Posts by oldpit

    Hi Michael,

    ist schon echt ein Hammer, was die sich bei dieser Gesetzgebung wieder mal ausgedacht haben. Irgendwann legen sie mit ihren Gesetzen, Regeln und Ausnahmen von den Regeln Deutschland komplett lahm. Wie sind zumindest auf dem besten Wege dahin. Ein weiteres Bürokratiemonster, wenn es so ist, wie die Anwältin es dargestellt hat und völlig kontraproduktiv. Das kommt wohl dabei raus, wenn nur noch Theoretiker und Bürokraten die Gesetze machen!

    Gruß Peter

    winfried, du musst das doch auch nicht machen. Es zwingt Dich niemand dazu. Ich lehne das auch ab.

    Wenn die hier besagten ca. 80 Prozent es nicht tun, dann hat sich das Thema in ein paar Jahren eh erledigt. Aber wenn Jeder, der es eigentlich gegen seinen Überzeugung trotzdem benutzt, dann wird das Gendern irgendwann tatsächlich mal zum Bestandteil der Sprache geworden sein.

    Die Welt hat nicht nur genug ernstzunehmende Probleme, sondern wir leben auch in einer Zeit, in der es so viel Neuerungen gibt wie niemals zuvor. Viele kommen da kaum noch mit. Dann auch noch die Sprache in dieser Art und Weise zu verändern, finde ich völlig fehlgeleitet. Manchmal hilft da nur noch Sarkasmus und Ironie über dieses Thema.

    Gruß Peter

    Hi Christian,


    ist doch bald Weihnachten....gönne Dir mal was. Ich hatte mal ein 280S Automatik, Servolenkung, elektrisches Schiebedach. War damals, vor 30 Jahren ein Traum. Jeder, der gerne dicke Schiffe fährt, kann ich den W116 nur empfehlen. Auf meiner Wunschliste würde heute eine 350er ganz oben stehen. V8 Hatte ich nämlich noch nicht. ;) Vielleicht wird's ja noch was.


    Gruß Peter

    ich werde auch meine alten Autos und Motorräder so lange weiterfahren wie es Sprit gibt, egal ob Benzin, Diesel oder E-Fuel. Bei 95 Prozent Anteil an Benziner und Diesel weltweit, muss sich niemand aus unserer Generation >50 oder > 60 Sorgen machen. Höchstens, dass der Sprit so teuer wird, dass man ihn kaum noch bezahlen kann und deshalb weniger fährt. Ich stelle fest, dass die Faszination für Oldtimer nicht spürbar abgenommen hat. Die Preise sind hoch, also besteht Nachfrage. Vielleicht wegen der Gesamtwirtschaftlichen Situation etwas weniger, weil die Leute im Moment erstmal lieber abwarten wie das so weitergeht mit der Inflation.

    Elektroautos erwecken in meinem Bekannten,- und Freundeskreis wenig bzw. gar keine Begeisterung. Aber egal wie, ob Benziner, Diesel oder E-Autos: am Klimawandel wird das nix mehr ändern. Das Hauptproblem ist, dass sich die Menschheit im Laufe meines Lebenszyklus verdoppelt hat. Ausserdem werden weltweit Regenwälder, Urwälder in Mengen abgeholzt, die für das Klima und die Umweltzerstörung wesentlich gravierender sind, als die Diskussion, die wir hier führen. Nebenbei auch bei uns. Wenn ich in den Thüringer Wald oder Frankenwald fahre, dann kommt mir mittlerweile das Grauen!

    Gruß Peter

    Hallo Mathieu,

    Werte mit einer Kompression unter 20 Bar weisen auf einen verschlissenen Motor hin. Leider :( Mit 17 bis 19 Bar wirst du bei kalten Temperaturen immer Startschwierigkeiten haben. Die o.a. Abhilfen wie starke Batterie, anderer Anlasser oder Schnellglühkerzen sind nur einen temp. Umgehung des eigentlichen Problems.

    Gruß Peter

    ich gehe schon seit Ewigkeiten und nicht erst seit dieser ganzen Klimadiskussion grundsätzlich kurze Strecken zu Fuß und wenn es ein paar Kilometer mehr sind, dann nehme ich das Fahrrad. Ausser dem bereits hinreichend Gesagtem: Für so kurze Strecken ist mir jedes meiner Autos zu schade. Der Verschleiß bei diesen Kurzstrecken für den Motor ist unverhältnismäßig groß. Ausserdem finde ich die Parkplatzsuche reichlich nervig. Das Auto oder Motorrad nehme ich eigentlich hauptsächlich für Fahrten ins Grüne, Wochenendfahrten oder Reisen. Für mich ist Autofahren ein Genuß. Auch nach 45 Jahren macht mir das noch Spaß, gerne auch mit Schaltgetriebe. Hauptsache es brummt! Sound, Optik und Reparierbarkeit sind die wichtigsten Kriterien.

    Gruß Peter

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen, was ich für die Erneuerung der vorderen Dichtung am mechanischen Schiebedach vom W123 abbauen muss? Ist mir aus den Flipbooks nicht so richtig klar geworden....


    Danke und Gruß


    Peter

    Hallo zusammen,


    bei meinem 230E geht vom Bremsflüssigkeitsbehälter ein Schlauch ab, der im Innenraum unter dem Armaturenbrett verschwindet. Dieser Schlauch ist undicht. Ich finde den in keiner Ersatzteileliste. Deswegen hab ich die Innenverkleidung unter dem Armaturenbrett losgeschraubt. Der Schlauch geht zu ein zylindrischem aufrecht stehendem Behälter. Das scheint nicht so an jedem W123 zu sein. Kennt das jemand so von seinem Auto und kann mir sagen, wo ich die Teile finde. Im Teilekatalog unter den Kapitel Bremsen finde ich das nicht!


    Gruß Peter

    sehr schönes und seltenes Auto. Willkommen hier im Forum.

    Vor 10 Jahren habe ich nicht weit entfernt in Witzenhausen. Das Eichsfeld war immer eine gerne genommene Route als Feierabendrunde.


    Gruß Peter