    • Official Post

    Ist das Ernst gemeint?

    Warmwassererzeugugn zum Duschen mittels Strom im Duschkopf


    Die ham se doch nicht alle da unten....


    Was macht sein Buch?

  • Ja, das und vieles andere meinen die Ernst. Besuch von Besold aus LA hat mehrfach einen Stromschlag bekommen, ich nicht, ich habe das Duschkonstrukt geschrottet und dann für € 11.- ein Neues erworben. Funktioniert wenn neu durchaus tadellos, die Konstruktionsweise halte ich für dumm und gefährlich. Können nur Brasilianer erfinden, di haben ja auch das Flugzeug erfunden, wie dort in der Schule gelehrt wird.


    Es ist bsp.weise für einen Brasilianer auch leichter sich Papiere wie Ausweis und Führerschein schlicht irgenwo zu kaufen als legal auf den Ämtern zu beschaffen.


    Deswegen hält Besold ja nichts von Brasilien.


    Buch ist fertig geschrieben, nun muß noch die Verlegung geklärt werden. Ohne Geld kann man schlecht die Druckerei beauftragen

  • ich hab mich da ein paarmal ganz schön geschüttelt. :D Gerade naß und eingeseift, da fliegt der FI und das Wasser wird kalt. Raus aus der Dusche, beim Griff zum FI festgestellt, daß das Gehäuse komplett unter Strom steht. Der rechte Arm war noch 10 min später etwas taub.


    Plastikduschkopf, die Kabel direkt da rein, zwei Heizspulen direkt im Duschwasser, ein Relais mit Bimetall zur Wärmeregulierung und ein mehr oder minder funzender FI, schon ham die Touris warmes Duschwasser. :thumbup:

    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK. Man kennt mich dort. Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ? :whistling:

  • So isses.


    Und Schalterstellung "Winter", "Sommer" und "aus".


    Feinregulierung des Wärmegrades mittels Durchflußmenge.