Hallo,
ich bin gerade dabei den ersten Protoypen für den
Nutmutterschlüssel 186 589 11 07 00 nachzufertigen.
Benötigt wird der Schlüssel nach meinem Kenntnisstand für alle
W180, W105, W110, W111, W113 und W108 bis Bj67.
Es geht um die hintere Nutmutter am Dreiarmflansch des Getriebes.
Der Schlüssel scheint Mangelware zu sein.
Hat jemand Interesse an einer Nachfertigung.
Ich würde ein Angebot zur Nachfertigung einholen.
Statt den normalen 4 Kantantrieb werde ich evtl. ein 27er Sechskant aufbringen.
Das ist in der Produktion einfacher.
Ich denke es sollten aber mindestens 10 Stück zusammen kommen.
Sonst macht das keinen Sinn.
Gefertigt soll das ganze aus C60 Stahl und dann auf ca. 55-60 Rockwell in Öl gehärtet werden.
Testen werde ich das ganze erstmal selbst an einem Prototyp.
Gibts hier Interessenten?
Anbei die Bilder des ersten Gehversuches und das Original.
Nicht über die geschruppte Oberfläche wundern.
Ich hatte nur einen manuellen Vorschub und konnte die Drehzahl nicht gut regulieren.
Die Nachfertigung würde auf einer professionellen CNC Drehbank gefertigt werden.
Viele Grüße
Michael

Nutmutterschlüssel 186 589 11 07 00 Nachfertigung
- RoterBaron
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Prima. Hab Interesse. Der Schlüssel müsste ja auch für meinen Ponton 190D passen, für die Nutmutter am Getriebeausgang. Vielleicht zur Sicherheit noch die Maße des Schlüssels durchgeben?
-
Hallo Chatanooga,
dann wäre es jetzt 2 Interessenten.
Unter 10 stelle ich die Anfrage nicht.
Hier die Maße:Der Nutmutternschlüssel ist im WHB für den 190er angegeben. Muss also auch für Dein Fahrzeug passen.
Wie gesagt der Antrieb wird eher ein 27er oder 32er Sechskant.
Das ist einfacher zu fertigen als der Innenvierkantantrieb.
Grüße
Michael -
Moin
Bin dabei...
Grüsse vom Namensvetter
-
Super,
dann wären es jetzt 3 -
Ich würde mich auch über einen freuen...
-
Sehr schön
Da wären es schon 4
Danke
-
Hallo, wenn der auch am Automatic Getriebe K4A passt, bin ich dabei. Meine Präferenz wäre allerdings ein Innenvierkant für Knarrenantrieb/Druckluftschrauber. Gruß, Martin
-
Hallo Michael,
ich hätte auch Interesse.
1/2" Vierkant wäre schön aber wenn das günstiger ist mit Sechskant habe ich kein Problem noch 'ne Nuss auf die Knarre / Drehmomentschlüssel zu stecken.
So wie ich Dich verstanden habe passt das aufs K4A, oder?
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Hi,
mir ist noch nicht klar, ob der Innenvierkant von der Firma gefertigt werden kann,
können wir dann ja erfragen. Ich bin davon ausgegangen das der Sechskant außen einfacher und damit billiger zu machen wäre.
Ich würde dann mit einer 27er oder 32 Nuss draufgehen und darauf den Dremomentschlüssel setzen.
Würde ja mit Druckluftschrauber auch gehen.
Für mich wäre das ausreichend.
Aber wie gesagt lasst uns 10 Leute finden und dann frage ich was das mit Innenvierkant oder Außensechskant kosten würde.
Die Frage nach dem K4A kann ich nicht beantworten, da müsstet ihr in Euren Handbüchern nachsehen.
Nach meinem Verständnis ist der Schlüssel für
W105, W108, W110, W111, W113, W120, W121, W128, W180.
Es geht ums festknüppeln (120Nm) der Nutmutter Getriebeausgang Dreiarmflansch zum Tachoantrieb hin.
Aktuell wären es 5 Interessierte.
K4A keine Ahnung, deshalb habe ich jetzt Hagen und Martin nicht mitgezählt.
Oder bist du auch ohne K4A daran interessiert Hagen?
Viele Grüße
Michael -
Hallo Michael,
also ich war gerade mal in der Garage und habe an einem Getriebe rumgemessen was da rumfliegt.
Kannst mich mit dazu rechnen. Und danke erstmal dass Du Dich der Sache annimmst !
Wenn die Firma 'ne Räumnadel hat ist der Innenvierkant fast schneller hergestellt als Sechskant, aber wie gesagt, ist mir so lang wie hoch wie breit solange ich mit bis zu 5 Adapterstücken das Teil an den Drehmomentschlüssel bekomme
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Ok dann sind es nun 6.
Ja, ich war vor vielen Jahren mal Werkzeugmacher und kenne die Problematik.
Mal schauen was sie haben.
Vielleicht kennt ja dann jemand noch ne Firma die das Vierkant machen könnte.
Sehen wir dann.
Danke Michael -
Ach ja,
nochwas.
Ich mache mir hier keinen Stress.
Ich bleibe am Thema dran, aber wer den Schlüssel dringensd braucht, sollte nicht auf mich zählen.
Eins nach dem anderen und es ist und bleibt für mich ein Hobby zum relaxen.
Ich mache keinen Zeitdruck.
Soll aber auch nicht ewig dauern.
Grüße
Michael -
Hab' mal im schlauen Buch nachgelesen. Das Werkzeug 186 589 11 07 scheint beim K4A025 zu passen:
-
Dann wären es mit Martin 7.
Das Werkzeug 186 589 11 07 scheint beim K4A025 zu passen:
Danke Hagen
-
Dann wären es mit Martin 8.
Danke Hagen
Kann das sein dass Du mich (oder jemand anderen) jetzt doppelt gezählt hast ?
-
ja, habs schon korrigiert
danke
7
-
Noch eine Frage zur Modellpalette:
Da das Ding mit 186 gestempelt ist, müsste es ja auch, bzw. ursprünglich für den Adenauer passen.
Korrekt? -
Moin zusammen,
die Initiative ist in höchsten Maße unterstützenswert. (reiner Eigennutz
).
Ich hätte diesen Nutmutternschlüssel auch gerne.
Wenn ich richtig gezählt hab wären´s dann 8.
Grüße aus MYK
Markus
-
Yepp! Vielen Dank!
-
Hallo,
die Nutmutter hat sowohl beim Schaltgetriebe, als auch beim Automaticgetriebe - zumindest beim 230SL - dieselbe Nummer A186 262 0226.
Somit sollte auch derselbe Schlüssel passen.
Innenvierkant ist einfach besser
Gruß, Martin
-
Hallo Martin,
Innenvierkant ist einfach besser
von der Handhabung gesehen ja. Von der Ästhetik wohl auch. Vom Preis her vielleicht. Vom maximal übertragbarem Drehmoment im Vergleich zum 27er Sechskant wohl nicht.
Aber ist mir egal, Hauptsache die Zapfen sind vorne dran
Viele Grüße,
Hagen
.
-
Hallo Martin,
- dieselbe Nummer A186 262 0226.
ich weiß jetzt nicht auf was du dich beziehst oder wie die Zusammenhänge sind.
Ich rede von186 589 11 07 00.
Wie gesagt, wenn die das fertigen können, gerne mit halbzölligem Innen-Vierkantantrieb.
Soweit bin ich noch nicht.
Wenn die das Vierkannt durchräumen können, werden sie uns einen Preis dafür nennen können.
Wenn nicht, bleibts beim Sechskannt, außer ein anderer kennt eine Firma die das können.
Grüße -
Hallo, das war vielleicht nicht gut gemacht von mir.
Ich habe in der Teileliste die Nummer der Nutmutter verglichen. Schaltgetriebe und K4A haben dieselbe Nutmutter (1862620226). Daraus schließe ich, dass auch der nachzufertigende Schlüssel beim K4A passen sollte. Entschuldige die Verwirrung.
Gruß, Martin
-
Ah, capici, Danke.