Posts by Hugin

    Hallo Andy,

    Deine Informationen sind so nicht ganz korrekt. Wenn du dir den Artikel anziehst, wirst du auf der linken Seite der ersten Doppelseite einen kleinen Kasten sehen, in dem wir uns für die Genehmigung der Veröffentlichung bedanken. Wir haben uns vor Veröffentlichung des Artikels mit dem Chefredakteur des Club Magazins des 190er-Clubs in Verbindung gesetzt. Wir haben daraufhin von ihm das Material zur Verfügung gestellt bekommen und er bekam vor Drucklegung unserer Ausgabe auch noch mal eine Korrekturabzug zur Freigabe. Bis dahin lief alles problemlos. Das es dabei scheinbar internen Abstimmungsbedarf innerhalb des 190er-Clubs gab, war uns nicht bewusst.

    Hallo Robert, hallo Uwe,

    keine Ahnung, wie das passieren konnte. Drei Leute schauen sich in der Regel vor Druck das Heft nochmal an. Aber ich kann euch beruhigen - es fehlen nur die letzten drei Zeilen. Anbei ein Screenshot des letzten Absatzes mit dem Bild im richtigen Ausschnitt. Entschuldigt bitte das Versäumnis.


    Und - BTW - die U-Bahn kommt echt gut. Ihr müsst nur aufpassen von wegen Vandalismus: an beiden Wagen fehlen schon die Herstellerplaketten.


    Klar freue ich mich auch auf das nächste Grosstreffen zu Pfingsten … aber mit dem heutigen „Kleintreffen“ habt Ihr einen Vollzreffer gelandet. Thanks.

    Hallo Stefan,

    Danke für deine Rückmeldung. Die Baumaßnahmen in den letzten 6-8 Wochen haben wirklich alles in den Schatten gestellt, was bisher stattgefunden hat. Insofern waren alle Beteiligten sehr neugierig darauf, wie es bei den Mitgliedern ankommt.

    Und mach dir wegen den Plaketten keine Sorgen. Die wurden bereits vor dem Transport von uns in Sicherheit gebracht, weil uns jemand ausdrücklich drauf hingewiesen hat, dass das begehrte Trophäen sind. Die werden demnächst - als „Nachfertigung“ - natürlich wieder montiert.

    Ich kann leider nichts zum Thema 107 oder 129 beitragen, weil ich bisher persönlich weder das eine noch das andere Auto besessen habe.
    Was ich extrem seltsam finde ist die Tendenz, wegen eines etwas kritischen Artikels alles persönlich zu nehmen und gleich die Mitgliedschaft in einem der aktivsten besten Vereine zu kündigen.
    Wenn ich jedes Mal gekündigt hätte, wenn mich Horst wegen meiner /8-Coupé Restauration als Vollpfosten beschimpft hat wäre ich jetzt schon bei einem Dutzend Kündigungen angekommen.
    Jeder hat doch seine Gründe, warum er gerade sein Auto gut findet und sich dafür entschieden hat. So viel Rückgrat und Arsch in der Hose sollte man schon besitzen, dass man auch mal eine andere Meinung gelten lassen kann - auch wenn man sie nicht teilt.

    Die Ausgabe 118 der Benzheimer Flosskeln ist seit Freitag in Druck!

    Es ist zwar nicht die geläufigste Nummer im Mercedes-Nummernuniversum aber dennoch ist es uns gelungen, eine interessante Ausgabe zusammenzustellen.

    Ihr erfahrt unter anderem…

    • warum 111 + 126 als Ergebnis 118,5 haben
    • was seltener als "Hühnerzähne" ist
    • was wir im September planen
    • was mit der Baureihe 118 geschah

    Außerdem haben viele Infos rund um den Großen Preis von Becker und - neu und exklusiv - die Möglichkeit, einer VIP-Mitgliedschaft im vdh mit vielen Extras. Lasst euch überraschen!

    Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank für alle eingesendeten Beiträge. Wir bereiten natürlich schon die Ausgabe 119 vor. Falls ihr Einbau- oder Reparaturtipps habt oder einfach nur eine gute Geschichte: Immer her damit an redaktion "ätt" mercedesclubs.de


    Jürgen

    Vielen Dank für das viele Lob für die Ausgabe 116. Aber eigentlich kann ich das Lob direkt zurückgeben. Denn die meisten Beiträge kommen ja von euch - den Clubmitgliedern. Und da auch gleich der Aufruf: Da wir dieses Jahr noch eine Ausgabe mit der Nummer 117 rausbringen wollen, benötige ich noch ein paar Geschichten. Nicht zwanghaft alles, was mit 117 zu tun hat. Aber da findet sich doch bestimmt was, oder?

    Freue mich auf eure Beiträge!

    Es ist wieder soweit - die Ausgabe 116 geht in Druck…

    Erst dachte ich, das wird ein dünnes Heft. Dann war ich echt überrascht von den vielen Beiträgen rund um den W116. Das Heft hat es echt in sich. Ihr erfahrt,

    • was es mit dem Sifferential beim W116 auf sich hat
    • was der Zusammenstoß zweier Kleinwagen mit der Motorhaube des W116 zu tun hat
    • warum der W116 ein echter Filmstar ist
    • was es für eine Wahnsinnsarbeit ist, ca. 6.000 Holzklötze auf eine Höhe zu bringen
    • warum Horst gern mal nach Florsheim fährt

    und viele andere Geschichten. Außerdem gibt's einen Mega-Beileger. Lasst euch überraschen. Da wir auf jeden Fall in diesem Jahr noch eine Clubzeitung machen wollen, schon mal hier der Aufruf: Schickt mir eure Geschichten, Erlebnisse, Fotos an "redaktion(ätt)mercedesclubs.de". Da die nächste Ausgabe die 117 ist, wird es wahrscheinlich "dünn" mit Geschichten um den M117. Wer dennoch was dazu hat - keine Hemmungen! Schickt mir alles, was euch dazu einfällt.

    Wie immer freue ich und alle, die zum Heft beigetragen haben über Lob, Kritik und Anregungen.

    Viel Spaß beim Lesen....

    Jürgen

    Wann wäre euer Redaktionsschluss für den Beitrag? Nur somal, damit ich mir einen Zeitplan basteln kann. Muss noch eine Schweller Endspitze schweißen...

    Hallo Wegi, hallo Eberhard (und alle anderen, für die das in Frage kommt),

    einen echten, festgelegten Redaktionsschluss haben wir tatsächlich nicht. Nur immer gute Vorsätze und ein grobes Ziel. Das grobe Ziel für die laufende Ausgabe lautet: Fertig bis Mitte August. Aber falls noch nicht alles da ist oder noch umgebaut werden muss, sind wir auch da flexibel. Falls es spezielle Fragen zur Abwicklung, Bildformaten und alle Fragen rund um einen Beitrag geht, meldet euch bei mir: redaktion"ätt"mercedesclubs.de

    Ich freu' mich auf Eure Beiträge...

    Wenn ihr persönliche Storys gebrauchen könnt:

    W116 könnte ich vielleicht dienen. Ich hoffe bis September mit der Lackierung fertig zu sein und Zeit zu finden. Ist seit 1980 durchgängig in Omas Besitz (siehe Signatur).

    Hallo Johannes,

    persönliche Stories sind eh die besten. Melde dich doch unter "redaktion ätt mercedesclubs.de"

    Viele Grüße

    Jürgen

    Na da gibts kein langes Zögern, Ich würde da gern was beitragen! Bin W116er Fan seit ewiger Zeit und würde mich freuen was zu schreiben.


    @ Jürgen: Wie läuft die Abstimmung dazu genau? Würde dir gern ne persönliche Nachricht schreiben, weiß gerade nur nicht wie!


    Mathias

    Hallo Mathias,

    freut mich, dass die Kontaktaufnahme geklappt hat. Wir sprechen uns morgen...

    Kleiner Aufruf an alle 116er-Fahrer, Restaurierer und Sammler

    nach dem Heft ist vor dem Heft. Wir bereiten die Ausgabe 116 der Benzheimer Flosskeln vor und benötigen - Überraschung - noch Beiträge rund um das Modell W116. Also geht in euch, kramt in Fotoalben, kommt kurz unter dem Auto vor und schreibt uns alles, was euch zum 116 wichtig ist.

    Die Redaktion freut sich auf eure Beiträge...

    Jürgen

    Hallo Bernardo,

    Setz' dich doch mal mit Heiko Saul in Verbindung. Der wohnt in Bingen am Rhein, ist vdh-Mitglied und immer viel am Rhein unterwegs. Falls das interessant wäre, schick mir eine kurze PN und ich schick dir dann seine Kontaktdaten.

    Viele Grüße

    Jürgen

    Doppelausgabe #115

    Aufgrund der vielen Ereignisse, die neben, wegen, um und durch das erneut verschobene Jahrestreffen über uns hereinbrechen, haben wir uns entschieden, auch die Ausgabe 115 der Benzheimer Flosskeln als Doppelausgabe zu gestalten. Die Produktion ist bereits in vollem Gange. Falls aber noch jemand ein Thema rund um den W115 in der Schublade hat - her damit. Es wird wieder ein umfangreiches Heft rund um das Modell 115. Wir planen, bis Mitte Mai mit dem Layout fertig zu sein. Dann geht es in Druck und ist hoffentlich bis Ende Mai im Briefkasten.

    Ich freue mich jetzt schon auf eure Kommentare, Rückmeldungen und auch Kritik.

    Jürgen

    Unsere alten Kisten haben alle Namen. So lange ein Auto noch keinen Namen hat, gehört es noch nicht dazu.
    Der Spider heißt Lola, weil Lola immer rennt.

    Der Neunelfer ist die blaue Elise, weil er ab Fünftausend genau so klingt wie die blaue Elise. Und das Coupé heißt Hannelore. Eigentlich hätte es Marie heißen sollen. Aber eine Marie ist zu etepetete. Und eine Hannelore hat ihre besten Jahre irgendwie auch schon hinter sich.