Posts from thomasj in thread „Notlaufpuffer 112 583 0084 als Kleinserie“

    gerne schreibe ich hier mal zur Ergänzung eine vollständige Übersicht zur Positionierung der Keile (=Radunterlegschuh auf Daimlerdeutsch):


    Frühe W112-Limos/Coupes/Cabrios hatten die kleinen Radunterlegschuhe. Diese wurden auf einer Halterung auf dem Radeinbau HL im Kofferraum
    befestigt:


    Die späteren Radunterlegschuhe (ab 64 oder 65) waren etwas größer gebaut und haben seitlich einen Bolzen mit dem man die Keile im Reserverad befestigen kann,
    ein wirklich sinnvoller Ort. Diese wurden auch im W109 verwendet.

    Nun gibt es ja auch Leute die Im Reserverad den 7Liter-Bellino-Reservekanister unterbringen wollen. Denen bleibt dann eigentlich nur
    noch so eine Reserveradhülle, die gab es mit 2 Taschen für die Radunterlegschuhe.


    Und im W100 gab es diese Styroporbox:


    Und ausser beim W100 gab es für die Notlaufpuffer eigentlich nirgendwo einen definierten Platz...


    Viele Grüße,
    Thomas