W123 Baujahr

  • Hallo zusammen,


    Ich hab mir einen W123 Schlachter gekauft, allerdings ohne Brief. Ich möchte mir nicht unbedingt für 150 € die Datenkarte kaufen, dafür, dass er gschlachtet wird. Kann mir jemand sagen, wie man das Baujahr anhand der Nummern auf den Typenschildern herausfinden kann? :/


    LG Fabian

  • Moin Fabian,


    schau doch mal hinter/unter die Rücksitzbank oder Vordersitze.


    Wenn die Innenausstattung noch original ist, dann ist doch quasi die Datenkarte versteckt.

    Gruß

    stefan


    An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.(Erich Kästner)

    „FECI QUOD POTUI FACIANT MELIORA POTENTES“

  • Hallo Fabian,


    das Baujahr steht auf dem Produktionsstreifen nicht drauf. Auf Datenkarten auch nur als Stempel auf Inlandsfahrzeugen.


    Das Einfachste ist es, wenn Du Fahrzeuge mit Fahrgestellnummern aus der Umgebung der Nummer Deines W123 und deren Produktionsjahr findest. Dann hast Du Dein Baujahr mit einer gewissen Unschärfe. Beim 107 würde ich in das Buch von Engelen schauen. Ob es das auch beim W123 gibt, weiß ich nicht.

  • Hallo Fabian,


    Fahrgestellnummer auf ilcats.ru oder ähnlichen Mercedes EPC Webseiten eingeben. Eventuell hast du Glück und dein Auto wurde schon elektronisch erfasst.


    Viele Grüsse,

    Hagen

  • das Baujahr steht auf dem Produktionsstreifen nicht drauf. Auf Datenkarten auch nur als Stempel auf Inlandsfahrzeugen.

    Also ich hatte schon welche (Produkrionsstreifen) in der Hand, wo ein Datum draufgestempelt war.


    Und in den Sitzen finden sich immer irgendwelche Zettel des Hersteller mit einem Datum.

    Gruß

    stefan


    An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.(Erich Kästner)

    „FECI QUOD POTUI FACIANT MELIORA POTENTES“

  • Danke Euch für die schnellen Antworten :) . Ich werd gleich Abends nachsehen.


    LG Fabian

  • Hallo Fabian,
    mach doch mal Fotos von der Innenausstattung inklusive Kombiinstrument und vom Motorraum. Dann kann man immerhin schon mal die Serie eingrenzen.


    Gruß, Rory

  • Schreibe uns doch die Fahrgestellnummer/ Ausstattungsplakette im Motorraum. Ansonsten kann man Innen/ außen doch recht gut unterscheiden und zumindest die Serie eingrenzen. Sollte keiner auf Ochsenaugen zurückgerüstet haben ist es auf jeden Fall bis einschließlich 2. Serie und damit vor August 1982 gebaut.

  • Was ist denn mit diesem Hinweis auf das zweite Typenschild neben dem Schlossblech und der Info bei #4:


    Du kannst am Fahrzeug nachschauen:
    Am Schloßblech gibt es 2 Typenschilder, am mitlackierten gibt es eine 7-stellige Nummer. Die erste Stelle ist das Baujahr.


    W123-Typenschild


    Ohne Gewähr - viel Erfolg - Andreas

  • Hallo nochmal. Ich hab nun unter der Rücksitzbank nachgeguckt. Hier findet sich ein Zettel, könnte eventuell 22.4.81 heißen. Und hier außerdem noch das lackierte Typenschild mit den Ausstattungen.