Hallo Namenloser,
entscheidend ist die Wegstreckenzahl, welche hinten auf dem Tacho steht.
Hallo Namenloser,
entscheidend ist die Wegstreckenzahl, welche hinten auf dem Tacho steht.
Es wurde mir nur eine E-Mail-Adresse gefragt, nicht den Benutzernamen. (Obwohl der Benutzername dann immer noch falsch gewesen war, hätte das für das Zurücksetzen doch egal gewesen? Ich habe ja nur eine E-Mail-Adresse eingegeben.)
Ich habe schließlich mein Passwort nicht zurückgesetzt. (Ich habe ja sowieso keine Mail bekommen) Als Du mir auf den Benutzernamen hinwies, hat es mit dem alten Passwort geklappt.
Hallo Eric,
komisch. Ich habe gerade alle Funktionen ( Benutzername vergessen, Passwort vergessen) mit meinem Testzugang getestet.
Hat alles funktioniert und Mails kamen an. Mailanbieter T-Online
Das erklärt aber immer noch nicht warum ich, wenn ich versucht habe das Passwort zurückzusetzen, keine E-Mails bekommen habe. Es wäre ja komisch, wenn ich erst einloggen muss, um die E-Mail zu bekommen womit ich mein Passwort zurücksetzen kann.
Woher soll das Programm wissen an wen die Mail gehen soll, wenn du nicht den richtigen Benutzernamen eingibst?
Display MoreHallo Stefan,
ja, ahem, da bin ich auch schon drüber gestolpert.
Könnte man den Text beim vdh Login nicht von "Benutzername" auf "4-stellige Mitgliedsnummer" ändern?
Viele Grüße,
Hagen
.
So?
Im Mitgliederbereich der Homepage hast Du dich selber rausgekegelt, wegen fehlerhafter Loginversuche.
Dein Benutzername auf der Homepage ist deine 4-stellige vdh-Mitgliednummer und nicht EBreed[NL] oder andere Fantasienamen!
Das ursprüngliche Passwort ist dein 8-stelliges Geburtsdatum ohne Punktion.
Hallo Eric,
bei der Passwortänderung sollte es keine Bestätigungsmail geben.
Ich habe dir gerade über das Forum(system) eine Testmail geschickt. DIe ging hier sauber raus.
Es kam auch keine Rückmeldung, das die Mail nicht ausgeliefert werden konnte.
Gruß
stefan
Display MoreHallo Schraubergemeinde!
Anbei wie versprochen mein Bericht zur Reparatur der Heizklappenwelle...
Auf ein gesundes Schrauberjahr 2022!
Gruß
Siegfried
Moin Siegfried,
schickst Du die Rohversion, mit hochauflösenden Bildern, zur Veröffentlichung in den Flosskeln, bitte an redaktion(att)mercedesclubs.de?
Danke und Gruß
Hallo Stefan, gelesen habe ich es jetzt, aber nicht wirklich kapiert. Offensichtlich bin ich noch nicht freigeschaltet.
Danke.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
da ich sowas befürchtete, habe ich dich vorhin schon als "Vollmitglied" freigeschaltet.
Da ich leider noch nicht, aus mir unbekannten Gründen, auf die Flipbooks zugreifen kann,
Grüßle
Jürgen
Moin Jürgen,
gelesen? Forum: Vollmitglieder
Gruß
stefan
Er wurde Günter geschrieben...ohne "H"
Moin,
auch der 124er hat Gummis
Moin,
das EPC gibt etwas mehr her:
Namd,
eine Kapillarleitung hat nur die Temperaturanzeige...Öldruck ist ein einfacher Kunststoffschlauch.
Display MoreHallo in diese Runde.
Wird es in 2022 ein Treffen in Baden bei Wien geben?
Bei der JHV habe ich entsprechende Gedanken gehört. Deswegen meine Frage hier auch gerne direkt an David und Manfred.
Es wäre sehr schön, wenn ich/ wir dazu ein Feedback bekommen könnten.
Zunächst habe ich mir vom 29.09.-02.10.22 schon mal den Zeitraum geblockt.
Gruß, Christian
Moin Christian,
bei der JHV wurde doch eindeutig gesagt, das wir für 2022 das Herbsttreffen in Wien einplanen.
Was für ein Feedback brauchst Du noch?
Gruß
stefan
Fzg. ist veräußert, Post kann gelöscht werden.
Und wieso?
Okay, das ist mir neu.
Das Problem ist der baut ja keine original Lenkgetriebe sondern baut die auf W126 Standard um. Ich will mein Auto aber auch vom Lenkgefühl original lassen.
Falsch, er repariert auch originale Lenkgetriebe.
tütütü....., da habe ich nicht nachgesehen, nur in der Neuteileliste ....
Kuhpee-Spiegel in der Neuteileliste? ROFL...der war gut.
Ich konnte ja leider nicht dabei sein und bis zu den nächsten Floskeln dauert es auch noch etwas, daher meine Frage: steht der Termin für die nächste JHV schon fest? Der Tag muss jetzt schon geblockt werden
Du bist ja sowas von lustig...
Wir wissen heute (am Mittwoch) noch nicht, was morgen (Donnerstag) auf der MPK beschlossen wird und ob wir am Samstag den Hallendienst durchführen dürfen und wenn ja, unter welchen Bedingungen.
Du willst aber heute wissen, wann die JHV 2022 stattfindet?
Die JHV ist immer Anfang November...wenn sie aufgrund der Umstände durchführbar ist.
Sorry, aber nichts genaues wissen wir nicht.
Also gut, das nächste Mal nehme ich ein paar mehr Stellen hinter dem Komma
Wie hast Du denn den Kerndurchmesser auf einen Mikrometer genau bestimmt?
In Deutschland gibt es eine DIN...da steht das drin
Moin,
die Rechnung von Hagen stimmt nicht ganz:
Kerndurchmesser bei M8 ist 6,466mm, macht 32,82mm²
Laut dem Teilekatalog ist das ein "Zahnrad": http://mb-teilekatalog.info/vi…23223&group=35&subgrp=015
Anbei noch ein Bild aus einer ebay Auktion eines W124 Diffs, da sieht man dieses "Zahnrad" auch. Mir erschließt sich nur der Sinn von dem Ding ehrlich gesagt nicht.
Kann mich hier wer aufklären?
Hi,
Das Teil gibt dem ABS-Sensor die Impulse.
Kann mir auch jemand sagen, wo das Protokoll veröffentlicht wird. Mich würde sehr interessieren, was alles beschlossen wurde.
Moin Recardo,
das Protokoll wird immer in den Flosskeln veröffentlicht, welche auf die JHV folgen.
Das schon seit Jahren
Also in dem Falle die BF 117
Schade, dass hier noch keine VDH-Eigenfertigungen existieren; vielleicht wäre
dies mal anzudenken???
Namd Harald,
ich komme mal wieder auf die sachliche Ebene zurück, wobei, wen interessieren heute noch Fakten?
Fakt ist, das der vdh vor 2-3 Jahren mit Meyle in engem Kontakt war, um die Motorlager für die /8er, W123er, W107er, W116er, W126er nachzufertigen. Diese sind ja quasi baugleich.
Dies dann mit der originalen Gummimischung und Naturkautschuk (sauteuer).
Die Rezepturen der originalen Gummimischungen sind bei Meyle noch vorhanden.
Bei einer Abnahmemenge von je > 5.000Stück hätte Meyle mitgespielt und die Produktion angeworfen. Bei den o.g. Baureihen gibt es je nach Motor, mit oder ohne Klima,usw. ca. 12 Sorten von Motorlagern.
Wir wären dann bei 60.000 Motorlagern gelandet...a ca. 50€ macht dann 3.000.000€!!!
Das kann der vdh dann wirklich nicht mehr alleine wuppen.
Das Interesse anderer Oldtimerteilegroßhändler an der Aktion war auch eher verhalten.
Stand 2018/19 werden die meisten verfügbaren Motorlager in der Türkei oder Ukraine hergestellt....alle haben die günstige Gummimischung, laufen von einem Band und bekommen nur das Logo des jeweiligen Bestellers eingeprägt/vulkanisiert.
Gruß
stefan
Dreimal darfst Du raten, aus welcher Richtung da die Attacke kam. Manche Leute können halt nicht anders. Ja, der Begriff Brandstifter trifft es vmtl. wohl...
Hallo Ulli,
hast du dazu mal ein paar Links zu den Beiträgen für mich?