Hallo Zusammen,
zuerst Thomas vielen Dank für die schnelle Überarbeitung meines Ventils. Hat super geklappt, schnell geliefert und schon eingebaut. Auch danke für deine Tätigkeit als Telefon-Joker.
Zu den vielen Antworten möchte ich noch gerne etwas ergänzen.
Habe gestern vor dem Wiedereinbau des überholten Ventils die lange Leitung durchgeblasen und gereinigt. Es kam aber weder Dreck noch Flüssigkeit zum Vorschein. Irgendwie komisch....
Ebenso habe ich auch den Voratsbehälter entleert und gesäubert. Hier war eher etwas pampige Öl-Wasser Emulsion drin. Nach Ausblasen und Reinigung mit Bremsenreiniger war der innen wie neu. Ich verwende das Wabcothyl eigentlich seit ich das Auto restauriert habe, das ist jetzt 4 Jahre her. Mir ist etwas suspekt, warum nach 4 Jahren und vorheriger Reinigung der Rost im Ventil angekommen ist. Es scheint aber so zu sein, dass schon einmal ein Teil der Leitung erneuert wurde, da die Leitung kurz bevor sie waagrecht und gerade wird, gestückelt wurde. Ich überlege mir, ob ich nicht in der Winterzeit das mit der Erneuerung der Leitung anpacke. Jetzt ist keine Zeit, da ich am Samstag ein Brautpaar chauffieren darf und viele Treffen und Rallyes anstehen. Bin mit meiner Frau kürzlich die Maxlrain Classic mitgefahren und habe es genossen diesmal mit dem 6.3er zu fahren.
Der Fehler mit dem zugestopften Ventil ist mir Gott sei Dank noch rechtzeitig aufgefangen. Nicht dass die Brautleute noch zu Fuß zur Kirche weitergehen hätten müssen.
für die Mithilfe.
Grüße vom Chiemsee
Werner