Yep, Markus hat es herausgefunden! Die Story: Ich hatte zu der Zeit einen S210 E320T. Der war 3.5 Jahre alt, 150.000km und gut in Schuß. Dann kam der W211 und ich dachte ... gleiche Soße in grün. Da ich ausgereifte Autos mag, habe ich einen der letzten S210 bestellt.
Damals, um 2000, waren alle Autos silber oder schwarz. Bei MB gab es 4 silber und 3 schwarz. Das Blau/Grün/Rot war so dunkel, daß es eigentlich auch schwarz war. Bei der Bestellung liefen wir so durch die - große - Niederlassung und alle ausgestellten Autos waren silber oder schwarz. Nur in der Ecke stand eine A-Klasse in tiefseeblaumetallic.
Ich: Das wäre eine Farbe, die gefällt mir
Verk.: Das können Sie doch nicht machen, einen E430T in der Farbe, den bekommen Sie doch nie wieder verkauft.
Ich: Mir doch egal, geht das?
Es ging, 6 Wochen extra, doppelter Metallicpreis.
6 Jahre vorgespult, 200.000 km: eine junge Frau im Golf meinte, dem Auto ins Heck zu rauschen (mit meiner Frau am Steuer). Totalschaden, Fzg. Scheckheftgepflegt. Restwert um die 2.300 EUR geschätzt. Über eine Plattform wurde der Unfallwagen verkauft für rund 3.700 EUR ... warum? Wegen der Farbe!
Beste Grüße
Thomas