Eröffnung Meilenwerk Stuttgart

  • Ich war am Freitag Abend zur feierlichen Eröffnung geladen, es gab feine Delikatessen, guten Kaffee und super feine Nachspeisen.
    Die langbeinigen Hostessen in den kurzen Höschen waren eine Augenweide. Die Bands und Sängerinnen gaben einen angenehmen Klang von sich. Die Parkplatzsituation war kein Problem, allerdings sollte noch mehr geteert werden, auf meinem schwarzen Benz zeigte sich danach etwas Staub, hatte allerdings auch 200 km Anfahrt von München hinter mir.
    Der ganze Abend war interssant, es gab viele Gespräche, allerdings waren, wie eigentlich immer, nur rund 25 % der geladenenGäste aus der Oldtimer Scene, die anderen 75 % kammen aus Wirtschaft, und der möchtengern VIP`s der schwäbischen / würthenbergischen Provinz.....
    Es war trotzdem angenehm und die Anreise hat sich für mich gelohnt.
    Aber ich denke Du wolltest eher wissen was ich von diesem Meilenwerk halte?
    Nun, das berliner meilenwerk hat beiweiten nicht meinen Vorstellungen entsprochen, hier lagen meine Erwartungen weit anders, Diese Erwartungen hat erst das Meilenwerk in Düsseldorf berfeidigt.
    Das Stuttgarter Meilenwerk ist schön, in erster Linie schön Groß.
    Grundsätzlich ist es toll, allerdings fehlt mir einfach die Liebe zum Detail, sicherlich ist es nicht fertig, die Kabel hängen noch immer überall rasu, viele Büros sind nicht fertig usw., aber es wird nie heimelig werden, die kann annähernd nur Düsseldorf.
    Aber hier sind wir bei einem Grundsätzlichen Problem. Wir müssen uns davon verabschieden, dass ein Meilenwerk für die Oldtimerscene gebaut wurde. Die Scene ist nur ein schmückendes Beiwerk für ein Veranstaltungsforum. Das Geld wird mit andereeitigen Verasntaltungen in den heiligen Hallen verdient. Die Scene (Händler, Werkstätten usw.decken nur die Kosten - wenn überhaupt.
    Was ich aber nicht verteufel, so lange wir davon profitieren und was schönes haben finde ich das auch in ordnung, jeder will sein geld verdienen.
    Das zeigt aber auch, dass Firme wie Gohm mit einer Maserati und Merz und Papst mit einer Morgan Verteetung vor Ort sind, wenigstens noch klasische Mobile, aber was hat eine Kochschule da zu suchen?
    Aber wie gesagt das Ganze muss finanziert werden.
    viele Gebraucht Wagen, viel Interessantes, vieles wird sich noch ändern - vor allen die Mieter....
    Abver alles in allem - ein tolles Objekt - ich wünsche viel Erfolg!

  • Hallo,


    ich war auch am Freitagabend unter den Geladenen und kann mich meinem Vorredner nur bedingt anschließen.
    Ich kenne das Berliner Meilenwerk nicht, doch Düsseldorf ist meines Erachtens nach nicht so gut gelungen wie Böblingen. Böblingen ist um einiges großzügiger gestaltet und bietet eine ganze Menge Platz für Clubaktivitäten. Als Begegnungsstätte, mit üppiger Gastronomie ausgestattet, ist das Meilenwerk-BB sicher sehr gut geeignet. Darüberhinaus hat man mit dem V8-Hotel versucht, ein paar neue Akzente zu setzen, in dem man die Zimmer thematisch eingerichtet hat. Also z.B. ein Zimmer namens "Waschstraße" eines namens "Tuning", eines heißt "Route 66" etc. Die Zimmer sind entsprechend des Themas ausgestattet.
    Selbstverständlich, und da gehe ich mit AMG-Benz konform, handelt es sich hier um ein professionelles Gewerk, ein Profitcenter, welches nicht dazu gebaut wurde, der Szene einen Gefallen zu tun. Dort muß Geld verdient werden, da hängen ein paar Arbeitsplätze davon ab und damit habe ich auch kein Problem. Denn wie bei nahezu jeder Einrichtung, wird ja niemand gezwungen, es aufzusuchen.
    Einen Blick ist es allemal wert und das abschließende Urteil muß sich jeder selbst bilden.
    Zum momentanen Stand halte ich es für eine Bereicherung - ich hoffe, daß dies auch noch lange so bleibt.

  • Denn wie bei nahezu jeder Einrichtung, wird ja niemand gezwungen, es aufzusuchen.
    Einen Blick ist es allemal wert und das abschließende Urteil muß sich jeder selbst bilden.


    Die meisten hier werden es sich vielleicht mal zum Besuch vorknöpfen,denken ;ganz nett..


    170 Euronen für´n Stellplatz werden aber eher in´s Fahrzeug gesteckt als das Fahrzeug in den Glaskasten. :rolleyes:


    Aber das macht auch nix,belebt nur den Markt :thumbup:

    mfg Bos´n


    Regionaltreff Münsterland(Gebietsvertretung Nordwestliches MSland ;) )


    jeden 3.Mittwoch im Monat