XXXX XX

Stubentiger und Mercedes - zeigt eure schönsten Bilder
- Wuff_6.3
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo zusammen,
so wie es aussieht wollte die vdh Katze (Name leider schon wieder entfallen) nach dem Septembertreffen mit auf die Insel kommen:
Die 39 Jahre alten 123er Stoffsitze haben sich auf jeden Fall als krallenfest erwiesen...
Viele Grüße,
Hagen
.
-
so wie es aussieht wollte die vdh Katze (Name leider schon wieder entfallen) nach dem Septembertreffen mit auf die Insel kommen:
Roberta, die Schreizicke.
-
Roberta, die Schreizicke.
Ach richtig, Roberta...
Schreizicke kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht liegt es am Mangel an Streicheleinheiten. Bei mir hat sie nur geschnurrt...
-
Emil ist quasi ständig vom Hungertod bedroht. Die Lage ist jedenfalls fatal und verlangt ungewöhnliche Mittel. - Wie zum Beispiel eine Felgenbesetzung.
-
es mich viel mehr verwundert, ist die Funktion des grünen Kanister da links? 🤔
Breiti
-
es mich viel mehr verwundert, ist die Funktion des grünen Kanister da links? 🤔
Der hat keine Funktion. Jedenfalls nicht für Stubentiger
-
ich habe jetzt auch einen Stubentieger.
Ich trau mich aber noch nicht so ganz ihn in die Werkstatt zu lassen.
🐱
Breiti
-
Hallo Breiti,
ich habe jetzt auch einen Stubentieger.
Ich trau mich aber noch nicht so ganz ihn in die Werkstatt zu lassen.
also W123 Stoffsitzbezüge haben sich letztens in Ornbau als krallenresistent erwiesen.
Ansonsten wohnt unsere Tigerin (m/w/d) ja mehr oder weniger in der Garage (eigentlich immer weniger
).
Bisher keine Probleme mit den Autos, Werkzeugen, Ersatzteilen, Chemikalien etc.
Interessieren sich im wesentlichen nur für Fleisch und alles andere wird geschnüffelt und ignoriert.
Im Augenblick werden ein paar alte S123 Sitze (nachvollziehbar) und ein W123 Kühlergrill (seltsam, ist doch nicht bequem, oder?) als Schlafplätze bevorzugt.
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Im Augenblick werden ein ........ W123 Kühlergrill (seltsam, ist doch nicht bequem, oder?) als Schlafplätze bevorzugt.
Viele Grüße,
Hagen
.
Hagen,
sie war halt in einem ihrer 7 Katzenleben mal ein Fakir (m/w/d), FakirIn, Fakir*in, Fakir_in oder FuckIrin oder wie man das jetzt schreibt
Gruß nach Ir-land
Carl
-
Hier mein Stubentiger und mein Stubenpudel.....beide in schwarz-weiss, müssen ja zusammen passen.
-
Mein Hu
beide in schwarz-weiss, müssen ja zusammen passen.
mein Haus ist zum großen Teil aus Sichtbeton.
deshalb der grau/blaue Kater,
Muss ja zusammenpassen.....
Breiti
-
was mich viel mehr verwundert, ist die Funktion des grünen Kanister da links? 🤔
Breiti
Das Geheimnis des grünen Kanisters…
…ist gar kein Geheimnis. Die Flosse war mal ein Pöler. Sprich, die fuhrt mit reinem Pflanzenöl. Erst Soja, dann Raps. Wir hatten im Dortmunder Hafen eine Tankstelle, wo man sich das Zeugs auch kanisterweise nach Haus mitnehmen konnte.
Nun ist Pflanzenöl, vor allem bei niedrigen Temperaturen, eine ziemlich zähe Soße. Eher ungeeignet, um es in einem Dieselmotor fein zu zerstäuben. Das zündet schlecht und die Düsen werden davon auch nicht besser.
Und hier kommt der "grüne Kanister" ins Spiel. Er enthält Diesel. Damit wurde der Motor warm gefahren, bis das Kühlwasser genügend Temperatur hatte, um mittels eine ziegelsteingroßen Plattenwärmetauschers das Pflanzenöl aus dem Haupttank zu verflüssigen.
Über ein Ventilsystem konnte dann vom "grünem Kanister" auf "Haupttank" umgeschaltet werden. Vor Ende der Fahrt musste das System dann wieder mit Diesel gespült werden, wobei es extra eine Schaltung gab, bei der das sich noch in den Leitungen befindliche PÖL wieder in den PÖL-Tank zurückgepumpt wurde, bevor dann auch der Rücklauf auf "grünen Kanister" gestellt worden ist.
Um dem Ganzen einen Anstrich von Legalität zu geben, ist der grüne Kanister nur mit einem Spanngurt fixiert und die Schlauchverbindungen haben Kupplungen. Es handelt sich also, mit etwas gutem Willen, um keinen festen Einbau.
Das System ist übrigens nach wie vor betriebsbereit. Wer weiß, was noch kommt.
Gruß Bernd
PS: Emil interessiert das überhaupt nicht. So verzweifelt, dass er sich über Dieselöl hermachen würde, ist er dann doch nicht. Denn in Wahrheit wird er regelmäßig gefüttert und für den kleinen Hunger zwischendurch steht da immer ein Napf mit Trockenfutter, den er jedoch schon aus Prinzip verschmäht, wenn einer von uns in Sichtweite ist. Sonst könnten wir seine filmreifen Darstellungen des Hungerleiders ja doch irgendwie lächerlich finden.
-
Hallo Carl,
sie war halt in einem ihrer 7 Katzenleben mal ein Fakir (m/w/d), FakirIn, Fakir*in, Fakir_in oder FuckIrin oder wie man das jetzt schreibt
Gruß nach Ir-land
ich weiß auch nicht mehr wie man das schreibt.
Also wenn ich so Zeug wie (m/w/d) oder *innen lese dann frage ich mich wer in einem Irr-land wohnt
Im Augenblick ist der Schwachsinn aus Berlin noch nicht über den Umweg über Brüssel auf die Insel gekommen... Zum Glück...
Und wenn es kommt werde ich (und die Iren) das einfach ignorieren.
Ich glaube in Rom haben die auch (m/w/d) in die Schrifttafeln gemeisselt kurz bevor das römische Reich kollabiert ist.
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Hallo Bernd,
Das System ist übrigens nach wie vor betriebsbereit. Wer weiß, was noch kommt.
worauf wartest Du?
Pflanzenöl bei Lidl hier diese Woche 1,29 Euro pro Liter. Normaler Preis, kein Sonderangebot.
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Hallo Bernd,
worauf wartest Du?
Pflanzenöl bei Lidl hier diese Woche 1,29 Euro pro Liter. Normaler Preis, kein Sonderangebot.
Viele Grüße,
Hagen
.
Frieda sagt, jetzt hätten wir aber genug über dieses glitschige Zeugs geredet, dass man nicht mal fressen kann. Und überhaupt findet sie das diskriminierend, dass hier wieder mal nur von Emil die Rede ist.
Ein Satz ist aber doch noch erlaubt: die Einspritzpumpe wird bei der Flosse durch Kraftstoff geschmiert. Und die Schmiereigenschaften von PÖL sind längst nicht so gut, wie die von Diesel. Und da die Handwerker, die den Schaden wieder beheben können, auch nicht an den Bäumen wachsen, verkneife ich mir das PÖL-Fahren.
Und das waren jetzt schon drei Sätze. Deshalb ist mein Schreibstift als Katzenspielzeug konfisziert.
-
Süsser Fratz, die Frida
-
Also, ich finde, dass alle hier gezeigten Stubentiger - und natürlich auch die Stubenwölfe -
tolle unverwechselbare Wesen sind, die das Leben ihrer Dosenöffner bzw. Kotbeutel-Träger
auf wunderbare Weise bereichern.
Selbstverständlich sollen sie immer die besten Plätze zuhause, in der Werkstatt und auch in
den Autos haben - wer denn sonst???
Harald
-
der beste Platz im Porsche ist ausgebaut, hier wird gerade die fehlende Hut (Cat) -Ablage lautstark reklamiert.....
🐺🤣
Breiti
-
Roberta inspiziert einen schönen R107.
Wenn das Walter wüsste....
-
Tennessee Williams, die Katze auf dem heissen Blechdach (Thailand)
-
Unser kleiner Streuner half beim Auswintern des SLK.
Leider etwas zu spät aufgenommen, Sekunden vorher saß er noch auf dem Motor und maunzte mich erwartungsfroh an.
-
Als dieser Fred gestartet wurde, hatte ich noch keinen "Stubentieger"
Mittlerweile bin aber auch ich dem morbiden Charme einen Katers unterlegen.
Dieser Stubentieger, nennen wir ihn Snoopy, hatte dar gestern eine Konfrontation mit den Hutablagenbewohner des Mercedes.
Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.... 🤣
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Breiti
-
-
Hat ein bissl gedauert bis das Video downgeloaded war, (Internet in Thailand is not high-speed), hatte zuerst geglaubt, deine Message wäre ohne Bilder🙃