Posts from FrankKellewald in thread „Techno Classica 2023 der vdh ist dabei“

    Mercedes Strichacht W114 und W115 auf der TC.

    Exemplarisch habe ich diese beiden fotografiert.


    Der 500E sticht natürlich heraus. Ich habe selten so einen versierten und durchdachten Umbau vom 280E zum 8-Zylinder gesehen.

    Alleine die Positionierung des Motors, maximal tief und minimal nah an die Stirnwand, hat sehr viel Gehirnschmalz verbraucht. Dieser besondere Strichacht ist jetzt nach dem Umbau trotz größerer Maschine weniger kopflastig als sein Serienpendant mit dem M110.



    Der 4-Zylinder zeigt das andere Ende der Baureihe. Die biedere Basis, die dennoch für sehr viele der Einstieg zu Mercedes darstellte.

    Sie wurden zu Helden des Alltags in den letzten 50 Jahren.


    Eine kleine Auswahl der ausgestellten und angebotenen 300 SL W198 Roadster.


    Dieses Auto ist eine bildschöne Ikone aus den 1950er Jahren und für die allermeisten von uns so unerreichbar wie der Mond.

    DIe Angebotspreise bewegen sich zwischen 1.1 und 1.8 Millionen Euro.


    Dieses Meisterstück der Automobilkunst ist immer wieder toll anzusehen.


    Wahrscheinlich kann aber ein SLK 32 AMG alles besser und ist mittlerweile sogar seltener.






    Das Meisterstück von Mercedes Benz aus dem letzten Jahrhundert: W111 Coupe Hochkühler.


    Das perfekte Design, die damals hervorragende Technik, eine einzigartige Verarbeitung und eine maximale Qualität.


    Diese wunderschönen Zweitürer der Heckflosse lassen sich immer wieder toll anschauen und verleiten zum Träumen.


    Man müsste mal…?









    Einige wenige weitere Bilder vom Mercedes Stand in Halle 1.


    Mir hat das recht offene Konzept ganz gut gefallen. Es war nach 10 Jahren meine erste TC und ich hatte es verbauter in Erinnerung.

    Das die Autos jünger werden liegt auch daran, das wir älter werden. Wenigstens waren sie teilweise bunt.





    Die beiden Ausstellungsstücke des vdh im Rahmen des Gemeinschaftsstands.


    Der Strichacht ist standesgemäß auf dem Podest. 50 Jahre Serie 2. Man mag es kaum glauben, ein halbes Jahrhundert.


    Auch der Babybenz W201 ist bereits über 40 Jahre. Wir werden alt.