Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand das Stoßspiel von Kolbenringen und Abstreifring vom 230 SL ?
Vielen Dank und Grüße Andi.
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand das Stoßspiel von Kolbenringen und Abstreifring vom 230 SL ?
Vielen Dank und Grüße Andi.
Guten Morgen,
leider finde ich im Netz speziel zum m 127 darüber nichts
Hab jetzt jetzt lange gesucht....
Mein Spiel Erster Ring 0,6 zweiter 0.3 Abstreifring 0,6.
Wäre das in Ordnung???
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar..
Grüße Andi
Andi,
jetzt wird die Sache Für das Team ein bissl einfacher, denn 230SL war dann doch ein bisschen zu wenig Info. Ich bin sicher, daß dir bald jemand die Daten für den M127 sagen kann.......
BG aus Singapur,
Herb
Hallo Andi,
steht im WHB 1959 unter 03-0/7
Gruß
Alexi
Whb,?
Grüße Andi
Hallo Andi,
Whb,?
Werkstatthandbuch.
Brauchst du zum Schrauben
Viele Grüsse,
Hagen
Leider habe ich kein werkstatthandbuch könnte mir einfach jemand die Werte durchgeben auf dem Bild kann ich es leider nicht erkennen.
Danke und grüße Andi
Hallo Andi,
das Handbuch kann man kaufen. Ich denke die Anschaffung lohnt sich wenn man selber so ein Fahrzeug hat. Oder es ist für Clubmitglieder als s.g. Flipbook einsehbar.
Leider klappt bei mir der Zugriff auf die Flipbücher nicht und im Tabellenbuch hatte ich nachgesehen, da sind die Werte nicht drin. Vielleicht meldet sich ja ein Kollege noch.
Viele Grüsse,
Hagen
O.k danke
Hoffe es meldet sich jemand.
Grüße Andi
Hallo,
leider kann ich die WHB für w113 nicht öffnen.
Hat keiner die Werte Parat?.
Grüße Andi
Hallo Andi,
du kannst auf die Flipbooks nur als zahlendes Mitglied zugreifen. Wenn du deinen Motor überholst, wirst du das WHB sicher noch öfter benötigen. Und für andere Themen ebenso. Ich würde an deiner Stelle entweder Mitglied werden oder die Hardcopy Version kaufen. Das macht den Kohl bei einer Motorüberholung sicherlich nicht fett.
Nut 1: 0,55 - 0,70
Nut 2: 0,45 - 0,60
Nut 3: 0,30 - 0,45
Gruß
Alexi
Hallo Alexi das werde ich tun...
Vielen vielen Dank für die Info Grüße und schönes Wochenende Andy
Guten Morgen noch ne kurze Frage dann kann ich weitermachen.
Das Drehmoment der Schrauben der Pleullagerböcke??
Danke Grüße und schönes Restwochenende Andi
Sorry aber bin hier gerade am zusammenbauen und kann es nirgendwo finden.
Nächste Woche hole ich mir das WHB....
Grüße Andi
Hallo Andi,
Anzugsdrehmomente findest du in den Tabellenbüchern.
Viele Grüsse,
Hagen
... und der Rest.
Vielen vielen Dank der Sonntag ist gerettet . .
Grüße Andi se
Vielen vielen Dank der Sonntag ist gerettet . .
ts ts ts....
Quote from 2.Mose 34,21Sechs Tage sollst du arbeiten; am siebenten Tage sollst du ruhen, auch in der Zeit des Pflügens und des Erntens und des Schraubens.
Aber so ein bisschen vorbereiten nachmessen und so weiter darf man doch oder 😉
Aber so ein bisschen vorbereiten nachmessen und so weiter darf man doch oder 😉
Ahem... ich sandstrahle gerade zwei Bremssättel
Aber natürlich nur wenn die Bessere Hälfte auch was vorhat wo Sie dich nicht gebrauchen kann...