Teilegesuche oder Angebote sind hier unerwünscht, Kleinanzeigen hier:
Posts by WolfBonitz
-
-
Hübsches Vieh, so ist wenigstens sichergestellt, dass sich keine Mäuse häuslich einrichten!
-
Haube auf, mal beherzt an den Umlenkungen am Schaltbock zerren, ob sich die Blockade löst. Ich habe es vor Jahrzehnten zweimal gehabt, dass ich die Schaltung in eine Totstellung gebracht habe, die sich mit dem filigranen Schalthebel nicht lösen ließ. Meistens die Mischung aus vergeigten Kunststoffbuchsen und mangelnder Schmierung. Wartung bedeutet nicht, zu warten, bis irgendwas nicht mehr geht oder kaputt ist. Zitat geklaut vom /8 Papst ...
-
-
Und eine passende Lagerhalle für die ganzen Teile hast du ja scheinbar schon, sehr schlau!
-
Und dann auch noch von Faultier Cäsar der Chefsessel in Beschlag genommen!
-
Sieht äußerst Vertrauen erweckend aus, erinnert mich spontan an die Räumung der Pontonfarm in den USA. Schrott vorn als Zugfahrzeug, eine dubiose Schleppachse in ähnlichem Zustand, beladen mit schrottigem Ponton, gekrönt von einem völlig durchgeknallten Fahrer.
In Deutschland brauchst du LKW-Führerschein (mehr als drei Achsen) und eventuell eine behördliche Schleppgenehmigung.
Wozu dient eigentlich der blaue Kälberstrick? Ist das so eine Art Transportsicherung?
-
Tja nun, ich habe weder das Auto noch die Eigner seit Jahren gesehen. Ergo: Nichts Genaues weiß keiner, also alles im Bereich des Spekulatius.
-
Hallo Lutz,
ist eher nicht dein alter T, denn der ist wegen LKW-Zulassung mal an den hinteren Seitenscheiben verblecht worden ...
-
Ächz, war das Moosqietsch?
-
Sorry, Winfried ist ja obdachlos, sollte ein paar Minuten sparen, entfällt ja Entfernung Heckscheibe und mühseliges Durchtrennen der C-Säule!
-
Ich leite den Workshop: Seitenteil beim 112 Kuppe in 45 Minuten entfernen!
PS: Einschränkung, geht nur mit Makita und Winfried muss dann mal zum Kaffeetrinken oder so ...
PPS: das zweite Seitenteil geht dann bisschen schneller!
Ornbau, ich freu mich!
-
Wie lautet doch gleich der Plural von Leuchtmittel?
Grüße von Hannibal Lector
-
Super, da kannst ja Winfried in Ornbau mal unterstützen!!!
-
Sieht doch cool aus Winfried, nur mit den Felgen musste noch was machen und vielleicht ein paar Flammen auf die Kotflügel pinseln?
-
Üblicherweise steht doch in den Felgen eine KBA-Nummer? Soll doch der TÜV mal selbst in seiner Datenbank schauen, oder du gockelst.
-
Hallo Patrick,
dir ist schon klar, dass Mercedes bei diesen Motoren einen Ölverbrauch von bis zu 1,5 Liter auf 1000 Km angegeben hat? Wenn's also nicht bläut und die ZKD eventuell nur ein bisschen sifft, Finger weg! Motorrevision bei dieser Jahresfahrleistung ist nicht dein Ernst?
Btw, ZKD Tausch liegt ja wahrscheinlich mit Nebengeräuschen locker bei 1000 Euro ...
-
"Ist es grundsätzlich so, dass das Ritzel beim Starten immer an derselben Stelle des Schwungrades eingreift?"
Nicht unbedingt ...
Kleine Anekdote dazu: Meine Mutter hatte 1984 einen neuen Opel D-Kadett Caravan mit Automatik gekauft, nach kurzer Zeit wollte der Motor nicht mehr anspringen, Anlasser drehte aber. Garantiefall, nächster Anlasser, das Ganze wiedrholte sich im ersten halben Jahr dreimal, Autohaus ratlos ... Ich meine bei Ausbau von Anlasser vier hat ein Mechaniker mal durch das Loch auf die Mitnehmerscheibe am Schwungrad geschaut. Ui, Zahnausfall ...
Die Blödheit des Autohauses wurde dann noch dadurch getoppt, dass das Getriebe ausgebaut und die Mitnehmerscheibe demontiert wurde, aber der Ersatzteilspezi leider vergessen hatte, das Ersatzteil aus Bochum zu ordern ... Bock wieder zusammen gesetzt und meiner Mutter empfohlen, sollte es wieder passieren, einfach mal am Lichtmaschinenriemen zerren, mit ein bisschen Glück dreht der Motor ein bis zwei Zähne weiter!
Endgültige Reparatur nach Erhalt des Ersatzteils ...
-
Na gut, Winfried, hast du jetzt aber auch eine halbe Stunde zum Googeln gebraucht!
-
Und Kristian, kleiner Schraubertipp: Nicht so viel an den Ringen rumsägen, nimm besser gleich Seegeringe!
-
Stimmt, David ha Recht. Habe ich vor Jahrzehnten auch genau so gemacht bei einer Nachrüstung, aber ich empfehle die Schrauben mit Loctite einzusetzen. Hatte sich bei mir mal gelöst, und das ist unschön mit Ausfall Servo wegen horrendem Ölverlust, Schmiere auf dem Riemen und riesiger Sauerei.
-
Oder bedruckte LKW-Plane!
-
Ok, ich bin schuld.
-
Äh, Nivearegler? meine Augen ...
-
Tja, wo du es sagst Olof, fehlende Blechkiste über der Pumpe, aber was ist das neben dem Auspuff links davon? Wüsste jetzt nicht, was bei meinem da sein sollte.
Die Strumpfbänder hinten am Auspuff sind ja vielleicht IMASAF spezial ...