Anzugsdrehmoment Spurstangen - Frage??

  • Hallo Leute,


    Die Kronenmuttern vom 230.4 sollen ja mit 45 NM festgezogen werden. Wenn jetzt das Splintloch nicht fluchtet: Eher zurückstellen oder weiter anziehen?


    Danke


    Josefini1

  • ich nehme Nylonstopmuttern und deine 45 nm san mir wurscht i machs handfest, fertig.

  • ich nehme Nylonstopmuttern und deine 45 nm san mir wurscht i machs handfest, fertig.



    Grias'de, Alexander,


    wenn ich jetzt von Deinen Fähigkeiten nicht so überzeugt wäre, würd ich sagen, "nach fganz fest kommt ganz ab".


    Hast scho recht, aber die Nylons bei einem Klassiker (nicht nur da, ich liebe normale Schrauben/Muttern mit chem. Sicherungsmittel, wenn nötig) stören mich einfach, da greif ich lieber in die Splintkiste, stell den Drehmomentschlüssel auf 40, dann weiterschrauben bis das Loch fluchtet, fertigmachen.


    Schönen Sonntag, servus und ba ba


    Josefini1

  • Hallo Josefini,


    ich habe zwar keinen /8, die Befestigungsschrauben der Spurstangen sind bei SW 17 = M10 oft in Feingewinde. Die 45N/m Drehmoment passen für M10 8.8 schon. So alte Schrauberfüchse wie Alex und viele andere ziehen nach Gefühl an. Wenn in Deinem Fall das Splintloch nicht passt kannst Du das Drehmonent um 10% erhöhen, bei Schrauben in Qualität 8.8 reißt dann die Schraube noch nicht ab.


    Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

    Heinrich Brunemann


    vdh-Regionaltreff Osnabrück
    jeden 4. Mittwoch ab 19.30 Uhr im Route 68,
    49143 Bissendorf, Wissingerstr. 30
    18


    vdh-Regionaltreff Münster/Münsterland
    jeden 3. Mittwoch ab 19.30 Uhr im RoadStop,
    48157 Münster, Schiffahrter Damm 315