Posts from Volker450SL in thread „Neuling beim 111 Cp Zusammenbau,“

    Hallo Andreas,


    wenn Du noch nicht mal einen Fahrersitz hast, wie weißt Du denn dann den Durchschnittsverbrauch auf 100 km?


    Vielleicht ein paar Tipps:


    1. Überprüfen des Leerlaufanschlags an der Drosselklappe: Muss schließen und darf nicht schwer aufgehen.
    2. Einstellen des Reguliergestänges. Es synchronisiert die Drosselklappe und die mechanische Einspritzpumpe.
    3. Bei warmem Motor unten die kleine Schraube am Kaltstartventil rausdrehen. Da darf maximal 1 Tropfen Sprit rauskommen.
    4. Kontrolle, ob das Thermostat an der Einspritzpumpe den Zusatzluftfilter verschießt, wenn der Motor warm ist. Bei der Gelegenheit ersetzt Du den Luftfilter am besten gleich mit.
    5. Leerlauf-CO bei messen. Wenn der falsch steht, dann kannst Du bei STEHENDEM MOTOR die Rändelschraube drehen. Immer nur max. 3 Rasten auf einmal, dann fahren und neu messen.


    Was Du nicht machen darfst: An anderen Schrauben der mechanischen Einspritzpumpe drehen. Sonst musst Du eine teure Prüfstandseinstellung machen lassen.


    Wo steht das alles:


    1. Im Werkstatthandbuch ab 1968 von MB oder vom vdh
    2. Im neuen Oldtimer Markt Magatin
    3. In diesem Forum und im Pagodentreff, dort ist die Einstellung des Reguliergestänges an einem 280SL gut beschrieben.


    Viel Erfolg, das wird ein toller Wagen!