Wie arbeitet man mit EPC?

  • Hallo alle Sternenfreunde!


    Jetzt habe ich endlich mit dem Zugagn zurecht gekommen.


    Aber wie arbeitet man im/mit dem EPC?


    Ich gehe rein, finde mein Modell und was dann?



    Danke fuer Euere Tipps!



    Grue


    Alex 280E ?(

  • Nabend Alex,


    also wenn Du den EPC gestartet hast kannst Du entweder direkt deine Fahrgestellnummer eingeben oder über BM Modus -> PKW dein Modell auswählen.
    Dann siehst Du die verschiedenen Untergruppen wie Motor, Elektrische Anlage usw.
    Hier hilft meist meist nur gezieltes Stöbern, bis man das gewünschte Teil findet. Manchmal ist es nicht unbedingt da wo man es vermutet, oder man hat keinen blassen Schimmer, wo man es suchen soll....


    Gruss,
    Rainer

  • Hallo Rainer!
    Hallo ThiloKA!


    Danke fuer Euere Hilfe mit EPC! Werde die Ankeitung runterladen, lesen und dann stoebern. Also, das EPC ermoeglicht die Anfrageliste fuer benoetigte Teile zu erstellen (mit richtigen Bezeichnungen und Nummern) und dann an den Haendler Anfrage zu stellen?



    LG aus Kiew!



    Alex 280E

  • Hi an Euch,



    habt Ihr ne Idee, wie die Bilder / Explosionszeichnungen aus dem EPC auf die Festplatte gespeichert werden kann?


    (Ohne jetzt großartig die java-script-sprache tippsen zu müssen..)



    Gerade die Motorbauteile die ja nicht im Ersatztteilkatalog vorrätig sind, würde ich gern in eine Tabelle samt Teilenummer listen wollen.



    Klappt das Irgendwie??



    Besten Dank

    Finally, if you have a veteran Alfa, Citroen, Fiat, Opel, Porsche, Peugeot, Renault, Saab, Simca, Standard Triumph, Studebaker, i feel like sorry for you.

  • Was ja immer geht, ist die Taste "Druck" fürs Bildschirmfoto betätigen, dann in einem Bildverarbeitungsprogramm "neue Datei" und "Einfügen".


    Dann noch ggf. zurechtschnippeln.


    Gibts sicher auch Dienstprogrämmchen für, aber wenn man es nicht so häufig macht, würde ich mir da nicht nochwas installieren.

  • Ich bin froh, wenn ich mir die Bilder ausdrucke und dann huebsch abhefte und schoen studieren kann, das hilft mir am meisten. Eben hauptsaechlich fuer den Motorbereich ist die Stueckzahl (por Modell) ja auch ueberschaubar. Bei Bedarf kann man ja den Ausdruck auch wieder einscannen und als Bilddateiformat abspeichern. Das das direkt geht, hab ich noch nicht hinbekommen....


    Die erstellten, gedruckten und gespeicherten (Einkaufs-) Listen kann man dann getrost zum MB-Haendler faxen, durchtelefonieren etc. Das hat sich beidseitig sehr bewaehrt.


    Mein Vollrestaurationsnummer 109 ginge ohne dieses Medium EPC wohl kaum noch zu bewaeltigen, denn teilweise wird es fuer alle Beteiligten auch so schon ganz schoen lagwierig und anstrengend, wenn man sich um die Teile kuemmert, die man aus irgendwelchen Gruenden eben nicht gefunden hat und doch zum Classic Center muss. Das machen aber fuer mich "meine" Teileonkel´s von der Niederlassung. Ich setze da ja auch wirklich ganz ordentlich um!! Die Motivation scheint jedoch (zum Glück) nicht vom Umsatz zu kommen....... :rolleyes: . Nur die Rabttschluessel bemueht sich niemand mehr zu verstehen...

    Olli


    ..mit DER Lösung kann ich nicht leben, ich will mein Problem zurück..... :thumbup: