Grüß' Dich Paul,
lambda größer 1,366? Hm, dann sollte es aber mit der Zündfähigkeit des Gemisches nicht mehr weit her sein. Wenn Deine Sonde das aber anzeigt, würde ich vermuten, daß eine "ganze Menge an Gemisch derart mager" durch das Maschinchen marschiert ist. Und dann müßtest Du ein deutliches ruckeln merken.
Zum Benzindruck: der ist eigentlich nicht wirklich wichtig. Entscheidend ist die Durchflußmenge. Der Druck muß nur so groß sein, daß der Saugraum in der ESP immer gut gefüllt bleibt. Wenn ich nicht irre, hat Dein 2-Stempelsystm ohnehin kein Druckregelventil; der Druck stellt sich durch den Leitungswiderstand ein.
Der Rost bzw. Schmodder ist nicht gut. Die ESP mag Verunreinigungen gar nicht. Es könnte sein, daß das ein oder andere Druckventil etwas Schmutz abbekommen hat und nicht mehr richtig dicht schließt. Das kann auch sporadisch sein. Wenn das Druckventil nicht mehr richtig schließt, nehmen die Fördermengen insbesondere bei niedrigen Drehzahlen deutlich ab. Grund ist, daß die reflektierte Druckwelle "Zeit hat", durch das Druckventil "abzufließen".
Beste Grüße
Hans