Posts by BPonton62

    Hallo Zusammen,


    @Uli / Flossenrot


    ich bin da ganz auf deiner Welle. Das Schrauben und das Tüfteln, wie man was löst während der Restauration macht mir einen riesen Spaß, bringt mir den notwendigen Ausgleich zum Büroalltag im Geschäft. Und wenn’s dann fertig wird, ist’s schön anzuschauen, dann fahr ich auch mal im Jahr, ist auch ok, aber lang nicht so intensiv für mich wie das Aufbauen.

    Nach drei Vollrestaurationen die letzten 30 Jahre (VW 1200 1956, VW 1303 Cabrio 1978 und VW Golf GTI 1976) gabs bei mir viele Mercedes-Kleinreparaturen, bis ich mich 2015 an den Ponton KTW in Zustand 6 gemacht habe. Erst mal quadtratmeterweise Tiefziehblech versenkt, viele Sonderlösungen erdacht, ist er seit Herbst nun beim Lackierer. Und ich „fürchte“ dass er in zwei Jahren oder vielleicht auch drei fertig werden könnte.
    Und die beste Ehefrau fragt schon immer mal wieder wenn ich im Weg rumsteh:

    „ hasch nix zom Schaffe in der Werkstatt...“ 😊


    Habt noch einen schönen Sonntag


    Georg

    Absolut richtig Jörg!!👍


    ... und ohne euer Zutun gäbs gar nichts Klann-mäßiges zu bestellen.
    ...jetzt kommt’s auf bisschen Zeit wirklich nicht an!


    Vielen Dank und liebe Grüße nach Ornbau!
    Georg

    Hallo Bodo,


    muss mich korrigieren, es sind 171er Scharniere bei mir, also zweite Serie SLK, nicht erste.
    gabs beim GTC günstig fürn 20er das Päärle.


    Hallo Hagen,

    Also ich war eh beim Schweißen, da kam’s da drauf nicht mehr an. Zumindest an der Haubenseite seh ich das notwendig an, den Rest, sprich die neue Konsole kann man auch an die Schraubpunkte bzw. an neuen Einpressmuttern befestigen. Wie und ob das beim 108er passt weiß ich nicht. Ich hab’s beim 180er einfach ausprobiert.


    Viele Grüße Georg

    Hallo liebe Clubkollegen,


    Ich bin platt ob der Opulenz der jüngsten Ausgabe der Flosskeln! Einfach mega! Super!
    Ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligte!
    Und sie spiegelt den Club in so sympathischer Weise wieder: absolut vielseitig, tolerant, sehr engagiert offen und absolut erdverbunden.


    Und jetzt gönn ich mir das Jahresende mit dem zweiten Durchgang durch die Nr 114.

    Das Jahr endet zumindest gut👍😊.


    Euch allen ein gesundes Jahr 2021!

    Grüße Georg

    Ich will nur Charly Mut machen dran zu bleiben, bisschen auszuprobieren...Original geht immer, Special macht mehr Spaß😊


    Grüße Georg


    @Fred: Serienmäßig vom Herzspender

    Hallo Horst,

    Vielen Dank für dein Angebot, super. Die getönte Frontscheibe habe ich ja schon durch Euch und Spanien👍😊.
    Ich habe diese Woche noch einen Hinweis bekommen, den warte ich mal ab bzw. dessen Angebot und würde mich wenn das nichts wird gerne nochmal bei Dir melden. Ich berichte zumindest wie’s weitergeht.

    Viele Grüße Georg

    Hallo Thomas,

    Ich dachte auch, dass das jeder Autoglaser eigentlich fertigen könnte, aber nachdem ich gut 10 abgeklappert habe, welche alle nur Austauschen oder VSG zuschneiden können/wollen, hab ich mich mal an die Erfahrenen gewendet.

    Der Hinweis mit dem Gummi ist gut und sicher richtig, vielen Dank Dir.
    Grüsse Georg

    Hallo VDH-Freunde,

    Ich bin mit meiner Ponton-Restaurierung (ehem.KTW) nun nach vielen Stunden (Jahre;)) des Blecheanfertigens im Rohbau fertig und habe das gute Stück beim Lackierer meines Vertrauens abgegeben.
    Nun suche ich einen Autoglaser, der mir die Seitenscheiben und die Hecktürscheiben nach meinen Sperrholzmustern als ESG Plattenware in Grüncolor nachfertigt. In meiner Flosse hab ich dies schon durch die VDH-Aktion verbaut, nun hab ich aber Sondermasse und dazu Ponton.
    Kann mir jemand eine gute Adresse empfehlen, muss nicht unbedingt in meinem Großraum Stuttgart sein, wenn’s gut gemacht wird und irgendwie im Preisrahmen sich bewegt, fahr ich auch durch die Lande.
    Vielen Dank für Eure Erfahrungen/Adressen/Kontakte und viele Grüße Georg

    Danke für die Info Sebastian.

    Hallo nach Ornbau,

    Könnte mich bitte jemand freischalten für die Kleinanzeigenseite?
    eilt nicht! vielen Dank!
    Und viele Grüße Georg
    😊

    Hallo Beule,

    Vielen Dank für deinen Hinweis mit den zwei Passwörtern. Das klappt leider auch mit zurückgesetztem Passwort bzw. dem per Mail gesandten Benutzerkennwort nicht, da dieses-obwohl kopiert- nicht als übereinstimmend akzeptiert wird.

    Ich steh aufm Schlauch:rolleyes:

    Grüße Georg

    Ja bin natürlich 😊Mitglied und angemeldet online, hab’s aber in all den Jahren den Anzeigenmarkt selbst noch nicht gebraucht.


    Vielen Dank für die klasse Anleitung! Das funktioniert wohl nur auf dem PC und nicht auf meinem handy.


    Ich probiers jetzt nochmal.

    Liebe VDH-Profis,

    Kann mir jemand bitte helfen, wie ich den Einstieg zum Kleinanzeigen-Aufgeben bewerkstellige? Ich kann alles prima lesen, bin angemeldet im Forum, ich kann nur leider den Button o.ä. zum Erstellen einer Anzeige nicht finden, wahrscheinlich liegt’s ganz nahe...
    Vielen Dank für einen Tip!

    Viele Grüße Georg

    Hallo Betina,

    Sehr sehr einig mit deinem sehr persönlichen Statement. Im Moment und auf mittelfristig gibt es einen klaren, fürsorglichen und unumgänglichen Auftrag, unsere Sozialkontakte zu minimieren. Und das schmerzt insbesondere denen, die eben gerade zur Hochrisikogruppe zählen. Und alle Kraft gilt es dahin zu lenken, diese Gruppen bestmöglichst aber leider auf Distanz mit in unserer Mitte zu halten.
    Die restliche Kraft gilts für unsere Wirtschaftskraft einzusetzen, damit wir danach auch weiterhin auf manches uns Liebgewordene nicht verzichten müssen, von unserem Gesundheitssystem bis zum selbstbackenden Bäcker in Radldistanz.
    Betina, Dir und Euch allen der höchste Respekt und Dank, dass Ihr für alle Lieben um Euch herum da seid und dann auch noch den „wichtigsten“ Dichtring auf die Post bringt zu einem Clubmitglied. Und da hat dieses Jahr eine Orga für ein fröhliches Clubfest keinen Platz. Sorry. Weder faktisch, politisch, sozial oder emotional, das passt rein gar nicht.

    Sind wir dankbar für all diejenigen, die in dieser Zeit versuchen das Notwendigste über Wasser zu halten.
    Damit wir dann wieder fröhlich und ungezwungen und mit noch viel mehr Erdung feiern können, wenn wieder die Zeit dafür da ist, und dann auch wieder zusammen mit hoffentlich allen allen, die wir lieben und schätzen! Dann ist’s ein Fest im wahren Sinne!
    Alles zu seiner Zeit! Geduld und Demut lernt man jetzt ganz gut!
    Ganz herzliche Grüße und alles Gute! Bleibt gesund! Georg

    Hallo Alexander,

    Ich habe mir vor vielen Jahren eine Viersäulenhebebühne bei internbv in Holland besorgt und bin bestens damit zufrieden (https://www.internbv.nl/)

    Sie ist sicher baugleich mit vielen anderen Angeboten, aber bei internbv hatte ich beste Beratung, Vorführung einer Musteranlage, Hilfe beim Verladen auf den Hänger und nicht zuletzt ein attraktives Angebot.

    Den Aufbau habe ich alleine gemacht, zu zweit gehts leichter. Mittlerweile gibt’s ein großes Produktprogramm auch mit Doppelparker, ich wollte jedoch damit arbeiten können und da ist mir eine breite Einzelanlage am liebsten. Eine Hebebühne mit Fahrstreifen wie es die Viersäulenanlage hat, find ich, vorausgesetzt man hat bisschen Platz drumherum, ideal, da man für Karosseriearbeiten das Fahrzeug auf den Rädern stehen lassen, aber auch für andere Arbeiten mit einem verschiebbaren Grubenheber und Brücke ganz locker achsweise anheben kann.

    Die Säulen verriegeln selbstständig und sind damit entlastet und gesichert, beim Absenken fährt es eben erst bisschen zum Entriegeln nach oben.

    Die Säulen haben auch einen verschiebbaren Endanschlag (elektrischer Unterbrecher), den man auf das individuelle Max. Einstellen kann.

    Die Bühne lässt sich auf Rollen auch verschieben, zum Arbeiten steht sie sicher auf den vier Grundplatten der Säulen, da kippelt nichts.

    Grüße Georg