Posts from kama92 in thread „107 - 450 SLC 5.0 - Austausch Frontscheibe / Zierrahmen“

    Hallo Ulli!

    ...neue Leisten sehen zwar besser aus, ob sie besser als die alten passen muss nicht immer so sein !

    Das zum einen. Ich wollte auch nicht grundsätzlich die Sinnhaftigkeit des Austauschs der Leisten in Frage stellen. Ich wollte nur klarstellen, dass es im Zuge der Erneuerung der Windschutzscheibe alles andere als üblich ist, dass die Leisten mit erneuert, geschweige denn von der Versicherung bezahlt werden.

    Ich war viele Jahre in der Werkstatt u.a. mit der Schadenregulierung und Abrechnung mit Versicherungen beschäftigt. Ich habe mich deswegen ziemlich gewundert, dass in Deinem Fall die Leisten anstandslos bezahlt wurden, denn es ist alles andere als selbstverständlich. Die Leisten lassen sich wie gesagt problemlos demontieren und wieder verwenden, deshalb werden solche Teile in der Regel nicht im Rahmen der Schadenregulierung mit übernommen, da hast Du wahrscheinlich eine kulante Gesellschaft erwischt.

    Denn in der Regel rechnen die Versicherungen nach Reparaturleitfaden ab und dieser sieht die Erneuerung der Zierleisten im Zuge des Austauschs der Windschutzscheibe nicht vor.


    VG

    Maik

    Hallo Philipp,


    bei meinem SL wurden der Preis für die neuen Leisten und die der Klammern komplett von der Teilkasko übernommen. Ich habe seinerzeit nur die Selbstbeteiligung von 150 € bezahlt. Frag doch mal bei der Versicherung höflich nach, warum die Leisten nicht übernommen werden, wo sie doch zur Scheibe gehören.


    Gruß Uli.

    Die Leisten lassen sich zerstörungsfrei de/montieren, lediglich neue Clips zur Befestigung der selben sind sinnvoll und laut Reparaturleitfaden notwendig, es verhält sich also ähnlich wie bei vielen modernen Autos.

    Es gibt keinen Grund, warum die Versicherung neue Leisten vergüten sollte…


    Mit freundlichen Grüßen

    Maik.