Boah ist das übel.
Absolute Schei$$e.
WARUM?
Boah ist das übel.
Absolute Schei$$e.
WARUM?
Hallo Uwe,
ja, hab ich... ziemlichen Aufwand betrieben, maximalen Klang möglichst unsichtbar im Ponton unterzubringen... inklusive eines Körperschallwandlers (iBEam) anstatt einer hässlichen Basskiste - gern beschreibe ich das mal bei Gelegenheit...
LG Bodo
Hatten wir hier schon ein Bewegtbild?
Quick & Dirty a man IN his machine - mal die seltene Gelegenheit genutzt, dass sich ein Mitfahrer bereit erklärt hat, von der Rückbank aus ein Smartphone korrekt zu bedienen
Bei 1:11'' ein kleiner Hingucker, wem's auffällt...
Kleine Ponton-Fahrimpression ...
LG und habt eine gute Woche
Bodo
Toller Ponton 190 !
Danke!! 🙏🏼☺️
Display MoreHallo Bodo,
den Teddybären hast Du uns aber beim Hutablagenfoto vorenthalten.
Aber schönes Auto. Und der Lack absoluter Hochglanz, spiegelt sich alles drin
Viele Grüße,
Hagen
.
Der Bär ist voll* neu! 🐻☺️
*) wie man sich heutzutage ausdrücken tut
Wohlbehütet beim Jahrestreffen der MBIG in Bad Breisig.
Breiti - mach ich gern, doch jetzt fahre ich erstmal über's WE zum MBIG-Jahrestreffen nach Bad Breisig....
Mein Insta liefert durchaus so einiges zur Befriedigung Deiner Neugier... (auch zum Thema HSF).
LG Bodo
… sollte ein Video sein … muss mal sehen, wo ich‘s hochlade und hier verlinke …
"Die Datei ist zu groß."
Na dann, vdh. Bleibt's eben ungezeigt.
LG Bodo
Freue mich schon auf die Umfrage: "Wie sieht es in eurem Handschuhfach aus?"
Ihr habt noch Zeit zum Aufräumen an diesem gern vergessenen Ort.
LG Bodo
Display Morezu Hutablagen im Oldtimer gibt es im Netz noch sehr viele Anregungen.....weit vorn sind aber eindeutig Wackeldackel und gehäkelte Toilettenrollenabdeckung.
https://www.google.com/search?…&biw=1280&bih=599&dpr=1.5
Gruss
Peter
Ich bleibe dabei: Gibt nichts hässlicheres als die Häkelrolle, nichts fantasiefreieres als die Wackeltöle.
Das überlasse ich der Opel- oder Granada-Fraktion. Da gehört das hin.
LG Bodo
Und hier die Auflösung - DABUMM TSSS - meine Picknick-Garnitur.
Also ich hab mir da schon Gedanken gemacht:
Nicht Vintage, aber zeitloser Look - glänzende Metallrohre - helles Nylon - bequem - leicht - muss alles in den Ponton-Kofferraum gehen inkl. Korb (tut es auch, auf den Zentimeter genau.) Frau ist häppi, und das ist doch das Wichtigste.
Da wurde ich dann bei dem französischen Hersteller 'Lafuma' fündig.
Tisch Alu, der ist Standard.
Tiefenentspannt:
LG, Bodo
Challenge accepted, Winfried!
Hier zunächst ein Sneak Preview meiner exklusiven Ponton-Oldtimertreffen-Garnitur - sogar mit Zulassung!
Liebe Grüße
Bodo
Paul, stand da nicht: "Das Thema ist durch." - ? - oder willst Du diesen an sich guten Fred jetzt an an die Wand fahren?
Gruß
Bodo
Display MoreAh, bei mir herrscht Ordnung.
Ein Griff und die Suche geht los.
Von Zeit zu Zeit wird sich auch entsprechend gekleidet.
Knickerbocker ein Muss. Gibt's dann auch als überhüfthohe Woll-Knickerbocker.
Ich schmunzel, weil die Leute dann immer schmunzeln.
Ja sehr fein, genau so muss das.
Im Ponton kann man keine Musik hören
Muss man selbst singen, laut und falsch
(auch nicht gesellschaftsfähig)
Moment mal, in DEINEM Ponton kann man vielleicht keine Musik hören, in meinem schon. (Klickst Du den versteckten Link in meinem Post oben und lausche.... )
Pontonisten sind halt Kosmopoliten, damit unangreifbar und achten auch auf vermeintliche Nebensächlichkeiten.
Der 10-Euro Billig-Festival-Campingstuhl vom Aldi ist aber jetzt auch nicht stilsicher....
LG, Bodo
Ja, ich glaube unerhört, dass die gut ist.
Kann man die wo abrufen, hat er seine Playlist etwa geteilt?
"Welche Musik hört ihr im Auto" oder "... welche darf man überhaupt in welchem Oldtimer hören" wäre das nächste schöne Reizthema
Bei mir geht z.B. Metallica immer. Und nicht Operette oder 50er Jahre-Schlager...
LG und schönes TGIF
Bodo
Das haben sie z.B. zu Zeiten Friedrichs II nicht machen müssen glaube ich.
Nee, da wurdest du erst gar nicht eingeladen.
(also nicht DU speziell )
Alta, 's geht'n hier ab?
De gustibus non est disputandum.
"NEE, DIESE HOSE ZIEHST DU NICHT AN."
Doch, tue ich.
Zum Thema:
Kultur ist der Schatten einer Gesellschaft, nicht dessen Voraussetzung. Kleidung ist Teil von Kultur. Und wenn sie die Leute nicht mehr so regelhaft anziehen wie früher, oder man das nicht mehr 'muss' qua Wegfall der Regel ("habe meine Firma verkauft, daher keine Anzüge mehr"), dann beweist das nicht Geschmacklosigkeit, sondern Regel- und Kontrollverlust.
Dem Spruch von Lagerfeld (Gott hab' ihn selig, ich hab ihn verehrt), wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren, dem kann ich so einiges abgewinnen.
Mit unseren alten Autos ist es doch so: Sie sind auch eine Art von Kulturausdruck, in gewisser Weise zieht man sich mit Ponton, Heckflosse & Co. etwas "an". Denn KEIN MENSCH braucht einen Oldtimer....
LG Bodo
Passen Jeans, T-Shirt und Turnschuhe (Design von 1949) dann zu einem Auto von 1967 ?
Was für ein Auto? Ein Mercedes?
Dann Anzug und Krawatte. Schnitt und Stil von 1967.