Posts by winfried

    Gestern bauten wir u.a. des Hinterachsmittelstück (Differential/Hinterachsgetriebe) aus.


    Auf dem Teil ist die Teilenummer 116 351 0401. Die Teileinformation (früher EPC) findet das Teil nicht. Als Übersetzung ist 3.46 eingeprägt. Weiss jemand zufällig ob dieses Teil ausser im SL auch in anderen Typen verbaut wurde?


    Die gleiche Frage stellt sich mir beim "Manuellen Vierganggetriebe".


    Beides will ich in Ornbau auf dem Jahrestreffen-Flohmarkt anbieten. Ich möche aber korrekte Aussagen machen können.


    Evtl. weiss jamand mehr?

    Hallo Gerd


    kann ich das ins Lexikon übernehmen?

    Guten Morgen Paul


    Vorab, entschuldige bitte meinen obigen Tipp. Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass Du 123 montiert hast.


    Wenn der Tausch gegen verschiedene Zündspulen keinen Erfolg brachte, hättest Du die Optition vorübergehend wieder einen Bosch Verteiler reinzusetzen? Damit könntest Du die Zündspule evtl. bestätigen oder ausschliessen.

    Ich denke damit ist eher gemeint, ein Massepunkt unter dem Armaturenbrett, über den auch das Kombiinstrument mit Masse versorgt wird. Irgendeine Schraube (SW 10) unter/hinter dem Armaturenbrett an der mehrere braune Massekabel mit Ösen befestigt sind.

    Hallo Marius


    In der Teileinformation (früher EPC) steht:


    Verteiler Nummer


    W 109 A 001 158 01 01

    W 116 A 002 158 58 01


    W 116 USA A 002 158 29 01


    Evtl. kannst Du damit weiter recherchieren.

    Problem gefixt.


    Das erste Teil kam gestern. Heute früh habe ich den Zündkabelbaum erneuert. Der Motor stottert nicht mehr bei niedrigen Umdrehungen. Komischerweise ist der Leerlauf nun bei 1000 U/min. Im Moment ist mir das mal egal. Die neuen Zündspulen sind noch im Rückstand. Sobald die hier sind, baue ich die noch ein und lege die alten in den Kofferraum. Den Schlauch an der Kurbelgehäuse Entlüftung habe ich bei der Demontage beschädigt. Der ist auch in Lieferung. Ich habe den mal vorübergehend mit Panzerband umwickelt. Vieleicht kommt hier jetzt Falschluft rein und deshalb ist der Leerlauf höher.


    Also bedanke ich mich herzlich für die hilfreichen Tipps der 124 Spezis und für deren Geduld mit mir. Ich stelle fest, wenn man keine Ahnung von dieser Neuwagen-Technik hat, soll man eigentlich die Finger davon lassen.


    herbert


    Jetzt ist der Stress vorbei, und Du kannst gerne wieder scherzen. Ist ja manchmal ganz lustig. Und falls Dir mal nach Motorkabelbaum wechseln ist, Du kannst das Fahrzeug gerne haben. Hier ein paar Bilder:


    Mercedes Benz 200E Cabrio Typ 124 (1995)
    Animated publication
    mercedes.gehrmann-privat.de


    Die Mühle bietet sich quasi an, um einen Toyota Motor reinzuspaxen.


    Nochmal Danke an alle!

    Hallo Mario...Du warst auf der richtigen Spur

    Vor vielen, vielen Monden hatte ich einen W108 280 SE. Gebraucht habe ich den damals als fünfjähriges Fahrzeug gekauft. Der hatte den typischen Fussbalg zum treten.


    Erst kürzlich habe ich in meinen W112 (in vielen Bereichen ähnlich wie der 108) eine elektrische Wisch/Wasch Pumpe nachgerüstet. Das Reinigungsmittel wird aus dem serienmässigen Behälter geholt. Deshalb habe ich die Pumpe ca. 30 cm vom Behälter entfernt positioniert. Ich habe sie einfach zwischen den Schlauch geklemmt und noch nicht befestigt.


    Unser Forumskollege Marcus (Mark-Anton) hat das toll beschrieben, woraus ich einen Lexikon-Eintrag machte.


    Umrüstung auf elektrische Scheibenwaschpumpe Typen 108, 109, 11, 112 und andere


    Viel Erfolg bei der Umsetzung des Plans.

    Guten Morgen Florian


    Danke für die Information. Dann muss ich jetzt wohl den Ölstandssensor suchen. Der sollte irgendwo in Reichweite des Steckers sein. Sonst muss ich mal im WIS suchen. Der Stromdieb (ich hasse diese Dinger) ist auch suspekt. Für mein Fehlerbild ist das wohl eher nicht relevant.


    MSG ist wohl Motorsteuergerät?


    Aber was bedeutet PMS?


    Kannst Du mir das bitte noch im „Sendung-mit-der-Maus-Modus“ ausdeutschen?


    Nochmal Danke dafür, dass Du mir auf die Sprünge geholfen hast.