Posts by winfried
-
-
Hallo Stefan
Kann das auch damit zusammenhängen?
Zitat von Hagen (insulaner)
ich kann mich nicht mehr im Forum einloggen. Der Bestaetigungscode per email kommt nie an. Thomas (T-Modell) hat genau das gleiche Problem. Koenntest Du das bitte an jemanden weiterleiten der sich damit auskennt?
Viele Gruesse aus Newlyn,
Hagen -
Krass, ich glaube ich habe gefühlte 2 Stunden in meinen WHB PDF geforscht und das nicht gefunden.
Wobei meine LiMa und auch die Halterung anders aussehen, Langschraube statt 2.
Danke Ralf
Suchfunktion hast Du keine?
-
Nr.1: Batterie abklemmen!!!
Du hast natürlich recht. Aber was will Ralf mit einem Bier, er braucht einen kompletten Kasten. Irgendwo muss er sich doch draufsetzen, wenn er ein Päuschen machen will und sein Bierchen kippt.
Hier der Link zum WHB
-
Dann leg los
-
Bei Deinem W111 ist das ungefähr so kompliziert wie Bier holen.
-
Meine Meinung 8.000,- plus 1.000,- weil Velour, plus 1.000,- weil schlüpferblau met., minus 1.500,- wegen Radläufe
….macht, Summe, gemerkt, eins im Sinn:
8.500,- -
Mir war das trotzdem zu teuer, aber Ralf hat gute Ware. Hab schon dort einiges gekauft.
Meine sind nur bis 135 Grad beständig
-
Hallo Thomas, die Dichtungen (die beiden Eckigen und die Runde) habe ich neu aufgelegt, da mir der Preis auch viel zu hoch erschien. Meine Eckigen sind zwar rot, dafür ist das Material bis 435 Grad hitzefest. Ich weiss nicht, ob ich hier einenLink einstellen darf, aber du kannst ja mal unter Onpira googeln...
VG Ralf
Ich verlinke es mal, denn wir sind ja nicht verwandt oder verschwägert
-
Deshalb habe ich meine auch selbst gebastelt.
Die eckigen aus Dichtungen für Zimmertürrahmen, und die runde oben habe ich dort wo beschädigt mit Konstuktionskleber nachgeformt.
-
A0008350123
vdh Neuteile 169,- €
Hier die vdh Suche, … A weglassen -
Mal sehen, vielleicht komme ich wenigstens nochmal an einen passablen E3. Rostet zwar auch wie Sau, ist aber wenigstens noch halbwegs bezahlbar.
Soll ich mich mal umhören? Ich wüsste da jemanden, der hat zwei davon.
-
ich habe es vorsichtig mit dem Heissluftföhn gemacht
-
Hi, auch sehr schön anzusehen
vg. Matthias K.
-
ich zitiere mal Lutz
…die beiden haben ihre Klappen wieder mal sehr weit offen
-
extra lange Hosen angezogen
-
Oben sind keine Pfeifen, die kommen noch, und das Holz wird identisch zum W112 furniert.
Jetzt doch mal Eure Klappstühle.
-
P.S.: in meiner obigen Jammerei (#47) war das mit dem Beleidigen natürlich wie so oft ironisch gemeint; ich hoffe, dass hat niemand in den falschen Hals bekommen.
Na wir sind doch nicht im Mädchen-, Buben, - Es Internat
-
Der 10-Euro Billig-Festival-Campingstuhl vom Aldi ist aber jetzt auch nicht stilsicher....
LG, Bodo
Das lass ich nicht auf mir sitzen. Jetzt zeigt doch mal Euere Oldtimer-Treffen-Stühle. Hier mal auf die Schnelle für morgen in Maxlrein.
.
-
Gratuliere Ralph
Eine korrekte 2 (plus/minus), die auch noch so wie Deine umfangreich dokumentiert ist, wird sehr selten zu sehen sein. Also denke ich auch, dass die Mühe gelohnt hat.
Meinen Respekt hast Du.
-
Manno Lutz
So gehts mir auch immer, entweder is nix, oder es reiht sich eins ans andere. Kopf hoch.
Du musst ja eh den Motor warm kriegen um die Messungen beim Warmstart durchzuführen. Dann wird das Fahrzeug in wenigen Minuten auferstehen. Das Leck müsste man hören, wenn er sich nachts, binnen weniger Stunden daniederlegt.
Ich drücke die Daumen.
-
Ohne Lutz jetzt beleidigen zu wollen
Ihr müsst das im
„SENDUNG FÜR DIE MAUS MODUS“
erklären. -
Hallo Lutz
Tom kann Dur das sicher gut erklären. Den Test, den Maik angeregt hat habe ich Dir als Video am Beispiel meines M189 gemailt -
-
Sollte sich der Zündanlassschalter als Übeltäter herausstellen, könnte man versuchen, diesen ohne Zündschloss zu wechseln. Der ist hinten am Zündschloss angeschraubt. Alles eng dahinten, aber vermutlich ist es einfacher diesen zu wechseln als das Schloss auszubauen. Von berufener Seite hab ich gehört, dass das mit dem Lenkradschloss und der Lenksäule eine Sch….arbeit ist.
Hallo Lutz
Ich schicke Dir jetzt mal den Inhalt meines W112-Notfallkoffers. Dann hast Du schon mal einiges, was beim späteren Verlauf der Diagnosen hier im Forum hilfreich sein kann. Dein komplettes Zündschloss mit Schalter lege ich auch bei.