Na dann sag ich erst mal vielen Dank für Eure Antworten, ich habe schon gedacht, ich stehe allein auf weiter Flur, aber... nichts für ungut.. wenn ich mal was weiß,was ein anderer nicht weiß und wissen will, werde icvh mich hier auch reinhängen.. das klappt gut... hervorragendes Forum bisher... Danke
Gruß Tobias
Posts by ctjawa
-
-
Hallo Patrick,
vielen Dank erst mal für eine Antwort. WO bekomme ich eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ??her
VOn MB? oder ist das die Zollbescheinigung? die ist bei mir nämlich in "holländisch" weil dort eingeführt in die EU.
Vielleicht liest das auch noch jemand,der sowas schon mal gemacht hat und weiterweiß?Gruß
Tobias (ctjawa) -
Hallo, kann mir einer mal einen Tipp geben,was ich beachten muss, um die Vollabnahme eines reimportierten 300SEL4.5 aus dem Jahre 1972 (Kalifornien) zu bestehen,ohne fünf Anläufe zu machen?
DIe Karosserie ist heil, Motor und Getriebe ok, Luftfederung i.o., Bremsen hervorragend....., nurReifen!!!?? amerikanische Flickschusterschlappen.. die muss ich tauschen,das weiß ich, aber, wer hat schon einmal einen 4,5l aus USA angemeldet und kann mir evtl. Tipps geben, wie ich die H-Reifen anstatt der V-Bereifung eingetragen bekomme, bekanntlich ist dieser Motor etwas schwächer als der 3.5l "deutsche" Pendant und das Fzg. dann auch noch , lt. Papieren 5km/h langsamer..??
Grüße und Dank für Antwort
ctjawa
-
Hallo liebe Oldie-Freunde,
ich suche Infos zur Vollabnahme, Zulassung und Reifeneintragungen für den o.g. 300SEL 4.5 (W109 E45) . Habe vor diesen in D mit H-Kennzeichen zzulassen und habe Zollbescheinigun, amerik. Title(Brief) etc. .
Wer kann mir Infos geben,was ich beachten muss,um die Vollabnahme beim ersten Mal ohne Beanstandung zu erreichen? und Wie ist das mit H-Reifen eintragung anstatt V-Reifen? hier habe ich schon einmal gelesen, daß dies bei 3,5l Maschine geklappt hat, vielleicht kann mir da jemand eine Kopie oder ähnl. Info. an die email-Adresse senden ??Lt. DB-Datenblatt sind 185VR14 Reifen vorgegeben,die aber sehr schwer zu bekommen sind?? 205/70HR14 sind m.E. genauso gut und halten die angegeben 200Km/h 100% aus???
Grüße
Tobias
-
Hallo Timo,
bin nächste Woche in California und habe in Annoncen einen 1975 er 200D allerdings mit 200Benziner Motor gelesen, leider aber die Anzeige nicht mehr wieder gefunden, weil das für mich uninteressant war,aber jetzt lese ich deine Sorgen und würde anbieten, dort mal zu schauen,ob was brauchbares da ist. In der Annonce hieß es body good, paint to be done, das sind die kalif.Sonnenstrahlen! Wenn du Interesse hast kann ich mal ein Auge aufhalten, habe selber einen 220 v.72 und kenne die Rostprobleme! Hole dort einen 250SEC v.67 ab!. Übrigens wenn das Teil 900$ kosten soll, wie ich in Erinnerung habe, dann kommen da noch Versand/Zoll dazu, also wie schon zu lesen war ist das nicht unter 2500€ zu liefern,schätze ich. Allein Transportkosten sind 1300€ im Container. Es sei denn es gibt andere Möglichkeiten, ich habe keine günstigere gefunden.
Wenn du Interesse hast lass es mich rechtzeitg wissen. ab8.nov bin ich weg (nur 1Wo.)
ciao
Tobias
email: ctjawa@codearts.com