Felgen und Chrom für 280CE (W114)?

  • Hallo allerseits!


    Nachdem ich mich heute Nachmittag frisch angemeldet habe, muss ich direkt zwei Fragen an die sicherlich reichlich vorhandenen Experten loswerden.


    Seit zwei Wochen besitze ich ein 280CE, den ich für den kommenden Sommer noch ein wenig aufpeppen möchte. Zum einen sind da die nicht ganz so schönen Chromteile / leisten um die Seitenfenster, die "Regenrinnen" links und rechts an der Frontscheibe, sowie einzelne Leisten rund um den Wagen, insbesondere am Kofferraum. Gibt es die zu vernünftigfen Preisen irgendwo zu kaufen, oder hat Jemand solche abzugeben?
    Des Weiteren würden meiner alten Lady sicherlich ein Satz Barockfelgen gut zu Gesicht stehen. Bevor ich mir aber welche kaufe stehe ich erst einmal vor der Frage, welche sind denn zugelassen, bzw. kriege ich eingetragen? Der Eintag im O-brief lautet 7.35/182H14/6 PR. Die Jungs von ATU konnten mir nicht weiterhelfen und bei Mercedes "gibt es leider Unterlagen zu einem solch alten Fahrzeug"?! Die nächste Frage ist natürlich dann, welche Reifen gehören dazu?


    Ich hoff Ihr könnt mir helfen und sage schon einmal besten Dank im Voraus & Gruß, Frank

  • ....die Leisten an der A-Säule sind EXTREM selten und einfach nur teuer!! Da also schon mal viel Spaß! (....oder fährst Du ne 1. Serie?!?!)


    Fuchsfelgen sollten es auf dem 280er die mindestens 6Zoll breiten sein! 6.5x14 geht natürlich auch!


    Dann die Frage was zur Hölle wolltest Du bei ATU?!?! UND bei welchen Mercedes-Händler bist Du!?! Mit der Fahrgestellnummer listet Dir eigentlich jeder MB-Dealer alles auf was es zu Deinem /8 zu wissen gibt!! X(

  • Tja, erste oder zweite Serie ist eine gute Frage. Laut Papiere ist es ein Baujahr 75, also zweite Serie?! Allerdings hat der Wagen Rückleuchten, Lenkrad & ich denke auch Armaturenbrett der ersten Serie. So langsam wachsen bei mir die Zweifel, ob hier nur Einzelteile gewechselt wurden... Es gibt sicher signifikant Unterschiede zwischen Serie 1 & 2, allerdings fehlt mir hier Detailswissen.


    Die "Regenrinnen" links und rechts an der Frontscheibe stehen schon recht ordentlich weit ab und sind unter der nach vorne gerichteten Gummierung schon ein wenig gammelig. Leider ist meine Garage etwas weiter entfernt, so dass ich nicht mal eben ein Foto machen kann. Gesetzt den Fall ich habe eine Serie 2, dann unterscheiden die sich von denen der Serie 1? Sorry, wenn ich diese Fragen stelle, denn ich bin absolut noch kein (Detail)Fachmann. Was nicht ist, kann aber noch werden.


    Gruß, Frank

  • Hallo,


    die Eintragung in deinem Brief entspricht nach heutiger Bezeichnugsweise: 185/80 R14 90H oder 185 R14 H REIFEN


    Die FELGEN waren glaube ich original 6 Zoll (Maulbreite) oder 6x14.

  • ...Coupe 280CE 1. Serie hat:


    Kleine Ausstellfenster in den Vordertüren und


    kleine Chromspiegel


    Doppelstoßstange vorn mit Numerschild unter der Stoßstange


    glatte Rückleuchten


    anderer Chrom (...ich zähle jetzt nicht alles auf)


    kleines Griffstück Heckdeckel


    Ablauflöcher unten C-Säule




    280 CE 2. Serie:


    Keine Ausstellfenster und


    dicke Elfantenohren als Spiegel (ähnlich W123)


    einfache Stoßstange vorne mit Nummerschild auf der Stoßstange


    geriffelte Rückleuchten


    z.B. Chrom an der A-Säule anders (..wie von Dir gesucht)


    großes Griff am Heckdeckel


    KEINE Ablauflöcher unten an der C-Säule




    .....alles aufzählen will ich jetzt nicht! Stell doch einfach mal Bilder ein wenn Du Zeit hast! Serienunterschiede kannst Du gut hier nachlesen: http://www.strichachtclub.de/c…os_serienunterschiede.php




    Zum Fragen stellen ist das Forum da.....und richtige Detailfachmänner gibts eh nur wenige und zu denen gehöre ich auch überhaupt nicht! Da werden sich noch andere zu Wort melden wenn dann auch Fotos vorliegen! Hattest Du beim Kauf jemanden mit der Dich beraten hat?!?

  • Hallo zusammen!


    Erst einmmal einen schönen Sonntag Morgen und sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber gestern Abend war mein Netz schlagartig weg.


    Im Übrigen vielen Dank für Antworten, sie haben mir schon ein ganzes Stück weitergeholfen. In der Tat bin fast wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, als ich mir das /8 Coupe gekauft habe. In der Vergangenheit hatte ich bereits den einen oder anderen Oldie, allerdings bisher nur Opel. Nach einer gewissen Abstinenz (10 Jahre) habe ich festgestellt, dass ich mich mal wieder an einem Oldie versuchen möchte. Allerdings schlägt mein Herz schon seit Längerem eher für die Sterne.... Und als ich das 280 Coupe angeboten bekam, hab ich einfach "Ja" gesagt. Ohne großartig nachzudenken, oder (vielleicht leider) auch ohne Beratung. Schaun wir mal....


    kjob-berlin:
    Dank für die Auflösung der Reifen / Felgen Kryptik. Diese Reifengröße ist aktuell auch auf meinen Stahlfelgen, insfern hast Du meine Vermutung, dass diese auch für Alus zulässig sind, bestätigt. Barockfelgen in der Größe 6X14 sind zum Glück reichlich verfügbar. Ich wüßte nur gerne, wo ich die Datenkarte noch bekommen kann, denn beim Kauf war sie nicht dabei...
    PS: Im März werde ich wahrscheinlich für ein paar Tege in Berlin sein. Vielleicht fährt man sich ja über den Weg?!


    @Krischan280C:
    Einen herzlichen Dank für die Listung der Unterschiede. Es ist die definitive Bestätigung, dass es sich um eine Serie 2 handelt. Anscheind sind dann nur einzelne Teile ersetzt worden. Ich mag zwar eher Fahrzeuge im Originalzustand, wobei ich allerdings derartiger Fetischist bin, dass ich eine Serie 2 auch nur mit Serie 2 Teilen fahren würde. Das Lenkrad der Serie 1 gefällt mir zum Beispiel viel besser, als das der Serie 2. "Mein" MB-Dealer ist übrigens Mercedes Becker (Dinslaken). Da der /8 bereits der dritte MB in meinem Besitzt ist, kann ich schon sagen, dass man dort, insofern man nicht gleich ordentlich Euros dort lässt, häufiger nicht wirklich beraten wird (schade eigentlich). Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich aber zumindest die Adresse eines Classic-Car Händlers erhalten habe, der angeblich weiterhelfen kann.
    Auch wenn Du Dich nicht für einen Experten hältst (wobei ich schon den Eindruck habe, dass Du über einiges Wissen verfügst) hast Du mir super weitergeholfen.


    Gruß, Frank

  • erhältst du vorn unten am Querträger, denn das andre hier angeführte sind abschraubbare teile:
    Erstserien haben untwerhalb der Kühlerzarge am Frontquerträger aufgeschweisste Konsolen für die Kotflügelmontage, zweitserien nicht.....
    Wenn der Träger noch orichinool ist so löst sich dort das rätsel....

  • @ Alex:
    Der Tip war gut und nun habe ich absolute Sicherheit: es ist eine Serie 2. Danke!


    Ich habe aber auch noch eine Frage an alle Wissenden: gibt es zulässige und nicht zulässige MB Originalfelgen (Alus) trotz gleicher Größe etc.?
    Es wurden mir Fuchs Alufelgen angeboten, die folgende Teile-Nr. haben: 1264001902. Sie sollen von einem W126 stammen und nun stelle ich mir die Frage, ob ich diese Felgen auch für meinen /8 eingetragen bekommen, bzw. ob sie überhaupt passen?!


    Ansonsten wäre ich etrem dankbar, wenn mir ein User die "richtige Teile-Nr." der Barockfelgen für einen 280 CE nennen könnte.



    Dank vorab und einen Gruß, Frank

  • Andre_280E:
    Ich hatte mir aus verschiedenen Foren und bei Verkaufsplattformen schon einen Teil der Nummern rausgesucht, war mir aber nicht sicher, ob dies alle waren und vor allem, ob's nun wirklich die richtigen sind. Nach Deiner klaren Antwort kann ich mich jetzt gezielt auf die Suche machen, denn die zuerst angebotenen Felgen hatten, als ich sie besichtigt habe, eindeutig schon ihre beste Zeit hinter sich!


    Vielen Dank in Dich und eine schöne Zeit, hier bin ich eindeutig richtig aufgehoben!


    Gruß, Frank

  • Puh, hoffentlich wird's jetzt nicht nervig, aber einen hab' ich noch!


    Die Felgen mit der Teile-Nr. 108 400 0902 sind wohl auch Fuchsfelgen mit der Größe 6J *14. Sind auch diese zugelassen? Wie steht's eigentlich mit etwas breiteren Felgen (6 1/2J)? Diese werden ebenfalls häufig für W114ner angeboten. Sind diese als Alternative möglich?


    Vielleicht kann mir ja ein User sagen, wo es eine vollständige Teileliste für diese Felgen gibt?



    Nochmals vielen Dank vorab & einen Gruß an alle Liebhaber der alten, aber strahlenden Sterne,


    Frank

    • Official Post

    Hi,
    also laut EPC sind die 108 400 0902 von US Modellen und zwar 126.120 (300SD),115.114 (240 D 3.0) und 116.024 / .120 (280SE/300SD Turbo), keine Ahnung ob die passen, sind jedenfalls auch 6x14 ET30.
    Eine recht gute Liste findest du hier http://freenet-homepage.de/mbjh/felgenliste.html


    Fuchsfelgen sollten es auf dem 280er die mindestens 6Zoll breiten sein! 6.5x14 geht natürlich auch!


    Wie Krischan schon sagt 6.5x14 geht, glaub mit 205ern

  • @ Andre:
    Und noch einmal einen herzlichen Dank für Deine Hilfe! Ein Platz im "Sternenhimmel" ist Dir sicher gewiss.


    Allen eine schöne Zeit vielleicht mal bis bald, Gruß,
    Frank