Hallo Lutz,
hier ist Achim. Ja, ich fahre hin und bringe ich Dir mit.
Gruß,
Achim
Hallo Lutz,
hier ist Achim. Ja, ich fahre hin und bringe ich Dir mit.
Gruß,
Achim
Wo kann man sich zu 2024 Ornbau-Jahrestreffen anmelden....?
Finde den Link irgendwie nicht ....
Achim hat sich bei Dir gemeldet, also angerufen.
Kriegen wir beide hin, Andi.
Beste Grüße & bis später
Achim
(grauliche Haare und keinen Vollbart)
Große Lust mit dabei zu sein.
Gerne auch mit eigenem Fahrzeug.
Der 230/8 kennt rechtsgelenktes England schon.
Achim
Achims Wenigkeit kommt natürlich auch.
(Jo)Achim Ahlert 0162
Warum willst Du das Radio herausschmeißen?
Um es gegen ein Blaupunkt Köln Stereo zu tauschen oder weshalb?
Es muss doch nicht immer Becker sein, oder?
Alles Becker oder was?
Gruß,
Achim
(bis 1992 mit Blaupunkt Frankfurt, danach nicht mehr)
Hallo Dirk,
Du hast mich doch auch auf der Liste der verbindlichen Vorbesteller, ja??
Wenn (immer) noch nicht, hier meine Daten:
Habe auch Interesse an der Heckflossen-Schiebehülse (f. meinen 2.3 Ltr. Einspritzer)
Wenn die vom VDH nachgefertigte auch für mein Fahrzeug passt dann bitte auch für mich eine fest bestellen
Nr. 0162
Grüße
Achim
QuoteHallo Achim,
dein Wille in Ehren, hier mit einer Bestellung zu helfen.
Die Schiebehülsen altern nicht, wenn sie nicht benutzt werden.
[...]Mach Dir nochmal Gedanken!
Doch, Dirk,
ich möchte dass die Aktion ans Laufen kommt und umgesetzt wird.
Aslo (schon deshalb) bestelle ich eine mit.
Also: eine Schiebehülse A110 350 0048 für 114015
Achim
(Member No. 0162)
Sehe ich genauso, Robert.
Bei solchen tollen Teilen und Aktionen habe ich alle Geduld der Welt.
Ist ja auch nicht schwer, wenn man mit seinem Old-Daimler schon 46 Jahre zusammen ist ...
Tolle Sache - freue mich riiesig.
Gruß,
Achim
Hallo Dirk,
da die zwei trommelgebremsen Heckflossen-Achsen meiner beiden Kurzheckflossen bereits beide überholt wurden und dabei nicht der Schiebehülsen bedurften... hatte ich damals (vor ca. 25 Jahren) das Schiebegelenk, welches ich glaubte zu bedürfen ob des schlechten Fzg.-Zustandes, einfach wohl nur vergeblich gekauft. Ebenso die dazu vergeblich gekaufte separate Schiebehülse mit der 110er Teile-Nr.
Dummerweise auch lief mir dann einige Zeit später ... wohl hier in Ornbau ... noch eine neue SH über den Weg, auch die 110er ...
Noch dämlicher war, dass ich erst dann bemerkte, dass in dem damals noch neuen Schiebegelenk als Lieferumfang ja auch eine neue SH enthalten war ... also nun derer drei.
Und davon brauchte ich nun bisher keine ...
Also kann ich jetzt maximal nur eine von den neu aufzulegenden Schiebehülsen A110 350 0048 verbindlich bestellen.
Denn die anderen sind zwar unbenutzt aber mit Ü25 Jahren deutlich überlagert - und eigentlich nur noch Kernschrott.
Also: eine Schiebehülse A110 350 0048 für 114015
Achim
(Member No. 0162)
Hallo Benedikt,
das (An-)Klopfen an der Pumpe ... und dann läuft sie wieder - ein ganz üblicher Fehler.
Deine Pumpe muss überholt werden, aller Wahrscheinlichkeit nach sind die Kohlen (bzw. die Haltefedern dazu) verschlissen.
Das ist ein ganz üblicher Fehler dieser Pumpen, die sind nicht für 50 Jahr gemacht, sondern ein Verschleissteil.
Für diese Bosch-Förderpumpen gibt es Überholsätze und auch Leute, die die überholen können, z.B. A.I., aber sicher auch noch einige andere mehr.
Gutes Gelingen & viele Grüße
Achim
Hallo Peter,
'tschuldige bitte meine späte Antwort auf Deine Frage.
Nun,
das Gros des Flohmarktes wird auf der Diska-Wiese stattfinden,
und da kann im Prinzip jeder, der sich für den Flohmarkt angemeldet hat (siehe Anmeldungs-Prozedur) seinen Kofferraum- oder Stand "feilbieten" im Prinzip so lange er/sie möchte. Also im Prinzip nach Ankunft am Freitag _nach Abholung der Teilnahmeunterlagen_ bis zum Ende des Pfingsttreffens,
also grobweg von Fr - So.
Diejenigen (wenigen), die an der Weidenbacher Str. angesiedelt werden können wie in den früheren Jahren grobweg nur Samstag ihre Stände aufbauen. Ggf. Freitag schon ein bisschen, das klären wir noch.
Allerdings bindet sich das Geschehen an der Weidenbacher eng in den Ablauf des Gesamt-Pfingsttreffens ein, und somit ist dort dem Flohmarkt schon ein zeitlicher Riegel vorgeschoben.
Ggf. müssen wir Sa. Abend den Vorplatz vor dem alten Feuerwehrhaus etwas räumen wegen Kinomobil.
Wie gesagt, das ist alles noch ein bisschen im Fluss, betrifft aber nicht den Flohmarktverkauf auf der Diska-Wiese.
Happy motoring,
Achim
Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr wird es wieder eine Flohmarkt geben, wie eigentlich (fast) jedes Jahr zu Pfingsten.
Hierum werden sich Marcus (Jetten) und meine Wenigkeit (Achim Ahlert) kümmern.
Dirk, der das sonst gemacht hat, hält sich überwachend im Hintergrund auf.
Das Gros des Flohmarktes wird wie im letzten Jahr in Form von Kofferraum-Flohmarkt bzw. Stände auf der Wiese-/Acker hinter dem Supermarkt Diska stattfinden. Dort ist genügend Platz, und dort kann man dann auch mit seinen Teilen zusammen campieren.
Einige Stände können auch an der Weidenbacher Straße entlang aufgebaut werden
(welche/wer das sein wird wird nach Anmeldeschluss festgelegt),
und zwar grobweg zwischen alter Feuerwehr und teilweise Vorplatz davor bis kurz oberhalb des Café Benz.
An den Seitenstraßen, Am Ziegelweier und insbesondere am dortigen Spielplatz wird dieses Jahr K-E-I-NFlohmarkt sein,
und wir werden rigoros aufpassen, dass sich dort auch nicht heimlich jmd. nieder lässt, verkaufen will und/oder wild campiert.
Diese Subjekte werden dann gnadenlos und kostenpflichtig abgeschleppt und die Fahrzeuge dieser Falschparker rücksichtslos zerlegt und als Einzelteile auf dem offiziellen Flohmarkt veräußert.
Helfer haben wir schon einige wenige, wer noch Interesse hat, mit 'aufzupassen' kann sich gerne bei Stefan unter "banner@mercedesclubs.de" melden...; helfende Hände nehmen wir gerne.
Viele Grüße
Marcus & Achim
Hallo Horst,
QuoteWir haben hier bis dato:
46 blaue Gläser und 11 weiße Gläser als Vorbestellung vermerkt:
und im Pagodenforum (bestellen wir ebenfalls mit und leiten die dann an Joachim Ahlert weiter)
69 blaue Gläser und 2 weiße!
Also werden wir wohl auf 60 Sätze blau und 10 Sätze weiß kommen!
Kurzer Zwischenstand,
beim Pagodentreff-Forum sind bis jetzt 95 blaue Gläser (und null weiße) zusammen gekommen.
Ich gebe Dir Montag abschließend Bescheid.
Viele Grüße
Achim
0162
Innenspiegelgläser
QuoteAuf unsere Anfrage hin, wie es mit der Nachfertigung weiterer Aussenspiegel- Innenspiegelgläser ausschauen würde:
Wir benötigen nur ein Muster von ihnen oder ihrer Mitglieder und wir stellen jedes X Beliebige Glas nach der Schablone / Original Glas 1 zu 1 nach/her.
Hallo Horst,
das ist eine gute Sache.
Sicherlich werden Du und Dirk (Quenter) Euch gut erinnern,
dass wir vor einiger Zeit (ca. 2 Jahre) schonmal versucht haben, Heckflossen Innenspiegel-Nachfertigungsgläser (beide Typen, groß (wie bei Nordhorst & Ulli) und klein (Guiseppe)) zu bekommen.
Die Aktion ist damals im Sande verlaufen, und der Schuldige daran war ich.
Denn ich hatte das in die Hand genommen, bei meinem Glaser des Vertrauens in Lengerich beauftragt ...und nach langem Hin- und Her ist daraus im gegenseitigen Einvernehmen nichts geworden ...
Zwar hatte mein Glaser den Facettenschliff hinbekommen, aber nicht die Grundform des Spiegelglases. Die "Ecken" waren zu "gerundet" und das fand zu Recht keine Gnade bei Dirks "Qualitätskontrolle".
Nun, diese Firma ASG, die auch die konvexen Heckflossenaußenspiegelgläser für uns nachfertigen kann und wird, haben auch die Innenspiegel-Gläser im "Programm". Kosten 19,99 €.
Vielleicht sollten wir uns einmal eines zulegen (z.B. auf meine Kosten), mit dem Original vergleichen (habe ich genug von) und dann entscheiden, ob sie uns das so wie es ist oder ggf. leicht verbessert zu einem besseren "Großabnahme-Preis" anbieten können.
Soll ich mich darum kümmern?
Viele Grüße
Achim
0162, Heckflossenspiegelfreak
Hallo Marc,
versuch das mal zuerst mit den Feder-Unterlage-Gummis vorne und hinten.
Da gibt es werkseitig verschiedene Stärken zur Auswahl. Welche hast Du da zurzeit eingebaut?
Da würde ich dann dünnere nehmen.
Aber das hast Du ja eh nicht vor - hoffentlich.
Gruß,
Achim
Hallo Richard (II),
ja, ausblasen mit Druckluft ist erst einmal das Beste.
Sand (Stichwort Sand im Getriebe) gehört da definitiv nicht hin. Höchstens Kohlenstaub-Abrieb von den Kohlen sollte da zu finden sein.
Wurde der Motor mal in der Vergangenheit glasperlgestrahlt von außen oder so?
Gründlich reinigen, neue Kohlen, und dann weiter sehen.
Gruß von Friedrichsdorf in die 3,5 km entfernte Nachbarstadt
Achim
Klasse gemacht, Junx !!
Ganz, ganz großes Kino !
Achim
(der noch eine Kombi-Idee hat)
Hallo Horst,
auch ich möchte gerne bestellen.
Bitte 2 Frontscheiben:
113 671 0410
Frontscheibe wärmedämmend grün
110,00 €
5312AGN
für Achim (Mitglieds-Nr. 0162)
Herzlichen Dank und viele Grüße
und bis später zur JHV
Achim
Hallo,
melde mich hiermit auch verbindlich an.
LG
Achim
0162
Hallo liebe Ornbauer,
auch ich möchte mich verbindlich zur JHV anmelden.
Name: Achim Ahlert
Mitglieds-Nr. 0162
Forums-Name: 114015
Liebe Grüße
Achim
Hallo Horst,
gerne möchte ich auch einen haben, würde den auf der JHV mitnehmen.
Vielen Dank & Gruß
Achim
- 0162 -
HIer muss ich nochmal in eigener Sache ein paar Worte loswerden...; ich hoffe Wolf und Horst lynchen mich dann nicht.
QuoteDisplay Morenoch eine Info zum Thema Aussenspiegel:
Die Spiegel sollten in verschiedenen verschiedenen Varianten produzierbar sein, d.h.
- Krümmungsradius (bestimmt wie groß das Sichtfeld (d.h. wie klein die Objekte) werden
- Farben (habe meine Aussenspiegelgläser in einem blauton - passt sehr gut zu meinem metallicblauen Coupe
Der Besitzer eines roten Coupes wird das vermutlich anders sehen...
- wie groß der asphärische Bereich beim rechten Aussenspiegel
All dies sollte man wahrscheinlich testen bevor man größere Stückzahlen produzieren läßt...
Hallo ThomasJ (u. ggf. auch andere),
ich glaube hier gehen (Dir) jetzt ein bischen die Pferde durch...
Machbar ist, was machbar ist, aber Phantasien.....? Blaue Gläser, rote, grüne, konvexe mit verschiedenen Krümmungsradien ....
Ich glaub' das wird erst einmal nix.
Wir (Wolf, Horst & ich) sind erst mal froh, wenn wir diese Aktion hinbekommen können .... Der Glaser hat uns bisher gaaaanz schön lange warten lassen. Dafür werden die Dinger halt eben in DE und nicht in Bangladesh oder China und eben auch ohne Kinderarbeit gefertigt.
Ich habe vor Jahren mal einige bei ihm nachmachen lassen, und diejenigen Gläser, die ich nicht brauchte, verschenkt.
Äh ja, das Kontingent ist erschöpft, hab nix mehr.
Der Ponton hat übrigens die gleichen Gläser wie die kleine Heckflosse innen und außen.
Das Außenspiegelglas ist bei Daimler noch unter der Nr. A180 811 0166 erhältlich, ist plan und blau und kostet heute (06.05.2014) 12,50 € incl. Mehrwertsteuer.
Ich denke nicht, dass wir da kurzfristig vom vdh was nachfertigen wollen, nur damit Ihr 3,- € spart.
Das Strichachtglas (plan, blau) gibt es ebenso noch (A108 811 0066), ist etw. teurer, ja ... Dafür gibt es das Strichachtglas auch noch in asphärisch; die Nr. weiß ich aber gerade nicht.
Ob wir je mal ein Heckflossenglas außen (A180 811 xxxx) in aspärisch aufgelegt bekommen steht im Moment noch in den Sternen.
Erst mal diese Aktion zuende bringen.
In diesem Sinne und allen erst mal einen klaren Durch... äh Rückblick
Achim
(4 x MB 230)
QuoteWir warten immer noch auf Antwort von Joachim Ahlert.
Er hatte die Aktion eingetütet.
Wie, was .... Tüte?
Ne Tüte? Nee, lasst mal stecken. Wenn ich jetzt kiffe, dann vergess ich nur wieder die Hälfte....
Habe heute nochmal mit dem Glaser gesprochen (nach dem gefühlten 230sten Male). Die Gläser stehen kurz vor der Fertigstellung und sollen "hoffentlich" (...!) in ca. einer Woche in Ornbau eintreffen.
Hoffen wir einmal.
I keep you updated
Achim
(/8-Fan und Innenspiegelglas-Sammler)