Hallo Zusammen,
@Uli / Flossenrot
ich bin da ganz auf deiner Welle. Das Schrauben und das Tüfteln, wie man was löst während der Restauration macht mir einen riesen Spaß, bringt mir den notwendigen Ausgleich zum Büroalltag im Geschäft. Und wenn’s dann fertig wird, ist’s schön anzuschauen, dann fahr ich auch mal im Jahr, ist auch ok, aber lang nicht so intensiv für mich wie das Aufbauen.
Nach drei Vollrestaurationen die letzten 30 Jahre (VW 1200 1956, VW 1303 Cabrio 1978 und VW Golf GTI 1976) gabs bei mir viele Mercedes-Kleinreparaturen, bis ich mich 2015 an den Ponton KTW in Zustand 6 gemacht habe. Erst mal quadtratmeterweise Tiefziehblech versenkt, viele Sonderlösungen erdacht, ist er seit Herbst nun beim Lackierer. Und ich „fürchte“ dass er in zwei Jahren oder vielleicht auch drei fertig werden könnte.
Und die beste Ehefrau fragt schon immer mal wieder wenn ich im Weg rumsteh:
„ hasch nix zom Schaffe in der Werkstatt...“ 😊
Habt noch einen schönen Sonntag
Georg