
Aktuelle Flipbooks (neu dazu) und Stand der Dinge
-
-
Jetzt musste ich erstmal rausfinden, was Wasserventile sind... Wieder was gelernt
-
-
-
Mega!
HashBrowns für Alle!
-
-
-
Wow !
-
neu dazu
Benzheimer Flosskeln Ausgabe 126
Land unter! Das Jahrestreffen 2024 in Ornbau dürfte wohl das nasseste der Vereinsgeschichte gewesen sein. Die, die da waren, haben sich die gute Laune aber nicht verderben lassen. Das Orga-Team improvisierte kräftig und zauberte auf den letzten Drücker eine Menge guter Ideen aus dem Hut – und weil der Wetterbericht den einen oder anderen vom Kommen abgehalten haben dürfte, berichten wir in der Mitte dieser Ausgabe für alle Daheimgebliebenen ausführlich, wie es war. Natürlich mit Texten und einer Menge Fotos, die uns freundlicherweise von diversen vdhlern zur Verfügung gestellt wurden. Danke!
Wer übrigens durch den Bericht noch kurzfristig Lust auf ein Treffen auf dem Gelände bekommen haben sollte – vom 4. bis 6. Oktober findet in Ornbau unser gemeinsames Herbsttreffen mit dem /8 Club Deutschland statt. Einzelheiten zur Anmeldung stehen auf Seite 71.
Ansonsten ist die 126. Ausgabe der Flosskeln passenderweise ein bisschen W126-lastig geraten:
Wir präsentieren die Geschichte der gepanzerten grün-weißen Polizei-S-Klasse, die einst im Auftrag der Bundesbank Geldtransporte gesichert hat – sowie von Vincenzo, Blacky und noch einem weiteren Exemplar, das von seinem Besitzer keinen Namen bekommen hat (oder den er uns nicht verraten hat). Den Polizei-W126 hat uns übrigens freundlicherweise das Polizeioldtimer-Museum Marburg gezeigt, in dem sich ein Besuch absolut lohnt.
Weiterlesen im Heft; klicke das Bild oben...
Die Ausgabe 127 wird nach Erscheinen der Ausgabe 128 geflipt.
-
-
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Bremsen
Ausführlich behandelt sind
Technische Änderungen Bremsen
Bremsanlage entlüften bzw. Bremsfiüssigkeit erneuern
Bremsleilungen und Bremsschläuche prüfen
Dichtheitskontrolle der Bremsanlage
Warnvorrichtung im Ausqleicnbehälter prüfen
Mechanischen Bremslichtschalter prüfen bzw. einstellen
Festsattel an der Vorderachse aus- und einbauen
Festsattel an der Hinterachse aus- und einbauen
Lüttspiel der Kolben im Festsattel prüfen
Kolbendichtung erneuern im Festsattel für Vorderachse
Kolbendichtung erneuern im Festsattel für Hinterachse
Bremsklötze erneuern
Bremsscheibe an der Vorde rachse aus- und einbauen
Bremsscheibe an der Hinterachse aus- und einbauen
Bremsscheiben reinigen
Gestuften Tandem-Hauptzylin der aus- und einbauen
Gestuften Tandem-Hauptzylinder zerlegen, prüfen und zusammenbauenPedalanlage der Feststellbremse aus- und einbauen
Anschlaggummi in der Pedalanlage der Feststellbremse erneuern
Vorderen Bremsseilzug aus- und einbauen
Hinteren Bremsseilzug aus- und einbauen
Bremsbacken der Feststellbremse aus- und einbauen
Bremsbacken der Feststellbremse nach- bzw, einstellen
Aufbau und Wirkungsweise de s Antiblockiersystems (ASS)
Wichtige Hinweise bei Reparaturarbelten
Hydraulikeinheit aus- und einbauen
Elektronisches Steuergerät aus- und einbauen
Relais und Überspannungsschutz aus- und einbauen
Drehzahlfühl er an der Vorderachse aus- und einbauen
Drehzahlfühl er an der Hinterachse aus- und einbauen
Prüfprogramm
Programmierte Reparatur Bremsen - Pneumatik
Technische Änderungen Bremsen - Pneumatik
Rückschlagventil prüfen
Bremsgerät prüfen
Bremsgerät aus- und einbauen
Einfachmembran-Unterdruckpumpe aus- und einbauen
Doppelmembran-Unterdruckpumpe aus- und einbauen
Kolben-Unterdru ckpumpe aus- und einbauen
Membrane und Plattenvenli le der Einfachmembran-Unlerdruckpumpe
erneuern
Membranen und Plattenventile der Dopp elrnembran-Unterdruckpumpe
erneuern
Kolbendichtung und Plattenvenlile der Kolben-Unterdruckpumpe erneuern
Scnwlnqhebel der Einfachmembran-Unterdruckpumpe erneuern
Schwlnqhebel der Kolben-Unterdruckpumpe erneuern
Einfachmembran-, Doppelmembran- und Kolben-Unterdruckpumpe prüfen
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Hinterachse
Ausführlich behandelt wird
Technische Änderungen Hinterachse I Radführung
Technische Änderungen Hinterachse 11 Antrieb
Unterscheidungsmerkmale der Diagonalpendelachse
Hinterachse komplett aus- und einbauen
Vordere Gummilager der Hinterachsaufhängung aus- und einbauen
Hinteres Gummilager der Hinterachsaufhängung aus- und einbauen
Schräglenker aus- und einbauen, Gummilager erneuern
Hinterachswellenflansch aus- und einbauen, Lagerung einstellen
Koppel-Schräglenker aus- und einbauen, Gummilager erneuern
Lasche zwischen Koppel-Schräglenker und Bremssattelträger aus- und
einbauen
Radträger zerlegen, zusammenbauen und einstellen
Bremssaltelträger und Hinterachswellenflansch aus- und einbauen,
Radlagerung einstellen
Radführung der Hinterachse komplett prüfen
Schräglenker prüfen
Hinterachsträqer prüfen
Unterscheidungsmerkmale, Einbauübersicht für Hinteracnsmittetstück
Hinterachsmitlelstück mit Hinterachswellen aus- und einbauen
Radialdichtring am Anlriebskegelrad erneuern (Hinterachsmittelstü ck
eingebaut)
Radialdichtring der Hinterachswelle erneuern (Hinteracnsrn tttelstück
eingebaut)
Hinlerachsmittelslück zerlegen und zusammenbauen, Radsatz einstellen
Ausgleichsgetriebe inslandsetzen
Hinlerachswelle aus- und einbauen
Gummimanschetten an der Hinlerachswelle wechseln
366 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Vorderachse
Ausführlich behandelt wird
Technische Änderungen Vorderachse Typ 123
Vorderachshälfte aus- und einbauen
Radlager-Axialspiel einstellen
Vorderradnabe aus- und einbauen
Vorderradnabe zerlegen, prüfen, instandsetzen und zusammenbauen
Achsschenkel aus- und einbauen
Achsschenkel prüfen
Lenkspurhebel aus- und einbauen
Trag- und FÜhrungsgelenk der Achsschenkellagerung prüfen
Manschetten für Trag- und Führung sgelenk der Achsschenkellagerung
erneuern
Manschetten für Trag- und Führung sgelenk der Achsschenkellagerung
erneuern
Traggelenk der Achsschenkellagerung erneuern
Oberen Querlenker aus- und einbauen
Unteren Querlenker ausbauen, zerlegen, zusammenbauen und einbauen
Bremsabslützung aus- und einbauen
Lagerung des unieren Querlenkers inslandsetzen
Stützgelenk und Stützrohr der Bremsabstützung prüfen
Lagerung des oberen Querlenkers prüfen und inslan dsetzen
Oberen Querlenker prüfen
Unteren Querlenker prüfen
Lagerträger für Bremsabslützung und Ouerioch-Mittel stück aus- und
einbauen
Gummilager für Lagerträger aus- und einbauen
Stützgelenk für Bremsabstützung im Lagerträger aus- und einbauen
88 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Lenkgetriebe
Ausführlich behandelt wird
Lenkgetriebe 760_765.7
Technische Änderungen Lenkgetriebe 760, 765.7 und Lenkhelfpumpe
Übersicht und Unte rs chie dsme rkma le der Lenkgetriebe
Lenkgetriebe instandsetzen (mechanische Lenkung)
Lenkgetriebe instandsetzen (Servo-Lenkung)
Unterschiedsmerkmale der Lenkhelfpumpe
Radialdichlring der Lenkhelfpumpe erneuern
Radialdichlring der Lenkhelfpumpe erneuern
Radialdichtring der Lenkhelfpumpe zerlegen, zusammenbauen, Teile prüfen
224 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Lenkung
Ausführlich behandelt wird
Programmierte Reparatur Lenkung
Technische Änderungen Lenkung
Spiel der Lenkorgane prüfen
Einsatz der Handkraftbegrenzung prüfen
Öldruck der Lenkhelfpumpe prüfen
Mechanische Lenkung aus- und einbauen
Servo-Lenkung aus- und einbauen
Servo-Lenkung im Fahrzeug nachstellen
Lenkstockhebel aus- und einbauen
Lenkzwischenhebel aus- und einbauen
Spurstange aus- und einbauen
Lenkstange aus- und einbaue n
Lenkrad aus- und einbauen
Schleifring des Lenkrades mit Airbag aus- und einbauen
Mantelrohr aus- und einbauen
Mantelrohr zerlegen und zusammenbauen
Lenkspindel aus- und einbauen
Lenkschloß aus- und einbauen
Lenkhelfpumpe aus- und einbaue n
Träger für Lenkhelfpumpe aus- und einbauen
124 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Niveauregulierung
Ausführlich behandelt wird
Funktionsbeschreibung
Federbeine prüfen
Federspeicher prüfen
Druckölpumpe und Niveauregler prüfen
Federbeine aus- und einbauen
Aufhängung des Federbeines prüfen und erneuern (T-Limousinen)
Federspeicher aus- und einbau en
Druckölanlage entleeren und füllen
Druckölpumpe aus- und einbauen
Umbau der Saug- und Druckleitung bei Typ 123 mit Diesel-Motor 3.
Ausführung
Radialdialchlring der Druckölpumpe erneuern
Verbindungsstange des Niveaureglers aus- und einbauen
Niveauregler aus- und einbauen
Umbau der Ölleitungen zwischen Niveauregler und Federspeicher bei
Geräusche
102 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
neu dazu
WHB-Reparaturanleitung Typ 123 Reifen Räder
Technische Änderungen Typ 107, 114, 115, 116, 123 und 126
Fahrzeug mit Bord-Wagenheber anheben
Radblenden ab-, anmontieren
Fahrzeug mit Grubenlift oder Werkstatt-Wagenheber anheben
Fahrzeug mit Hebebühne anheben
Übersicht Scheibenräder und Reifen
Scheibenräder
Reifen
Reifenluftdruck-Schilder
Schneeketten
Haltefeder bzw. Ringfeder für Radblende aus-, einbauen
Raddeckel für Leichtmetall-Scheibenräder ab-, anmontieren
Räder ab-, anmontieren
Reifen erneuer
12 Seiten deutsch, durchsuchbar und indexiert
-
Super, vielen Dank Winfied
-
-
Immer wieder super, was Du hier alles lieferst!