Kann jemand einen guten Lackierer im Raum südl. Baden-Württemberg empfehlen?

  • Hallo zusammen,


    Wie im Titel schon erwähnt, kann jemand einen guten Lackierer im südlichen Deutschland (BW & Bayern) empfehlen?
    Ich möchte Felgen lackieren bzw. Pulverbeschichten lassen, und bis jetzt bin ich hier in der Schweiz nicht fündig geworden.
    Daher würde ich (auch wegen Kosten) mich gerne über der Grenze umschauen.


    Danke für jegliche Tips.
    Grüsse,
    Axel

  • Hallo Axel, ja.
    Sowohl Lackierer wie auch Pulverbeschichter.
    Wenn die Felgen lackieren willst, frag mal bei Micha Benzing in Stuttgart an. Telefonnummer kannst googeln. Adresse ist Rotweg 21. Fa. Good Lack.
    Pulvern kannst sie bei Gregor in Remseck-Hochberg. Pulverschmiede.com
    Jeweils gerne mit Gruß von mir ( Guido), wobei, ob das nen besseren Preis macht ist fraglich. Und die Qualität passte bisher eh immer.
    Noch weiter südlich kenn ich leider niemand in der Branche.
    Gruß

  • Es sind das für Felgen? Stahl / Alu?

    Beides, möchte 8 Füchse und 10 Stahlfelgen jeweils Pulverbeschichten lassen.


    Bestens, vielen Dank! Ich frage mal nach. Ist ein Stückchen aus Zürich bis dahin, aber wenn der Preis stimmt würde ich das machen.
    Falls noch jemand etwas weiter südlich weiß, würde ich mich freuen.


    Danke nochmals soweit.
    Grüsse, Axel

  • Stahlfelgen werden nicht oder nie gepulvert..


    Stahlfelgen werden chemisch entlackt und entrostet dann KTL beschichtet..Wenn überhaupt dann lackiert.. wegen Bördelfalz der nicht gedeckt werden kann


    Alufelgen kann man chemisch entlacken oder Kunststoffstrahlen dann Pulvern oder Lackieren

  • Hallo,


    ich habe vor etwa 5 Jahren Alufelgen bei Gerhard Baumgartner GmbH in March (bei Freiburg) pulverbeschichten lassen. Ich bin zufrieden mit der Arbeit, bis heute löst sich da nix ab. Inwieweit die Ausbilding der Orangenhaut noch verfahrenstypisch ist weiß ich nicht, da habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Etwas Orangenhaut hat man ja immer beim Pulvern.



    Grüße

  • Inwieweit die Ausbilding der Orangenhaut noch verfahrenstypisch ist weiß ich nicht, da habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Etwas Orangenhaut hat man ja immer beim Pulvern.

    Hallo,


    das wäre mir neu. Halte ich auch aufgrund des technischen Ablaufs beim Pulvern für unwahrscheinlich. Meine diversen gepulverten Teile sind alle glatt wie ein Kinderpopo. Orangenhaut kenne ich nur als Lackierproblem.


    Gruß


    Ulli

    230 SL 10/63
    220 SE 07/64
    - irgendwas ist immer...
    ----------------------------------------------------------
    vdh-Regionaltreff Münster/Münsterland
    jeden 3. Mittwoch ab 19.30 Uhr im RoadStop,
    48157 Münster, Schiffahrter Damm 315


    www.pagodentreff.de

  • Danke Euch für die Inputs, auch für diesen Hinweis:

    Stahlfelgen werden nicht oder nie gepulvert..


    Stahlfelgen werden chemisch entlackt und entrostet dann KTL beschichtet..Wenn überhaupt dann lackiert.. wegen Bördelfalz der nicht gedeckt werden kann


    Alufelgen kann man chemisch entlacken oder Kunststoffstrahlen dann Pulvern oder Lackieren

    Original waren die Füchse lackiert, nehme ich an?
    Grüsse,
    Axel