Danke Uwe,
das mit dem Profil hatte ich gar nicht auf dem schirm... habe es aktualisiert..
Moin,
das hilft dir aber nicht weiter, wenn ich dich nicht als Mitgleid freischalte.
Wie ist deine Mitgliedsnummer im vdh
Danke Uwe,
das mit dem Profil hatte ich gar nicht auf dem schirm... habe es aktualisiert..
Moin,
das hilft dir aber nicht weiter, wenn ich dich nicht als Mitgleid freischalte.
Wie ist deine Mitgliedsnummer im vdh
Moin,
wer die Flosskeln liest...
BF 119, Seite 77
Also nur so als Hinweis…… erkundige dich nach der Max-rpm
Auch auf die Lagerluft sollte man achten...
Hallo Dmitriy,
das du hier in einem Oldtimerfrorum bist, also bist max. Bj. 1995, ist dir schon klar?
Bitte nutze doch Foren, welche die neueren Fahrzeuge behandeln, sonst wird das hier irgendwann uferlos und unübersichtlich.
Zu Elektrizität steht da nichts....
Hallo Nils
nix Elektrizität...außer Solar...die Sonne scheint doch
Kraftstoffpumpenrelais? Das verursachte bei mehreren meiner Autos das selbe beschriebene Problem.
Das KPR ist Bestandteil des Motorsteuergeräts...
Moin Jan,
solltest Du das passende Teil nicht finden: Du kannst, wenn Du den alten Schlauch noch hast, zum Landmaschinenmechaniker gehen, er kann Dir den Schlauch ersetzen und neu auf die bestehenden Fittinge pressen, wenn ich das richtig erkenne.
ABER, nicht erzählen das der Schlauch von der Lenkung von einem Auto ist.
Musst du dir was anderes ausdenken
Moin Nils,
Neuteile müssen über die Neuteilliste vorbestellt und bezahlt werden. https://service.mercedesclubs.de/index.php/teilemarkt/vdh
Dann sind diese zum Treffen abholbereit.
Am Treffen gibt es keinen Teileverkauf, außer im vdh-Flohmarkt.
Wieso die Bilder in Schwaz-Weiß sind? Ich war großer Nina Hagen Fan und hatte den Farbfilm vergessen. Schön war`s – nur sind wir alle 30 Jahre älter geworden. Wer auch dabei war, kann gerne mit mir in Erinnerungen schwelgen. Im Clubshop, Samstag beim Infotreffen, denn da sind der Mörder und ich dann doch noch einmal hinter der Theke……
Moin,
ick freu mich auf die Rentnergang...
Moin,
das "Innenleben", also die Kerne, kann man mit Latex auffrischen, wenn sie bröslig sind.
Es riecht aus meiner Sicht nach Zigarren Rauch in Verbindung mit altem auto… so würd ich es betiteln… allerdings hat seit 2009 ( seit dem ist der wagen bereits wieder in Deutschland) keiner in dem Fahrzeug geraucht… angeblich war vorher auch keim rauch Geruch zu erkennen.
Das kriegst du nie wieder raus...ich habe hier eine rauchstinkende MB-Tex Ausstattung vom 124er...
Frag mal beule an.
Zur Sicherheit eine Schubkarre und Schaufel in den Kofferraum legen.
Auf Grund der Erfahrung vom letzten Jahr: Gummiboot, Gummistiefel und Regenjacke nicht vergessen.
Und nein, ich mache dieses Jahr keine Wetterprophezeiungen
oder so in der Art pflegte schon Sokrates zu sagen.
In Orn-Bau wird ja mächtig gebaut...ein Kraftwerk zur Wärmeerzeugung, die entsprechenden Leitungen zur Verteilung der Nahwärme zu den einzelnen Häusern, Hausneubauten etc.
Daher ist quasi jede Straße dreimal aufgerissen worden oder noch aufgerissen, die Festwiese voller Aushub, Baumaterialien und Baumaschinen, die Diskawiese teilweise belegt usw.
Betina hat heute mal einige Bilder der Situation vor Ort gemacht.
Angesichts dieser Bilder erfolgte ein hektisches Telefonat mit dem Bürgermeister, welcher mir dann zusicherte, das bis Mittwoch 16.06.2025 alles soweit beräumt, die Gräben geschlossen und die Straßen befahrbar sind, sodas wir unser Treffen durchführen können. Schaun wa mal.
Vor diesem Hintergrund der Unsicherheit über die Gegebenheit zum Treffen ist es schwer, einen Lageplan für den Infoflyer zu erstellen. Aber wir geben unser bestes und versuchen alle Eventualitäten einzuplanen.
Eine Info-Rundmail zum Treffen wird es Anfang kommender Woche an alle angemeldeten Teilnehmer geben. Die Flyer liegen dann an der Infotheke/Einlass und im Cafe-Benz aus.
Nun mal ein paar Bilder von heute:
Moin,
beim 123er sind keine Paßschrauben verbaut!
Das sind normale M10 in 10.9
Die Stahleinlagen in der Scheibe habe einen Absatz/Bund, welcher in die Augen der Sterne greift und dadurch formschlüssig ist.
Den Schwingungsdämper kann man erstmal runterschneiden und dann schauen ob irgendein Dröhnen auftaucht.
Kaffeepulver oder Essig in kleinen Schalen im Auto verteilen...
Das Gestänge bewusst falsch einzustellen (ESP Pumpenstange verlängern) , damit das Gemisch fetter wird, würde ich nur machen, wenn Du ganz ganz arge Bauchschmerzen mit dem Motorlauf hast, denn der ganze Mechanismus reagiert doch recht empfindlich und Du hast eigentlich keine Kontrolle, wie sich das auswirkt.
Namd,
Markus Trompka hat doch dazu neulich in einem anderen Thread etwas dazu geschrieben...
Namd Marlon,
rehbrauene Zündkerzen schafft man doch ohne Bleizusatz kaum noch...oder?
Weiß ist aber eher nicht optimal > hohe Temperatur bei der Verbrennung > quasi Magerlauf...
"Klingelt" der Motor beim spontanen Beschleunigen? Magerlaufklingeln.
Der Falschluftverdacht wurde früher hemdsärmelig bei laufendem Motor mittels kurzer Bremsenreinigersprühstösse in Richtung der vermuteten Undichtheit überprüft - wenn der Motor dort ansaugte ergab sich nach dem Sprühstoss kurzfristig eine deutliche Drehzahländerung.
Aufgrund der Brandgefahr ist das Verfahren in Werkstätten meines Wissens nicht mehr zulässig!?
Wieso "früher"?
Mein Graukittel hat neulich hier an so einer Mistkiste mal ne ganze Dose auf dem Motor verteilt:
Spruch vorher:
"Der läuft irgendwie (Scheiße) komisch. AU wird so nix. Gib mal Bremsenreiniger"
Ok, der Prüf-Ing wird dieses Jahr 60zig und war 25 Jahre bei Mercedes...er wusste was er tat.
Display Moremesse doch mal den Haltedruck, wie schon mehrmals jetzt geschrieben wurde.
Alles andere ist doch Kaffeesatzlesen.
Sofern das Tastverhältnis deiner KE i.O. ist, brauchst du dir um das ÜSR auch keine Gedanken zu machen.
Unabhängig davon, wenn das Spritzbild deiner Düsen prüfen würdest, in dem Alter sind die eigentlich alle fertig und zu erneuern.
Motor warmlaufen lassen und dann mal ohne Motorsteuergerät laufen lassen...die KE muss ja als K auch sauber laufen
Wenn nicht, dann ist es eher ein "mechanisches" Problem der K
Liebe Kollegen,
wer kann mir helfen. Der Schlüssel des o.g. MB ist defekt (Fernbedienung) . Auf Nachfrage bei MB angeblich n.m.l.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Viele Grüße
Jürgen
Moin Jürgen,
da findet man doch zig Anbieter im Netz.
Hier ein Beispiel: https://www.keyrepair.de/ersatzteile-shop/
Hallo, gibt es irgendwo einen Schaltplan bzw. eine Xxplosionszeichnung der ZV vom W108/ W109?
Vielleicht auch Bilder der einzelen Türen
Danke und herzliche Grüße
Stephan
Hallo Stephan,
ja, soetwas gibt es. Stöber mal in den Flipbooks.
Werkstatthandbücher oder halt unter Schaltpläne.
Viel Spaß.
Hallo Arnim,
die Benutzung einer Suchmaschine ist hilfreich.
Klein, aber fein:
Moin, vielen Dank.
Bisher finde ich nur "Meterware". Gibts die nicht auch vorgebogen?
Gruß Armin
Bremsleitung, 340mm, diverse Einbauorte
340mm sind keine Meterware. Biegen sollte nun nicht das Problem sein
Moin,
da hier schon einige Rückfragen von neuen Forumsusern kamen, folgende Infos:
1. Eine Freischaltung für Nicht-vdh-mitglieder für die Flipbooks ist nicht mehr möglich.
2. Bestehende Zugänge für Nicht-vdh-mitglieder werden (müssen) bald abgeschaltet werden.
Sorry dafür, aber das geht leider aus rechtlichen Gründen nicht anders.