So ein Mist, Arbeit habt Ihr doch genug...
Posts by Uli aus S
-
-
Hi Michael,
Peter Deuschle ist leider letztens verstorben, aber sein Sohn hat die Firma übernommen.
-
Das ist eine Geldverbrennungsmaschine sondergleichen. Was der "Künstler" an Geld und Zeit reingesteckt hat und dann erhofft er sich gerade mal 4,5 k€.
Nach dem Lehrgeld lässt er hoffentlich die Finger von weiteren "Projekten".
-
Ich hatte mal einen 2000CS. An dem bin ich gescheitert. Seitdem ist Karmann bei mir unten durch
-
Wunderschönes Coupé, toller Motor und nur ein Fehler. Gebaut bei Karmann, dem Fürst des Rostes.
-
Und der TÜV ist auch abgelaufen.
-
Moin Uli,
das glaubst du doch nicht wirklich???
Nööö. Glaube ich nicht, sondern ich weiss es. Was glaubst Du, wie wir Jugendlichen uns über den Pfaffen belustigt haben.
Die Böhringer Rennflosse bei der Akropolis Rallye hatte S-PD.
-
Die Bürde mit dem Kennzeichen musste damals selbst der Pfarrer in der Nachbarschaft tragen. Wunschkennzeichen gab's zu der Zeit in Stuttgart nicht für Geld, gute Worte oder Beziehungen. EX war eben dran und damit basta.
-
Du hat halt vor dem aufstehen nicht innig genug gebenedeit 😁
-
Oh jeh...
Zwischen Sexismus und Ästhetik sehe ich noch Unterschiede.
-
Hat der W111 schon einen Schlauch? Ich denke der hat Koch ne einstellbare Stange.
-
HI Heinz,
Vergaser scheint mir der richtige Stromberg 175 zu sein. Aber beim /8 kenne ich das Leerlaufabschaltventil am Vergaer. Auf dem Saugrohr wars meines Wissens erst beim W123. Ist aber egal, da sowieso nicht angeschlossen :-).
-
Also die Erdbeeren vom Feld hier in der Nähe sind allererste Sahne und mit und ohne selbige hervorragend zu genießen. Da stimmt wohl eher was mit der Produktion im Raum Stuttgart nicht...
Kommen bei uns aus der Pfalz. Nagut, deren Wein taugt ja auch nichts
Ist ja noch früh im Jahr. Vielleicht bessert sich das ja noch.
@Hagen
Gibs zu. Die Erdbeere hast du auf Deiner Drehbank gefertigt und dann laclkert.
-
Leider kann man vom Aussehen nicht auf den Geschmack schließen. Ich gehe einfach mal davon aus, daß du mich foppen willst, und die Erdbeere wässrig und geschmacksarm war. 😜
-
Nöööö. Der Tobias wars...
"Herr Lehrer, ich weiss was! Im Keller brennt Licht, ich habs aber schon ausgemacht"
-
Also bei Erdbeeren ziehe ich mir den Schuh nicht an.
Keine einzige deutsche Erdbeere, die ich in diesem Jahr probiert/gekauft habe hat geschmeckt.
Liebe Erdbeerbauern! Wenn ihr Qualität produziert, wird auch gekauft. Wir kaufen vornehmlich auf dem Markt und erst nach probieren und da fallen deutsche Anbieter regelmäßig durch.
Klarer Fall von 'selber Schuld'
-
Also in de Libanon kann man mit dem111er Cabrio gefahrlos. Den klaut niemand. Alte Karte (kannst Dir wohl kein neues Auto leisten), kein Dach, keine Klima und nur zwei Türen. Das kann dort keiner brauchen
-
A Boy and his Toy
Victoria Vicky 136
Man beachte: Schlaghose und Cloggs.
Man hat sich a früher für kaum was geschämt...
-
Nein. Da die Windschutzscheibe stärker geneigt ist, passt der Limo Spiegel nicht in das Dreieck.
Gruß Uli aus S
-
Naja. Das Minus bei einer Investition gegenüber einer anderen heisst "Oportunitätskosten". Also doch Kosten
-
Weil ich die 107er Chromianer beide seeehr geil finde, habe ich mir einen ins Wohnzimmer gestellt.
Ahh. Käme auf den Versuch an, ob man in diesem 107er vernünftig sitzen kann. Wäre dann auch weltweit der einzige.
-
Und wie ist es mit der Einfuhr nach Malaysia? Deinen bisherigen Erzählungen nach, könnte das ja eine kuriose Geschichte werden.
-
Für mich auch weder noch. Bin Sitzriese und muss deshalb (wg Kopffreiheit) die Lehne flach stellen. Geht aber nicht wegen dem doofen Sicherheitsgurt-Poller.
Der 107er ist übrigens der einzige Mercedes in den ich nicht reinpasse. SLK geht gut und selbst im Smart Roadster kann ich bequem sitzen.
Ohne dieses Handycap wäre ich bei der Fraktion der Obdachlosen.
Gruß Uli aus S
-
Oh. Jetzt kannst du ihn an das Museum verkaufen. Mit über 4 Mio undokumentierten Kilometern passt er bestens zum griechischen Taxi. 😁
-
Verspäteter Aprilscherz?
https://www.welt.de/wirtschaft…ete-repariert-werden.html
An sich kommt das uns ewig gestrigen entgegen. Wenn man das noch auf alte Autos ausdehnt, gibts die Kienle-Restaurierung für läppische 50 Tausend.
Da macht dann selber schrauben wenig Sinn.
Felix Austria reparatione.