Ballistik kann erst dann helfen, wenn du das Zündschloss aus lauter Zorn in eine Erdumlaufbahn schießen willst
Posts by Herb 108 250 Lexus
-
-
Lutz,
Hast du die Fragmente schon entsorgt? Falls nicht, spiele ich mit dem Gedanken, die komplett zu kaufen.....quasi als Puzzle für meinen Plasto-Benz.....
BG aus Thailand
-
Mathieu,
Dein Auto trägt mit Stolz einen "A" Aufkleber, ist der Wagen ursprünglich aus Österreich ?
Bg aus Thailand
Herbert
-
Ich interpretiere Loriot so: "ein Leben ohne Hund und Oldtimer ist möglich, aber sinnlos", drum hab ich 15 Stück, davon drei Oldtimer (W107, Spider 916 & VW T2 Westfalia) und 11 Hunde, hier seht ihr zwei davon in Liebe vereint:
-
Ich würde erstmal die hinteren Bremsschläuche verdächtigen, nachdem du ja die Sättel bereits überholt hast.........
BG aus Thailand,
Herb
-
-
Ja Leute,
tut mir leid euch mitteilen zu müssen, daß Weihnachten dieses Jahr wohl ausfallen wird, da der Weihnachtsmann letztes Jahr in Thailand bei einem tragischen Jagdunfall ums Leben kam..........
Aber vielleicht kommt ja das Christkind, schöne Feiertage wünscht euch herzlich Herbert aus Thailand...........
-
Hallo, brauche hilfe ich habe einen Motor ... Motornummer möchte gerne wissen dazu gehörige fahrgestellnummer ,also wo der Motor drinn war ?
Gibst Du Nummer von Motor, Kollega.....
-
Hans-Friedrich,
Bei uns hier in Singapur scheint morgens immer die Sonne, mittags zieht es zu, nachmittags schifft es aus Eimern........
In Thailand von November bis April Sonnenschein every day,
🤪
Bg aus Jakarta
Herbie
-
relax, Stefan....relax🤪
-
Namd,
irgendwie wird die Marke mit dem "Stern" langsam zum "Braunen Zwerg".
Alex ihr S211 mault seit zwei Tagen: "Rücklicht, Bremslicht etc. defekt"
Ok, SD angeschlossen...tausende Fehler hinterlegt
Stefan,
Das ist doch überall so. Unsere Krane, die wir vor 30, 40 Jahren gebaut haben, laufen immer noch. Da war keine oder kaum Elektronik dran, das Ding hat einfach funktioniert. Heute haben wir in jedem Bolzen einen Winkelsensor, Längensensor, Druck- und Schwenkwinkelsensor, Lastüberwachung in jeder Situation. Einen heutigen Kran könnte ein Affe bedienen, ohne ihn umzuschmeißen, früher musste der Bediener noch mitdenken.
Aufs Auto umgeschlagen, wenn wir uns die Bedienungsanleitungen über die Jahrzehnte anschauen. In den 60iger, 70iger Jahren war da noch zu lesen, wie man Ventile einstellt oder einen Unterbrecher-Kontakt, heute werden die Leute darauf hingewiesen, daß man Batteriesäure und Bremsflüssigkeit eher nicht trinken soll......
Aber ist das nicht genau der Grund, warum wir unsere alten Schätzchen so lieben, hegen und pflegen?
BG aus Jakarta
Herbie
-
Alp, der "Künstler",
Bitte verzeih meinen jetzt etwas angriffigen Kommentar, aber wenn du es nicht schaffst, eine Auspuffanlage an dein Auto zu montieren, dann würde ich dir dringend empfehlen, dein Hobby zu überdenken. Ich bau die Schalldämpfer dorthin, wo sie hingehören, schau mir die Verrohrung an. Wo was zu kurz ist, sch(w)eiß ich ein Stück Rohr rein, wo's zu lang ist, schneid ich was raus, fertig!
Wenn du das nicht schaffst, wie willst du ein defektes Getriebe oder einen Lagerschaden im Motor handeln?
Wenn du genug Geld hast, lass das von jemandem machen, der das kann, wenn nicht, mach bitte Fotos von schönen Frauen oder sammle Briefmarken........
-
In einem Jahr oder so, bin ich dann beim Schlachfest ggf. mit dabei.
Aber bis dahin...
Gruß Uli aus S
Das ging jetzt aber dann doch bedeutend schneller mit dem Schlachtfest, Uli
-
aggiepack,
Dann erklär mir bitte die "Bringschuld" vom Ulli......das würde mich interessieren.
Es geht nicht darum, wer wieviel unentgeltlich wann und wo gekehrt, nicht gekehrt, nicht geholfen oder doch geholfen und beim Faschingsumzug mit dem Besen unterwegs war.
Es geht darum, daß Ulli lange für was bezahlt hat, aber keinen Zugang hatte. Da darf man doch fragen, ob der Prozess zu überarbeiten wäre, oder ist konstruktive Kritik hier nicht gerne gesehen?
Ich nutze den Club als Vollmitglied, um die Informationen zu nutzen, die mir die Flip-Books bieten, in Zukunft auch mal die Ersatzteil-Versorgung. Aufgrund der räumlichen Entfernung bin ich auch beim Faschingsumzug nicht anwesend, ich sehe deswegen auch keine Veranlassung, mich vor dir zu verneigen, weil du dort mal beim Boden fegen geholfen hast.
Es würde dem Verein meiner Meinung nach aber gut tun, die zahlenden Mitglieder nicht im Forum von oben herab "zusammenzustauchen" und das eine oder andere vielleicht über eine PN zu klären als öffentlich jemanden im Forum "zur Schnecke zu machen"
Und Stefan ist ja wohl bekannt dafür, manchmal doch ziemlich harsch zu kommunizieren......
Bitte versteht das als konstruktive Kritik meinerseits,
Ich werde mich dazu auch ab jetzt nicht weiter äußern,
BG aus immer noch Wuhan
Herbert
-
Andreas,
Ich hab's ein bissl überspitzt formuliert, aber auch ein Verein hat Verpflichtungen gegenüber seinen zahlenden Mitgliedern, und man sollte sich doch überlegen, wie man den Service dahingehend verbessern könnte, oder nicht?
Wuhan ist übrigens sonnig und Covid-frei,
BG Herbert
-
Lieber Stefan,
Bei allem Respekt. Aber daß der Zugriff auf Bezahlservices vom Anbieter ordentlich freigeschaltet wird, darf man wohl als bezahlender "Kunde" als selbstverständlich voraussetzen dürfen. Ich sehe jetzt hier absolut keine Veranlassung für Ulli, für etwas, das man als selbstverständlich voraussetzen darf, vor den Admins aus ehrfürchtiger Dankbarkeit virtuell auf die Knie zu sinken und euch mit überschwänglich Dankeslobgesängen zu huldigen. Im Gegenteil, man könnte sich bei ihm für seine Geduld bedanken, und um Entschuldigung bitten, daß die Freischaltung nicht gleich von Anfang an reibungslos funktionierte.......vorausgesetzt natürlich, daß er sich mit der gleichen E-Mail angemeldet hat beim vdh wie im Forum, was ich jetzt mal als gegeben voraussetze.Vielleicht sollte man hier mal den Prozess überprüfen, auch die Datenbank der zahlenden Mitglieder periodisch auf deren Zugang zu eben diesen Services von Vereins-Seite aktiv überprüfen, damit das eben reibungslos funktioniert. Nichts für ungut, aber das sieht doch eher so aus, als träfe den Ulli keine Schuld,
Gruß aus Wuhan,
Herb
-
Ist das hier eine Werbeverkaufsveranstaltung, Frau von Elvis?
-
Ja, halt eher Freizeit, so hobbymässig eben.......wenn neben dem Getriebeveredeln halt Zeit bleibt, nicht wahr......🤪
-
Frank,
Man könnte ja auch statt "Liqui Molli" Sägespäne hinzufügen. Den Trick hat mir Kurt, ein Schotterplatz-Gebrauchtwagenhändler und Freizeit-Lude "geflüstert".......
Grüße aus Shanghai
Herbert
-
Lutz, das Eichhörnchen,
Immer am Sammeln.......
-
Welcome Heinrich,
Poste doch bitte ein oder zwei viele Bilder von deinem Wagen
Gruß aus Singapur
Herb
-
Hallo nochmal,
ich habe meine Beitrag nochmal überarbeitet, ich hatte doch noch ein paar Notizen und Bilder gefunden.
Die Reihenfolge stimmt jetzt auch: erst Tacho, dann DZM, dann Mittelinstrument.Thomas,
Die Reihenfolge mag ja jetzt stimmen, nur sieht man die Bilder nicht mehr, zumindest in der Mobilversion,
Gruß Herbert
-
Auf dem ersten Bild sieht man im Hintergrund zwei Pagoden in exakt der gleiche Farbe.
Auf dem zweiten Bild sieht man, daß die Fahrzeuge auf grauem Boden in einem komplett grau lackierten Schauraum stehen. Daher kommt wahrscheinlich der "Graustich" auf den Fotos. Betrachtet man die Fahrzeuge im Sonnenlicht, sind sie dann weiß........
BG aus Singapur
-
Ich kann mich auch erinnern, daß man beim ersten Entlüften eher sachte vorgehen sollte, und das Bremspedal keineswegs voll bis zum Anschlag durchdrücken darf, da sonst der hintere oder vordere Kolben (welcher weiß ich jetzt nicht) mangels Widerstand sich zu weit nach vorne bewegt und dabei die Dichtung über die Bohrung quasi "abschert", und dann hast eine interne Leckage........
Gruß aus Singapur,
Herb
-
Wie Stefan an anderer Stelle vermutet könnte es durchaus mit der undichten Sitzlehnenarrettierung in Zusammenhang stehen.......