w180 Ponton Motorhaube geht nicht hoch genug auf.

  • Hallo,ich habe mal eine Frage bezüglich der Motorhaube vom W180,die geht bei mir, meiner Meinung nach nicht hoch genug auf,ich muss immer noch

    einen Hozstiel reinstellen damit die Haube ein bisschen höher auf geht.Ist das normal??

  • Hallo Namenloser bzw. Acci40,


    Weiß ich nicht genau, Mache ich aber auch so. Die Haltefedern sind aber unterschiedlich stark spannbar, je nachdem, ob man evtl. eine Lärmdämmung unter der Morhaube hat, die ziemlich schwer werden kann, wenn z.B. der 'Propeller' einmal Kühlflüssigkeit im Motorraum verteilt.


    Gruß - Christoph

  • So weit in etwa...:

    Weia... Und ich dachte immer die 108er Motorhaube ist 'ne Murkskonstruktion. Vor allem wenn ich mir mal wieder kräftig die Birne angehauen habe...


    Beim Ponton wechselt man die Kerzen dann wohl besser von unten, oder? :)

  • .... das Bild zeigt es: Mehr geht sie leider nicht hoch. Zum Glück verträgt die Kühlermaske so manchen Kopfstoß :cool:

    Vorteil beim kleinen Ponton: Die Motorhaube ist kürzer. Gefühlt etwas mehr Raum zum Schrauben.


    Gruß

    Bodo


    instagram: ponton_ponton

    Instagram: ponton_ponton & blauer_babybenz

  • Jepp, und dazu noch Orschinahlton... ^^, das Erdbeerkörbchen...

  • 543 - erdbeerrot metallic.

    So, wie er im April 56 von Lueg in Essen ausgeliefert wurde.


    Insofern : strawberry coats for ever...:cool:

  • Weia... Und ich dachte immer die 108er Motorhaube ist 'ne Murkskonstruktion. Vor allem wenn ich mir mal wieder kräftig die Birne angehauen habe...


    Beim Ponton wechselt man die Kerzen dann wohl besser von unten, oder? :)


    Ich habe ernsthaft schonmal darüber nachgedacht, die Scharniere umzubauen auf die vom W201... hab's aber dann verworfen....


    Wär doch heiß, mit'm Ponton auf ein Treffen zu kommen und die Haube auf 90° aufzustellen ^^

    Instagram: ponton_ponton & blauer_babybenz

  • Hallo Bodo,

    Ich habe ernsthaft schonmal darüber nachgedacht, die Scharniere umzubauen auf die vom W201... hab's aber dann verworfen....

    geniale Idee !


    Die 201/124/126 Scharniere finde ich absolut top: zum Schrauben komplett senkrecht stellen.


    Muss ich wirklich mal schauen ob ich die vom 108 umbaue. Du hast Dich damit doch schon beschäftigt: denkst Dudas ist das 'ne Riesenaktion und hast das deswegen wieder verworfen?


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Bodo,


    muss mich korrigieren, es sind 171er Scharniere bei mir, also zweite Serie SLK, nicht erste.
    gabs beim GTC günstig fürn 20er das Päärle.


    Hallo Hagen,

    Also ich war eh beim Schweißen, da kam’s da drauf nicht mehr an. Zumindest an der Haubenseite seh ich das notwendig an, den Rest, sprich die neue Konsole kann man auch an die Schraubpunkte bzw. an neuen Einpressmuttern befestigen. Wie und ob das beim 108er passt weiß ich nicht. Ich hab’s beim 180er einfach ausprobiert.


    Viele Grüße Georg


  • Hallo Hagen,


    wie Georg schon sagte: Es sind Schweißarbeiten nötig, und dann gibt's kein zurück. Mir kam die Idee zu spät... da war halt die MH schon lackiert....


    Einfach umschrauben wär' ja zu schön gewesen.


    Bei der letzten Aktion im Ponton-Maschinenraum - erneuern der Heizungskanäle usw. - haben wir kurzerhand die MH demontiert. Geht ja auch schnell für größere Aktionen.

    Aber selbst für Batterie ab-/anklemmen wünscht man sich ne weiter öffnende MH. ....


    Gruß

    Bodo

    Instagram: ponton_ponton & blauer_babybenz

  • Hallo Bodo,


    na ja, schweißen ist bei meinem 108er auch keine Option. Schade.

    Motorhaube ab ist natürlich auch 'ne Möglichkeit aber halt immer eine zwei Personen Aktion.


    Trotzdem gute Idee finde ich. Wenn mal größere Arbeiten fällig sind kann man das ja mal im Hinterkopf behalten.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Bodo,


    wenn’s so gänzlich unoriginal sein darf😉, dann passt das Scharnier aus dem R170 ganz gut, dort muss sich die Haube auch hinten an der Windschutzscheibe recht weit ausheben. Klappt. 😊


    Viele Grüße Georg

    Ihhhhhhh :D, Blasphemie, Frevel, Häresie, Afront.

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Ein sehr schönes Modell hast du da. Top gepflegt. Darf ich fragen aus welchem Baujahr deiner stammt? Bin selber momentan auf der Suche nach einem gut erhaltenen Modell zum Ankauf. Ist die Farbe noch im Originalton oder hast du neu drüberlackiert?