Hallo allerseits,
ich schiebe das Thema nun schon eine Weile vor mir her und wollte mal eure Meinung dazu hören...
Meine Hinterachse hat leichtes Spiel wenn man an der Kardanwelle dreht. Man kann dieses Spiel auch hören. Richtig orten kann ich es nicht. Klingt wie Mitte/Rechts im Raum Diffgehäuse. Ich kann mich jedoch auch täuschen.
Ich fahre so schon ein paar Jahre rum, getreu dem Motto: "diesen Winter mache ich die Achse aber wirklich..."
Beim fahren bemerkt man es bei Lastwechseln, besonders ein ruckelnder Motor in unteren Gängen lässt das Auto schnell springen durch dieses Spiel. Man merkt es aber z.B. auch wenn man in der Stadt im 4ten Gang fährt. Man hört dann ein permanentes Geklacker aus der Hinterachse. Wenn die Achse Last hat ist sie leise.
Was kann das sein? Schiebestück? Gelenk des Schiebestücks? Oder aber Spiel im Differential? - habe irgendwo mal gelesen dass der Stift, der die "umlaufenden" Kegelräder trägt, sich lösen bzw. Spiel entwickeln kann. Wenn es das wäre, kann er mir dann nicht gänzlich abhanden kommen und dann ein paar Schauöffnungen ins Gehäuse schlagen? Wie ist dieser Stift befestigt? Ich finde leider keine hilfreichen Fotos.
Ich rede von Teil 33:
forum.mercedesclub.de/wcf/index.php?attachment/57577/
Kennt Jemand eine Werkstatt der man die rein mechanische Überholung im Raum Berlin anvertrauen kann? Am liebsten würde ich auch gerne mitschrauben. Meine Möglichkeiten in der Tiefgarage sind doch recht begrenzt in Bezug auf Hinterachse überholen. Und man braucht ja leider auch recht viele Spezialwerkzeuge.
Viele Grüße,
Christian