Posts by MarioWetzstein

    hallo björn,


    wie schon von den anderen zu dem thema: ohne alltagswagen und ohne garage wird das entweder garnichts mit ner oldtimerversicherung oder wahrscheinlich ne ganze ecke teurer als normal. habe auch die letzten vier wochen mit der suche nach "der besten" versicherung für unsere 3 fahrzeuge zugebracht, waren bei insgesamt 5 (welche schreib ich dir gern per PN) versicherern und die bedingungen für oldtimerversicherung waren eben immer: alltagswagen, garage (wobei das vielleicht die ein o andere nicht so genau nimmt u einfach da häckchen setzt) und max 7500km - 9000km fahrleistung pro Jahr(je nach versicherer).


    nimm dir halt einfach mal 1-2 tage zeit u klapper alle in deiner umgebung ab, dass ist das einfachste!


    bei mir gab es sogar preisunterschiede bei ein und demselben versicherer, nur weil einmal hauptagentur u einmal generalvertretung...


    irgendeine wird sich schon finden, brief und oldtimergutachten unter den arm und los :thumbup:


    grüße mario

    Wenn wir den 1. Stock der Teileversorgung (ist seit 2 Jahren nicht mehr freigegeben, denn die Besucher könnten im Gleichmarsch schunkeln und somit könnte der erste Stock sich ebenerdig wiederfinden) gezielt zum Kino umbauen, dann könnten wir das Armaturenbrett (15 Meter ist ein Monstrum glaubt mir) optisch optimal integrieren.




    Ich erinnre mich letztes Jahr mit mehren Leuten im 1. Stock
    der Teileversorgung gewesen zu sein, aber das war dann wohl nur der hintere
    teil!?!? ?(


    Auf jeden Fall ist die Idee super, dieses imposante Cockpit in der
    Teileversorgung zu integrieren. :thumbup:


    Grüße Mario

    ach alex...


    nicht jeder ist so ein alter fuchs wie du :rolleyes: .
    aber das hat mir echt geholfen, dann werd ich als erstes mal den schlauch zwischen saugrohr u zusatzluftschieber prüfen.
    ist der dicht dann hängt entweder der zusatzluftschieber und wenn der es auch nicht ist, ist der drosselklappenanschlag nicht richtig eingestellt.
    zu guter letzt kann dann (lt. wolfi) auch noch der defekte saugrohr-druckfühler schuld sein.


    oje, hoffentlich finde ich überhaupt erstmal alle genannten bauteile... :S


    besten dank erstmal soweit an alle :thumbup:


    der mario

    Guten Abend,


    ich würde gern die D-Jet meines 250CE prüfen lassen da diese wohl auch für das Sägen in der Kaltstartphase verantwortlich ist. Wie ich weiß gibt es da diesen "legendären" Bosch-Tester EFAW 228. Nur leider hat natürlich eine MB Niederlassung im Osten so ein Teil nicht. Vermutlich finden man so ein spezial Testgerät wohl nur noch in Liebhaberwerkstätten. Meine Frage an Euch, wer kann mir sagen welche Werkstatt im Umkreis von Thüringen hat dieses Testgerät ? Da dies sehr unwahrscheinlich ist, gibt es eine Werkstatt mit diesem Gerät in der nähe von Ornbau?


    Grüße Mario :)

    Hallo


    Ich möchte einen haben ! DZM für 6 Zylinder /8.


    Dachte ihr hättet die schon an Bord gehabt dieses Jahr und ich könnte in Ornbau zuschlagen? In den letzten Flosskeln stand ja schon was drin, in der US-Teileversorgung, aber deswegen wohl auch der Vermerk dahinter "2009".


    Auf jeden Fall kann ich den getrost gegen meine nichtfunktionierende Uhr tauschen und dann bekomme ich auch raus, warum mich der Motor bereits bei 120km/h so anbrüllt. :D


    Grüße Mario

    Nachdem ich die Felgen für 160,-€ ( 4 x unzerkratzt, allerdings ohne Radschrauben und Nabenkappen) günstig bei ibär geschossen habe, fehlen mir nun noch die passenden Radschrauben.


    Hat jemand die passenden Maße im Kopf?


    Die von den 19" Brabus werde ich wohl nicht nehmen können, oder?


    Grüße Mario :rolleyes:

    Ob Du ihn nun Schlachtest oder Restaurierst, zuerst mal brauch der ein trockenes Plätzchen !


    Sieht nach viiiiiiiiel Arbeit aus, ernsthafte Sorgen würde mir der Bereich unter der Heckscheibe machen. Ist bestimmt ne fiese Arbeit das zu schweißen... :S


    Wenn möglich, schick mal pics vom Innenraum.


    Resumé: Eigentlich zu Schade zum Schlachten aber hier ist wohl einfach zu viel Blech am ende. Wenn zudem auch noch der Innenraum vollkommen vergammelt ist, schlachte ihn!


    Wie gesagt, schade drum... :(


    Grüße Mario

    darf man fragen in welchen preisregionen sich sowas bewegt?


    (nast felgen runter, dann ist das ein wirklich toller wagen )

    Ja das ist kein Geheimnis. 5000,-€ !
    Mal schaun was die Brabus Felgen, Brabus Grill, neuwertige 255 Reifen, weißen Blinker, Rückleuchten der Mopf noch bringen. Den original Grill, Blinker, Rückleuchten hat er mir alles mit dazu gegeben.
    Was jetzt noch rein muß ist der Kaltlaufregler, sonst wird es wirklich teuer und bis zum H-Kennzeichen sind es noch 12 Jahre... :wacko:


    Grüße Mario

    @ Frank: Danke, für die Komplimente!


    Schiebedach, klar und es funktioniert! :thumbup:


    Hier für alle VIN Code Fans:


    VIN
    WDB1400501A023218



    Model
    500 SE / S 500



    Chassis
    1400501A023218



    Engine
    119970 12 005392



    Transmission
    722370 03 582152



    Order
    0 1 226 07261



    Delivery date
    05.09.91



    Dealer
    Munich branch (226)




    Interior
    leather mushroom (265)



    Paint


    199
    metallic blue-black (Ñ 01.01.1983)


    Options


    222
    right front seat, electrically adjustable (Ñ 01.11.1978)





    223
    rear seat backrest and headrests, electrically adjustable (Ñ 01.07.1991)





    228
    auxiliary heater
    auxiliary heater (Ñ 01.11.1974)
    auxiliary heater (only provision for installation in w 210)





    241
    left front seat electrically adjustable with
    memory feature. only applicable to w 210 when installed in conjunction
    with code 275. (Ñ 01.03.1983)





    245
    on-board computer (Ñ 01.09.1983)





    282
    ski bag (inboard loading facility) (Ñ 01.07.1989)





    284
    trunk set, 5-piece
    wood selector lever
    shift lever in wood/leather combination (Ñ 01.01.1990)





    291
    airbag for front passenger
    airbag for driver and front passenger (Ñ 01.07.1987 по 30.09.1993)
    airbag for driver and front passenger (if driver airbag standard - then only for passenger)





    306
    activated charcoal filter (odor filter) (Ñ 01.01.1990)





    412
    electric sliding roof with tilting device (Ñ 01.07.1983)





    471
    acceleration skid control (ASR) (Ñ 01.07.1984)





    540
    roller blind, electric, for rear window (Ñ 01.05.1985)





    581
    automatic climate control (Ñ 01.01.1977)





    590
    heat-insulating glass, all-around, heated rear window pane (laminated glass), Germany
    green heat-insulating glass all round, heated rear window, laminated safety glass - Germany (Ñ 01.01.1972)





    652
    8-hole light alloy rims (Ñ 01.01.1990)





    731
    wood trim, burred walnut root (Ñ 01.08.1980)





    752
    Becker radio Mexico 2000 vk (Ñ 01.06.1990 по 31.03.1994)





    810
    loudspeaker, sound package
    sound package (bose) (Ñ 01.12.1986)





    873
    seat heater for left and right front seats (Ñ 01.02.1984)





    877
    reading lamp in the rear (Ñ 01.11.1963)





    880
    closing system with infrared remote control (Ñ 01.02.1988)





    883
    closed aid for doors and trunk lid (Ñ 01.07.1989)





    200A
    Unknown code


    Vieleicht weiß dann ja tatsächlich jemand was code 200A ist? ?(


    Beste Grüße Mario


    @ Martin: Probefahrt morgen zum vdh Stammtisch 8o


    @ Gert: Nein, nein, das /8 coupe war mein erster Benz und der macht mir immer noch viel spaß, gestern erst gefahren! Der wird nicht verkauft!
    Bis morgen Gert , zum Stammtisch. ^^



    Grüße Mario

    Hallo Leute,


    ich hab es getan... W140 500SE Werksauslieferung 12.09.1991 Sindelfingen :cool:


    schwarz mit Leder hell. Ein traum, jungfräuliche 114.000Km anhand von Scheckheft und HU/AU belegbar. Und sonst hat er ... , ... , ... etc. Schaut selbst! :rolleyes:



    Ach ja, falls jemand interesse an den 19" Brabus Monoblock hat, die werden gegen 8 Loch getauscht.


    Beste Grüße Mario

    Hallo Leute,


    Lohnt sich die Umrüstung auf EURO 2 bei meinem W140 500SE BJ 91 mit KLR noch oder ist das mit der neuen CO² Steuer ab 01.07.09 unsinnig?


    Wo bekomme ich so einen Kaltlaufregler günstig her?


    Da ich nicht weiß was ein W140 500SE an CO² Ausstoß hat, kann ich auch nicht ausrechnen was an Steuern auf mich zu kommen.


    Wer kann mir helfen? ?(


    Beste Grüße Mario

    So dann will ich auch mal...


    Nach ner Menge Schnee und Salz anschließenden Schneematsch mit noch mehr Salz waren die Straßen heut wieder halbwegs trocken für eine kleine Bewegungsfahrt.
    Selbstverständlich ist das /8 Coupe, mit einem kräftigen Tritt aufs Gas nach 2 Monaten Stillstand sofort angesprungen.


    Hier die Bilder:


    Beste Grüße Mario