Nutmutterschlüssel 186 589 11 07 00 Nachfertigung

  • Hallo,

    ich muss leider einen Rückschlag bzgl. Prototyp melden.

    Ich hatte zwar auf die richtige Länge gedreht, mich dann aber überreden lassen für den Prototyp hinten
    eine Nuss aufzuschweißen.

    Leider ist damit die Gesamtlänge zu lang geworden und ich komme mit der Nuss und dem Drehmomentschlüssel nicht in den
    Wellenschacht rein.

    Verdammte hacke.
    Ich muss das Ding kürzen und einen neuen Antrieb drauf machen.

    Bevor ich nicht weiß, ob das mit dem gehärteten C60 Stahl hält, macht's auch keinen Sinn das Angebot einzuholen.

    Es verzögert sich also noch etwas.

    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • PS:

    Sollte es im Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberger Raum noch jemanden geben, der einen Sechskant auffräsen kann,
    wäre mir auch etwas geholfen. Dann kann ich terminlich ein wenig besser disponieren.

    Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Hallo Michael,


    danke für die Rückmeldung !


    Leider ist damit die Gesamtlänge zu lang geworden und ich komme mit der Nuss und dem Drehmomentschlüssel nicht in den
    Wellenschacht rein.

    Das wäre auch beim Sechskant zu beachten da die Nuss die ganze Sache ja noch etwas länger macht.


    Das scheint aber ein Problem beim Ponton zu sein, oder? Bin schon 'ne Weile nicht mehr unter dem W108 gelegen aber soweit ich mich entsinne ist da Platz.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo,

    evtl. könnte man die Festigkeit des Prototypen auch erstmal an einem ausgebautem Getriebe testen.
    Die Länge der dann tatsächlich gefertigten Nutmutter ist davon ja erstmal nicht betroffen.


    Hat jemand im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg ein ausgebautes Getriebe mit Dreiecksflansch und Nutmutter gerade parat?
    Nutmutter kann ich auch eine mitbringen.

    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Pardon die Damen und Herren,

    ich hatte heute leider eine Panne.
    Ich bin heute mit dem Wagen liegen geblieben.

    Der Wagen ist grad Stromlos.
    Warum weiß ich noch nicht.

    Tsefiggs!

    Dauert also erneut.

    Ich melde mich.

    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Kopf hoch Michael ,


    komm auch grad vom Sightseeing nicht quietschendem Hinterachslager.

    Aber genau das ist doch der Spaß und das Abenteuer was wir wollen.

    Ich könnte mir Korrosion am Masseband oder eine spontanverreckte Batterie vorstellen.

    Darfst uns gerne auf dem Laufenden halten.:thumbup:


    Grüße aus MYK

    Markus

    Immer schön original bleiben, damit die Originale immer schön bleiben!

  • Hallo Markus,

    ja, ist für mich jetzt kein Drama und ich lerne vermutlich wieder viel.
    Deine Motto unter deinen Posts finde ich gut :)!

    Ich mach evtl. einen neuen Beitrag auf.

    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Hallo,

    sollte jemand ein ausgebautes Getriebe rumliegen haben, sende ich den Nutmutternschlüssel auch gerne
    zu, damit ihn jemand bzgl. Festigkeit bei 120Nm testen kann.

    Bei mir ruht das Thema, bis meine Kutsche wieder Pferde hat.
    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Hallo Michael,

    damit ihn jemand bzgl. Festigkeit bei 120Nm testen kann.


    Also wenn 120Nm das nominale Anzugsmoment ist dann würde ich zum Testen mal mindestens 300-400Nm nehmen. Man will ja auch mal Muttern damit aufmachen denke ich.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Hagen,

    ja, kann man ja festlegen, was wir als Grenzwert definieren.

    Dann schlage ich aber einen schrittweisen Test bei 120Nm nach oben steigend vor
    bis zum abreißen der Zapfen.

    Macht durchaus Sinn, ja.

    Viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Hallo Michael,

    Dann schlage ich aber einen schrittweisen Test bei 120Nm nach oben steigend vor
    bis zum abreißen der Zapfen.

    na ja, mit Gewalt kaputt machen braucht man den ja nicht unbedingt aber 'ne feste Mutter braucht wohl schon mehr als 120Nm.

    Andererseits wenn man den zerstörend testet und er kann sagen wir mal 800 bis 1000Nm ab das gibt einem dann schon Vertrauen in die Sache.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Hagen,
    ja, bin gerne dabei mit dem Prototypen.

    Kein Problem, der ist zum Zerstören da.
    Wenn das jemand hat, kann man das gerne fortführen damit.


    Ich habe allerdings auch keine Drehmomentschlüssel, die so hoch gehen.
    Ich bin auch nicht sicher, ob solche Nutmutterschlüssel tatsächlich in diese Bereiche gehen müssen
    Die Flanken der Zapfen sind ja jetzt nicht vergleichbar mit einer 6 Kantnuss.



    Viele Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.

  • Hallo Michael,

    Ich habe allerdings auch keine Drehmomentschlüssel die so hoch gehen.

    also mit Tricks und doppeltem Boden (Getriebe mit Abstützung) habe ich was bis (angeblich) 1300Nm, direkt bis 760Nm.

    Problem wird wohl da dann eher sein dass die Getriebeabgangswelle eventuell das schwächste Teil in der Kette ist. Das wäre wohl eher ungünstig wenn das Gewinde plötzlich fehlt... :wacko:


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Das wäre wohl eher ungünstig wenn das Gewinde plötzlich fehlt...

    Hallo Hagen,


    wenn der Wagen keinen Strom bekommt sind Getriebe eh überbewertet.

    Ich könnte auch eine Nutmutter zur Verfügung stellen.
    Wenn die jemand irgendwie auf einer Welle oder auf einem 24x1,5er Gewindestängchen fixieren kann,
    könnte man daran testen.

    Grüße
    Michael

    Viele Grüße Michael
    Eigentlich ist eigentlich blöd.