Guten Morgen,
hab schon wieder ein Problem:
hatte die Einspritzdüsen ,W 109 3,5, ausgebaut und zur Vorsicht überholen lassen.Motor lief nicht so richtig , ( später hats sich herausgestellt war der SDF ),Düsen bekommen,eingebaut,und der Motor lief so wie vorher.
Der SDF wurde dann repariert und es war alles bestens.
Der Motor lief dann einige Tage nicht,und als ich ihn dann wieder startete,stotterte er nur noch auf einigen Zylindern.Ich habe dann festgestellt,dass einige Einspritzventile nicht takten.
Der die Ventile überholt hatte ,Fa Prickartz,meinte,dass die Ventile sich wieder einlaufen müssen.Also wieder ausgebaut und zurück geschickt .Tatsächlich waren einige wohl fest.Dann wieder eingebaut,alles ok.
Hab das Benzin dann mit etwas zweitaktöl gemischt, damit sich vielleicht eine Gleitschicht bildet,und lange laufen lassen.
Jetzt nach der Winterpause hatte ich mal wieder gestartet und der Motor sprang nicht an.Benzinpumpe läuft.
Dann die Benzinpumpe kurzgeschlossen,und etwas Benzin in den Ansaugkanal gegossen ,sprang also sofort an.Das mehrmals gemacht,in der Hoffnung dass er weiter läuft.
Aber ichh fühle kein takten,also wieder das gleiche,Ventile sitzen wieder fest ?
Prickartz hatte mir noch geschrieben,dass eine ziemlich scharfe lösung zum reinigen der ventile benutzt wird.
Gibt es vielleicht noch einen anderen Fehler,warum der Motor ohne angiessen nicht läuft ? Es nervt einfach.
Gruss willi