Posts from ulf r. in thread „Nachbauten von Barockfelgen 7x15 und AMG/Penta in 8x16 neu am Markt - hat jemand Erfahrungen?“

    "Das mag optisch vielleicht noch passen, technisch hätte ich aber die größten Bedenken. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zumindest die Baureihen 107 und 124 ganz empfindlich auf derartige Abweichungen reagieren. Die laufen anschließend jeder Rinne nach und müssen in jeder Kurve nachgelenkt werden. Da kommt man von ganz alleine schon gar nicht mehr auf die Idee "220" zu fahren, weil einem bereits bei 80 km/h das dumpfe Gefühl beschleicht, dass man bereits im Grenzbereich unterwegs ist."
    genau so ist das, ET23 zur orginalen 124er ET, bei 7j15 war´s m.e. ET41, merke ich auf jeden fall, von daher fahre nicht ich diese ATS, sondern meine bessere hälfte, die allerdings mittlerweilen auch berichtet, daß die kurvenlage nicht mehr gewohnt doll ist.
    und ja, ich mag das design, sogar auch auf dem 124er, aber wegen dieser ET23 oder auch 25 bei den orginalen verzichte ich darauf.
    ET11 geht dann ganz sicher gar nicht mehr auf so einem auto, ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß 123er und co. das so unmerklich wegstecken. probiert´s halt aus.
    erwähnenswert ist noch, daß die orginalen füchse geschmiedet sind, sämtliche nachbauten aber nur gegossen, was ev. die preise erklärt.
    ciao
    ulf

    also mit ET 11 für diese barockfelgen passt das beim 124er sicher nicht ohne weiteres und fährt sich sicherlich auch noch gruseliger als ATS-barock mit ET23, die meine frau auf ihrem 124er drauf hat. diese stehen schon weit raus, aber ET11 ragt über die radlaufkante, das ist mal sicher.
    ich weiß nicht, ob sich das mit den älteren baureihen problemlos verträgt, die orginale barock hatten ET25.
    ciao
    ulf