Aus dem täglichen Mailverkehr der Teileversorgung

  • Ein Hoch auf die Leute die den riesigen Aufwand treiben! Vielen, vielen Dank dafür.


    Hier ist so ein Neumitglied, der die Tage sein erstes Teil bestellt hat. Da ich vorher schon ne Weile im Forum mitgelesen habe wusste ich, dass da regelmäßig "unscharfe Anfragen" (extra positiv Formuliert ;) ) bei euch ankommen und die entsprechend für Verdruss sorgen. Kann ich Nachvollziehen!


    Deswegen hab ich extra aufmerksam alles durchgelesen. Aber ich wusste dann trotz Studium der Regeln auch nicht ob ich alles richtig gemacht habe und ob nun doch meine Teile verschickt werden können oder ich die abholen muss... (ich hoffe immer noch, dass das so alles korrekt war bei meiner Bestellung - immerhin kam die Rechnung mit ausgewiesenen Versandkosten *freu*)


    In der Hoffnung nicht verbal verprügelt zu werden:
    Die Regeln wirken für mich vom Aufbau doch eher wie AGB-Texte (lang und viel und permanent die Frage: trifft das auf meine Bestellung eigentlich zu?) - und mal Hand aufs Herz: Wer von uns liest AGBs? :whistling::saint:
    Immerhin sind die hier amüsant zu lesen.
    Vielleicht könnte man die etwas komprimieren?!? Oder eine Kapitel "Zusammenfassung" mit den Kernfakten ohne Geschichte und Hintergründen ganz oben Platzieren?


    Die Leute von heute sind eben Onlineshops gewohnt wo schnell zusammen geklickt wird und dann passt das schon. Die verschicken zur Not auch Bagger (warum Ihr keine Großteile verschickt, ist mir bewusst und auch wirklich sinnvoll!). Groß mitdenken muss man bei Am**** & Co. aber leider nicht mehr.
    Noch dazu kommt: die Aufmerksamkeitsspanne bei lesen von Texten ist heute auch deutlich reduziert... :pinch:


    Ich befürchte aber das Problem werdet ihr niemals vollständig los. Mein Beileid!

    • Official Post

    Hallo Michael


    Du hast es richtig erkannt, es ist wirklich schwer für das Ornbauer Team.


    Die wichtigen Informationen sind schon in den Tiefen des Webprojekts. Sie sind zu finden, aber man muss sich einfach mehr Mühe geben als bei Am.... und anderen.


    Die Handelsorganistationen haben einen Mitarbeiterstab in ihren Webabteilungen die nichts anderes machen und zudem auch noch richtig viel Geld kosten. Keiner von denen wäre auch nur ansatzweise in der Lage einen Kotflügel abzubauen, ein Festzelt zu organisieren, Teile zu sortieren und, und, und.


    Unser Team besteht aus Generalisten und wenigen Freiwilligen bzw. Ehrenamtlichen. Das Geld des vdh fliesst nicht in teueres Personal sondern in den Club.


    Deshalb müssen wir uns eben einfach immer ein bisschen mehr anstrengen. Die Sache ist es allemal wert.

  • Ich bin selbständig (wenn auch in einem anderen Bereich) und meine Kunden finden mich zu 95% über meine Homepage. Dort findet man eine recht große Menge an Informationen. Mir ist deshalb völlig klar, dass das von den meisten nur zum kleinen Teil gelesen wird. Entsprechend viele Anfragen erreichen mich, die nicht gestellt werden müssten, wenn der Fragende alles gelesen hätte. Ich ärgere mich aber schon lange nicht mehr, seit ich meine Homepage nach und nach so umgebaut habe, dass dort wirklich fast alles zu finden ist. Das, was die Leute immer wieder fragen, ist inzwischen auf einer Hand voll Unterseiten so zu finden, dass es reicht, nur wenige Links parat zu haben. Meine Antworten auf teils ausschweifende Mails können deshalb oft sehr kurz ausfallen ("Bitte erst hier nachlesen: LINK. Noch Unklarheiten? Dann gezielt nochmals nachfragen.").


    Das kostet mich weniger als eine halbe Minute Zeit, und die darauf folgende Antwortmail ist um Längen nützlicher als wenn ich erst einen Mailwechsel angefangen hätte darüber, warum der Anfragende denn die Homepage nicht von oben bis unten durchgelesen hat, obwohl das doch ausdrücklich da steht!


    Mir wäre es auch lieber, wenn gleich alles gelesen würde - aber Ermahnungen, das doch zu tun, führen nach meiner Erfahrung nicht zu dem ziel, das ich haben möchte. Eine ganz kurze Mail mit gezieltem Link geht wirklich viel schneller.

    ----------

    Ceterum censeo Carthaginem esse delendam. - So ein Quatsch, Carthago existiert doch gar nicht mehr! - Halt du dich da raus. Meine Meinung lasse ich mir von niemand verbieten!

    • Official Post

    Deswegen hab ich extra aufmerksam alles durchgelesen. Aber ich wusste dann trotz Studium der Regeln auch nicht ob ich alles richtig gemacht habe und ob nun doch meine Teile verschickt werden können oder ich die abholen muss...


    Du hattest nun leider das Problem, dass Deine Bestellung wirklich nicht eindeutig zuzuordnen war. Einerseits Chrom, andererseits ziemlich klein, also versandfähig. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, wenn ich jetzt noch erkläre dass z.B. verchromte Kleinteile nicht unter die nicht zu versendenden Teile fallen, kommen wir wieder zu einer ellenlangen Erklärung, denn Ausnahmen gibt es immer. Aber Deine Bestellung war so schon richtig.


    Ich habe mir wirklich Mühe gegeben in der blauen Infobox zum Bestellformular alles so kurz und knapp wie möglich zu halten, das Problem ist, einerseits wird kurz und knapp eingefordert, andererseits heißt es dann aber wieder, zu wenig Info.
    Wenn man aber die Bitte rechts "vor Ausfüllen anklicken und lesen" beachtet, sollte das meiste schon klar sein. Problematisch wird es halt, wenn das alles ignoriert wird. Und anhand der Fragen merke ich sehr wohl wer es gelesen hat und wer nicht.


    Grüße
    betina
    die nun hoffnungsfroh auf den Link von Winfried in das Lexikon verweist :thumbup: