Hi!
Ich habe eine frühe Flosse (62 Baujahr) und bekomme den Gebläseschalterdrehknopf nicht herunter.
Den hier in der Mitte des Gebläses:
Gibts da was was man beachten muss?
Muss da die Mitte raus wie bei den Drehknöpfen der Dreiecksfenster?
Oder einfach richtig kräftig zziehen
War eben schon mit der Wasserpumpenzange erfolglos...
Wie tauscht man denn eigentlich die Glühbirne innen drin?
Jetzt wollte ich das Chrom gerade gegen was schöneres tauschen und dann geht der Mist nicht runter
Danke und Grüße,
Michael
Hier:
Thread
Scheibenwischergestänge
Hi Leute,
vielleicht bin ich zu blöd, aber ich habe novh nicht herausgefunden wie man hier mit
Suchbegriffen wie Ausbau Scheibenwischergestänge suchen kann.
An meiner Heckflosse (200D) ist das nämlich festgerostet. Bei einer Stanzeit von >30 Jahren verständlich.
Jetzt hätte ich gerne gewusst wie ich da rankomme. Ich habe erkannt, dass der Heizungskasten etc raus muß. Hat jemand eine Anleitung für das richtige Vorgehen.
Gruß!
Ivan
vielleicht bin ich zu blöd, aber ich habe novh nicht herausgefunden wie man hier mit
Suchbegriffen wie Ausbau Scheibenwischergestänge suchen kann.
An meiner Heckflosse (200D) ist das nämlich festgerostet. Bei einer Stanzeit von >30 Jahren verständlich.
Jetzt hätte ich gerne gewusst wie ich da rankomme. Ich habe erkannt, dass der Heizungskasten etc raus muß. Hat jemand eine Anleitung für das richtige Vorgehen.
Gruß!
Ivan
Steht nur was von abziehen...