Meinung zur S123 Kofferraumverkleidung

  • Hallo zusammen,


    mich interessieren mal Meinungen zu Teppichnachfertigungen für den S123.


    Der Teppich über den Radhäusern und dem Reserverad ist ab Werk ohne Naht ausgeführt. Das Teppichmaterial wurde wohl über eine Form gezogen und verformt.


    Alle Nachfertigungen können dies wohl nicht und machen diese Abdeckungen aus zwei Teilen mit einem teilweise deutlich herausstehendem Keder versehen.


    Was meint Ihr dazu? Gefällt Euch das mit dem Keder? Ist das akzeptabel? Gibt es bessere Lösungen?


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

    • Official Post

    ...kann man schon machen, aber Du weisst, das wird in Ornbau an der Schranke kontrolliert. Damit brauchst Du Dich nicht blicken lassen.

    Viele Grüsse


    Winfried



    300 SE W112 Cabrio M189 Automatik Fahrgestellnummer ...9840 Ende 1967 „Schlüpferblau-Met.“

  • Hallo Winfried,

    .... aber Du weisst, das wird in Ornbau an der Schranke kontrolliert ....

    Ja klar, aber das bin ich doch dann selber. Und das Auto steht schon da wenn die Kontrollen beginnen. Und Keder in Teppichen kann man ja durchgehen lassen während man Ablagerungen im Krümmer zurückweist.


    Zur Not habe ich so ein Abdeckungsrollo (original), das kann ich ja dann zumachen.


    Das hier ist vielleicht ein Rekord. Der Fred bei der ersten Antwort schon entgleist... :wacko: ts ts ts... :)


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Marcus,


    das ist wohl 421 hellbeige Zweitonschlinge.


    Die originalen Teppiche sind nicht schlecht aber der Vorbesitzer hat die Klappe hinten im Boden neu bezogen (war wohl fleckig) und der Ersatzteppich hat leider eine andere Farbe; irgendwie nervt mich das seit langem und deshalb will ich jetzt was machen.


    Habe auch schon überlegt auf Velours umzubauen. Gab es ja beim 123 (auch beim Kombi?) und gefällt mir besser und ist billiger.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Marcus,


    ja richtig, Innenausstattung ist 055.

    Die Teppiche die ich bei den üblichen Verdächtigen auf deren Webseiten gefunden hatte nannten die aber immer 421 hellbeige.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo Marcus,


    ja, genau, Januar 1983, 3. Serie.


    Wenn Du mir jetzt noch sagst wo ich originalen Teppich geformt für die Abdeckung bekomme .... :)


    Viele Grüße,

    Hagen

    .

  • Hallo!


    Original gibt es dort am Radius der Ersatzradverkleidung eine Naht, abgedeckt ist. Bei meinem mit Dunkelolive hat das Rollo, vermutlich im Wechsel mit der UV-Strahlung, den Flor des Teppichs abgetragen. Ich suche auch nach einem besseren Exemplar... Ich kann morgen auch mal ein Foto machen, um zu zeigen, was ich meine.

    Viele Grüße

    Nils

    Schöne Grüße!
    Nils

  • Hallo Nils,


    es mag sein dass dies in der Serie mal geändert wurde. Mein Auto hat alles nahtlos aus einem Stück geformt. Denke ich wenigstens. Werde morgen nochmal genau nachsehen.


    Eine Naht finde it ok, aber diese fetten Keder wie z.B. bei KHM gefallen mir gar nicht.


    Viele Grüße,

    Hagen

    .