Gehört das nicht eher in die Kleinanzeigen ?
Posts by Beule
-
-
David Lynch: „The Straight Story“.
Danke, den Titel such ich schon länger. Hab den Film vor x Jahren gesehen und fand ihn klasse.
-
Moinsen.
Der Austausch auf Kulanz ist aber ein alter Hut. Die Achse ist in div. Baureihen mit der gleichen Teilenummer drin, quasi als CI-Sollnruchstelle.
w212, w204... Das Teil gabs bei mir mit 150 tkm neu. Eberhard kann da auch eine Story zu erzählen.
Wenns ein Schummeldiesel ist. sind ab über 220 CDI demnächst die Injektoren fällig. Dann kommt der Ölkühler....
Aber ja, klasse Auto. Wobei intuitiv nicht für den Kombihebel gilt, der hängt schräg nach unten und wurde von mir anfänglich immer verfehlt.
-
Moin.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Dein Auto zerlegt ist, wird aus keine der abgebildeten Kühlermasken zu Deinen Auto gehören.
Grüße aus dem Norden
Beule
-
Denk mal über einen Segelmacher nach. Die fertigen sowas häufiger. Wahrscheinlich musst Du das Material mitbringen oder auf stabileres PVC in der Farbrichtung wechseln.
-
Erschieß den Mader!
Ne ehrlich, klingt nach Masse und/oder Kabelbaum. Da bleibt Dir nix anderes übrig als jede Leitung durchzutesten.
Viel Erfolg
Beule
-
Ahoi
So ein Lenkrad kenne ich nur an einem W110, Macht dort einen stimmigen Eindruck. Ob es Holz ist oder nicht, kann ich leider nicht sagen. Ich würde die Stelle ausbessern und das Lenkrad behalten. Hat nicht jeder.
Mit freundlichen Grüßen
Beule
-
Moin
Schau Dich mal in der Sterntwiete von Matthias um. Dort findest Du eine Anleitung, wie der Farbcode zu suchen ist und sehr viel Beispielbilder.
Viel Erfolg
Beule
-
Den Eignern geht es gut (es sei denn St. Pauli...)
-
Moin.
Ich würde das nicht so hoch aufhängen. Sondern wie versucht möglichst freundlich (gelingt mir auch nicht immer) auf die Möglichkeiten der Informationsfindung hinweisen.
Ich entsinne mich an meine Forenanfänge, da hab ich auch alles gefragt ohne zu suchen. Ist länger her, aber die Bereitschaft zu antworten war gefühlt damals höher. Ich denke hinter dem Bildschirm hat so mancher den Kopf geschüttelt.
Wenn ich heute nach Lösungen für meine Probleme suche, merke Ich, das vieles über die Suche zu finden ist. Manches aber nur, wenn man die richtigen Suchbegriffe kennt. Wenn man das nur grob weiß, wird's schwierig. Im gegeben Beispiel habe ich nach "116 Holz und nach 116 Armaturenbrett" gesucht. Einzig brauchbar aus meiner Sicht war das WHB, in dem ich dann weitersuchen musste. Ich war mir als fast täglicher Forenleser beim Lesen der Frage sicher: Das haben doch schon tausende vor Ihm gefragt, findet die Suche einfach. (dem war nicht so).
Warum ich Fragen schon nach kurzer frustraner Suche direkt in einem Forum stelle, liegt aber auch daran, dass ich eher ein visueller/haptischer Lerner bin. Ich muss Dinge selber in der Hand haben oder zumindest selber aufschreiben, um sie zu verstehen. Da hilft mir persönlich einfaches Lesen nur bedingt.
Fehlende Muße auf Antworten zu warten, sind aber auch Ausdruck des Phänomens Internet. Ich gebe etwas ein und bei Google und Co. kommt sofort eine Reaktion. Bleibt diese aus, führt es zu Frustration. Ähnlich funktioniert eine Slot-Maschine. Sie reagiert sofort mit Belohnung durch Musik und Geblinke, ab und zu sogar mit einen zusätzlichen Goody eines Gewinns (bei uns eine hilfreiche Antwort). Ich weiß darum und reagiere leider trotzdem pathologisch.
Von daher. Etwas Toleranz und freundliches Antworten hilft.
Schönes WE an die Daheimgebliebenen.
Beule
-
Moin
Die sind alle in Ornbau. Die Antworten kommen bestimmt nach dem Wochenende.
Ansonsten musst Du Dich mal durchs WHB lesen, bei den einzelnen Baugruppen steht was und auch im Kapitel Unfallreparatur steht jeweils was.
Viel Erfolg
-
Nur, dass die Felgen, die Hoffy meint halt keine KBA-Nr. sondern eine MB-Teilenummer haben.
Das ist ein
Unterschied.
-
Moin Andreas
Nachmelden geht auch noch vor Ort.
Viel Spaß allen, die dort sind.
Beule
-
Da hatte ich die nicht gefunden, vielleicht aber auch den falschen Suchbegriff genommen...
-
Oder schick ihm eine Mail. Die hat er in seinen Profil hinterlassen. Vielleicht funktioniert die noch.
Ich bekomme auch ab und zu Nachrichten aus Foren, die ich nicht mehr besuche.
-
Du hast nix falsch gemacht. Horst Stümpfig ist der 1. Vorsitzende vom vdh.
Mail an teileversorgung (bei) mercedesclubs (punkt) de, aber wie gesagt auch dort Geduld
-
Moin.
Mors mal Horst an. Die Textilummantelung gibt es als Nachfertigung.
Aber auch bei Horst wirst Du 2-3 Wochen auf Antwort warten müssen. Kommt erst nach dem Jahrestreffen. Und bis dahin stehen die Teileräder still.
Grüße aus dem Norden
Beule
-
Moinsen
Naja, isnumalso. Könnte man sagen. Kritisch werden Daten erst, wenn sie verknüpft werden. Und das wird passieren. Ich bin Pessimist wenn es um das Wesen der Menschheit geht. Vielleicht habe ich aber auch zuviel Asimov, Dick, Wachowskis, James Cameron und andere konsumiert.
Danke über die Infos zur KI-Nutzung in der Medizin. War mir als Anwender so nicht bewusst.
sonnige Grüße
Beule
-
Moin.
Steenbuck wäre auch mein Tipp. Ist auch nicht so weit weg von HH, dass man zur "Anprobe" hinfahren könnte. Die haben die Farben ab Neuwagen und das kann zu gebraucht ziemlich variieren. Denke mal, die sind immernoch so nett wie anno Schießmichtot.
Grüße aus dem Norden
Beule
-
Hmmm...
Ich fand Philipp's Antwort nicht pampig.
Inhaltlich ist es die klassische Antwort eines DigitalNativs. Und ganz unrecht hat er auch nicht. verstecken geht nur, wenn man gar nicht im Netz auftaucht. Pass wegwerfen, Bargeld einpacken und ohne besondere Kennzeichen auf Schustersrappen losmarschieren.
Justmaituzänt
Beule,
auch eher zurückhaltend online
-
Vielleicht hilft das weiter?
OPUS: Mikrobieller Befall von Elektrotauchlack in der Automobilindustrie
Hab ich aber auch nicht komplett
Die Wasserlacke kamen irgendwann zur Einführung der C-Klasse und der MOPF2 beim 124
-
So ist mein Kenntnisstand
google mal nach: Wasserlack Bakterien W124
Dann kommt so einiges.
-
Zur MOPF2 Mitte 1993
-
Cool
da gibt's doch so Backsteintapete...
duckundwech
-
"Der W 125, die rudimentäre Verkörperung der S-Klasse!"
Na, wer rät, welche Modelle gemeint sind?
Wenn das mal keine HaWArie der Teileversorgung war....