Johannes war im ersten Post mal nah dran
Posts by T-Modell
-
-
...T Modelle gab es auch so einige aus Graz, wenn du auf die Besonderheit hinaus möchtest.
OK, das ist korrekt, aber der Grund: im Frühjahr 2002 kam der W211 (limo) raus, deshalb wurden die letzten T-Modelle - auch mit 2-Rad-Antrieb - in Graz gebaut. Das war einer der letzten im September 2002.
Thomas
-
Man kann es im Bild erkennen, Rastatt ist auch falsch.
-
Hagen,
1. ist richtig (kein Rost), war aber nicht gemeint ;-), dito 2.
3. ist falsch
Thomas
-
Nope, alles falsch
es ist KEIN 4-matic, die Felgen sind Standard-Zubehörfelgen aus dem Mercedes-Programm damals. Die serienmäßigen Felgen wurden für die Winterreifen genutzt.
Linaritblau ist falsch, auch kein Exklusivpaket. Es ist kein Avantgarde, sondern Elegance.
Sorry, Thomas
-
Da ich ja kein Werksangehöriger bin und sagen kann, was am 1. September 1985 das zweite Auswahlmenü in der Kantine war, hier mal was Einfaches. Das hier ist ein S210, E430, Baujahr 9/2002.
1. Was ist die Besonderheit (nein, nicht der Tisch auf dem Dach)?
2. Wie ist die Bezeichnung der Besonderheit?
3. Wo wurde das Fahrzeug gebaut?
Beste Grüße
Thomas
-
6.9, aufgebohrt. Letzter existierender 6.9 SLC von AMG, gibt noch einen Weiteren 6.9 SLC, aber nicht von AMG. 345.000 USD.
Thomas
-
Hallo Konrad,
ein klasse Projekt und auch ich kann es Dir aus leidvoller Erfahrung nachfühlen, wenn man sich als Scheißemagnet fühlt ... been there done that. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Thomas
-
...Warum sollte ich einen Schlauchabschnitt zweiteilen, wenn es dafür eine einteilige
Lösung gibt?
Gruß Harald
Kühlwasserablaßoption mit einfachem Zugang!
-
Hallo Harald,
bzgl. Originalschlauch kann ich Dir leider nicht helfen; falls Du es erneuern willst, dann kannst Du sowas nehmen (ich habe gute Erfahrungen damit):
SilikonbögenDie gibt es in allen Winkeln, gerade Stück und eben auch Reduzierstücke. Dazwischen dann ein Alurohr als "Verbinder". Vielleicht hilft das.
Beste Grüße
Thomas
-
Hallo Michael,
super, danke fürs Posten ... klasse Video!
Thomas
-
215 / R129?
-
Interessant, passiert mir eigentlich nie, obwohl auch 250er. Eines hilft: Motorleistung massiv erhöhen und dann zurückficken
-
Hallo Hagen,
welcome to the club ... und das nur knapp zwei Jahre, nachdem wir das Thema hatten. Mach's gut!
Thomas
-
Hallo,
bitte mich von der Liste nehmen.
Gruß
Thomas
-
Wobei wir gerade einmal Kasensturz gemacht haben und sind dabei bei weit über 100 T€ raus gekommen, wenn wir alle Teile, die FrankD beschrieben hat, kaufen und auch aufarbeiten lassen müssten.
Hut ab,
mal einer, der eine realistische Kalkulation macht, Kompliment. Ich hätte das mal besser auch tun sollen, dann hätte ich die gleiche Entscheidung wie Du getroffen.
Thomas
-
An seiner Stelle würde ich ein W111 Cabrio als 250 SE mit 150 PS ins Auge fassen. Das ist m.M. der schönste aus der Baureihe und ist auf jeden Fall ausreichend motorisiert.
Manchmal sprichst Du einfach die Wahrheit
-
Mir wollten sie 2018 eine Sonderfarbe für 8200 EUR andrehen, auch uni ... es gibt zu viele Leute mit zu viel Geld!
-
Hallo Eberhard,
dieser Grauton scheint ein Trend zu sein; eine meiner Töchter hat Ihr 2er oder 3er Coupé mit M-Paket auch in so einem Grau lackieren lassen. Geschmäcker sind verschieden.
Thomas
-
Hallo Olaf,
ich finde das sehr interessant; Du müßtest ggf. ein Datenrettungsprogramm verwenden, das die alte HD sektorweise ausliest, vielleicht klappt es dann.
Thomas
-
Hallo Ulli,
wie immer ziehe ich vor Deinen "Besser-als-Werk" Restaurationen den Hut. Glückwunsch!
Thomas
-
...
(ich saß Stunden in der Badewanne und hab Schalter und Leisten mit der Zahnbürste geschrubbt 😂).
Du setzt einem Bilder in den Kopf
-
Hallo Thomas,
hat der TÜV dir die Pluspol-Abadeckung gesponsert, da du bei der HU keine montiert hattest?
Bei mir hat der TÜVler bei der letzten HU zum ersten Mal reingeschrieben: "Pluspolabdeckung Batterie fehlt", aber leider keine Abdeckung draufgesteckt.
genau so war’s… ich habe mir das sponsern lassen. Bei der H-Abnahme meines SL‘s war er auch so begeistert, daß er die Abdeckung gesponsert hat… was einmal geht…
Grüße
Thomas
-
Und wenn Du den Konjunktiv gelernt würden hättest, dann wärtst Du besser in der Schule gewäsen ...
-
Hallo Marc,
Wasserpumpenzange ist Dein Freund
... ich habe z. B. diese hier gekauft; Kabel rein und geschraubt. Leitet den Strom
Beste Grüße
Thomas
So sieht das dann aus (Dir muß es gefallen
... ist 35mm² Querschnitt)