Posts from kama92 in thread „welche Keilriemen W109 300SEL 4.5“

    Ich schließe mich Christian an. Nachdem ich anfänglich Keilriemen auch immer gerne aus dem Zubehör bestellt hatte, habe ich für unsere Modelle derartige Teile die letzten 10 Jahre eigentlich immer als Originalteile geordert. Wie gesagt sind die Dinger bei Mercedes nicht viel teurer als im freien Handel und desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht, dass die originalen Keilriemen einfach von den Dimensionen her immer 100%ig gepasst haben, im Zubehör sind einige Größen manchmal nicht lieferbar und man muss statt dessen alternative Größen bestellen (eine Nummer kürzer/länger, eine Breite mehr usw.).


    Insbesondere bei den beiden, grundsätzlich gleichen Riemen für Wapu/Servo habe ich oft gesehen, dass die Riemenspannung der beiden parallel laufenden Keilriemen nicht gleich war, obwohl augenscheinlich zwei gleiche Riemen verwendet wurden.

    Bei Mercedes erhält man diese Riemen paarweise und ich habe mir sagen lassen, dass die Teile tatsächlich längenmäßig gepaart werden. Nach der Montage gibt es jedenfalls keinen Unterschied in der Riemenspannung, wie ich es bei Riemen aus dem Zubehör gesehen habe. Und gerade bei diesen beiden Riemen macht es natürlich absolut Sinn, wenn die Dinger wirklich gleich lang und damit zwangsläufig gleichmäßig gespannt sind, da sonst zwangsläufig ein Riemen mehr belastet wird als der andere.


    Viele Grüße,

    Maik.